Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1875. (Budapest, 1875)
Hauserschema von Budapest
Oeffentliche Institute, Verkehrsanstalten etc. 469 Zu dieser Abtheilung ausser den Genannten noch 46 Beamte Lokalschiff-Billeteure: In Pest nächst der Pfarrkirche. In Pest nächst der Hochstr. In Ofen am Taban. In Ofen am Bombenplatz. In Ofen beim Kaiserba»!. In Alto fen. Auf der Margarethen-Insel. Filialagentie in Ofen. Agent: Matulay Math. Beamte : Kramer Adalb., Schwar- zenbrmner Job. Nautische Abtheilung. Schiffs-lnspeklorat. (Bureau, Donau- Dampfschifffahrts- Geb., zu eb. Erde.) Inspektor: Medgyaszay Stef. v. Stellvertreter: Ungermann L. Inspektions-Kapitäne: Staffenberger Ferd. u. Reymond Otto v. Hafen-Kapitän: Depiny Franz. Obermaschinist: Schimandl. Technische Abtheilung. (Schiffswerfte Altofen.) Oberingenieur u. Chef des technischen Departements: Murray Jakson. Adjunkt: Deane Heinr. Maschinen-Inspizient: The'ler Jakob. Schiffsbau-Konstrukteur: Brysbn John. Schiffbauleiter: Eggler Kaspar. Schiffbauzeichner : Fallenbüchl Joh. u. Mathievics Elias. Chef im Maschinen-Zeichenbureau: Szalay Joh. Maschinen-Zeichner: Beer Paul, Schmidkunz Job., Kronsteiu Alois. Hafen-Kapitän: Wieser Franz. Landbau-Ingenieur: Drü3ter Franz. Korrespondent: Peiler Ludwig. Registrator: Heycr Aaselm. Material-Kontrolor: Stracker Franz. Spediteur: Kontrabetzky Alois. Kontrol-Burau: Linzmayer Eduard, Ellinger Heinrich, Havranek Ferd., Lidi Karl, Liegner Julius. Kassier: Minetti Peter. Kasse Adjunkt: Indrigo Joh. Ober-Magazineur: Slavik Georg. Magazineure : Seidl Joh., Allemann Ladisl., Schinabek Engelbert, Krak Ignaz, Gütl Josef, Keil Joh., Mollik Ignaz, Wagner. Magazineur u. Feuerwehr-Kommandant; Nagy Karl. Werkstätte n-P ersonale. Vorstand des Maschinisten-Corps, Leiter der Maschinen- Werkstätte : Böhm Johann. Werkführer der verschiedenen Handweikerbranchen, bei einer Zahl von 2000 Arbeitern : Mettelka Friedr., Mayer Josef, Zulauf Jos., Szerfőző Georg, Nowotny Alexander, Siritt Julius, Christofoly Fortunata, Sauer, Karl, Hofer Franz. Beyer Ad., Norris Eduard, Gersich Josef, Blassy Mart., Cserepes Job., Pfeifer Josef, Leitner StefaD, Gelbert Ludwig, Prschgve Joh., Zuppinger Kaspar. Werft-Buchhaltung. Buchhalter; Lanz Karl. 1. Adjunkt: Köhler Joh. 2. Adjunkt: Pauly Ferd. Beamte. Beitier Anton, Christen Theodor, Dumbacher Franz, Dirnböck Josef, Küster Anton, Löschinger Jos., May Josef, Oppenauer Joh., Posch Adolf, Hlavaczek S , Säger Franz, Tichalek Franz, Trebitzky Jos., Wallner Ferd., Winkler Julius, Wiener J., Zeiler Mathias, Gruber S., Geier S. Königlich ungarische Staats- Eisenbahnen. (Magyar királyi államvasutak). Linien im Betriebe. Meilen Budapest-Salgó-Tarján 16 27 Salgó-Tarján Zólyom (Altsohl) 11-90 Zóljom(Altsohl)-Rutka(Ruttek) 12'86 Hatvan- Miskolcz .........................1512 Misk olcz-Bánréve..........................5’80 Miskol cz-Diósgyőr........................0'99 Bá nréve-Fülek...........................6'35 Ha tvan-Szolnok..........................8-93 Vámos-Gy örk-Gyöngyös . . . 1*42 Füzes-Abony-Eger (Erlau) . 2T8 Zólyom- (Altsohl) Besztercze- bánya (Neusohl) .... 2-82 Gar amberzeneze-Selmeczbány a (Schem dtz)............................3'07 Südliche Linie. Zákány-Zágráb (Agram) . . 13'06 Károly város (Karlstadt) Fiume..................................22'08 Noc h zu bauende und theilweise im Bau begriffene-Linien: Gömörer Industrie-Bahnen, Pest-Ofner Verbindungsbrücke, Pest-Ofner Central-Sta- tions-Gebäude. Wagenbezeichnung. Der nördlichen Linie M. Á. V. Der südlichen Linie M. A. V. Direktions-Rath. Präsident: Fest Emer., Reichstags- Abgeordn. I Ordentliche Mitglieder .- Weninger Vinzenz, General Direktor der ung. alig. Kredit-Bank.^Hieronymi Karl, Ministerialrath des königl. ung. Kommunikations-Ministeriums. Langer K, Ministerial-Rath d. königl. un?. Kommunikations-Ministeriums u. Chef der königl. ung. General-Inspektion für Eisenbahn und Schifffahrt. Hideghéty Anton, Ministerial-Rath im königl. ungar. Finanz-Ministerium. Köfflinger Friedrich. Sektions-Rath im königl. ungar. Finanz-Ministerium. Fuchs G., Grosshändler. Ersatzmitglieder: Metzner Anton, Sektions-Rath im königl. ung. Kom- manikations-Ministerium. Cseörgeö J., Sektion3-Rath im königl. ung. Kommunikations-Ministerium. Beretvás Andreas, königl. ung. Finanz-Ministerial- Sekretär. KilényiHugo, Sektions-Rath im königl. ung. Handelsministerium. Königliche Betriebs-Direktion in Budapest. Tolnay Ludwig von, Direktor, Ritter des E. K.-O. III. Klasse. Somody Josef, Finanz-Rath und Rechts-Konsulent der königl. ung. Staats-Eisenbahnen. Grósz L., Dr., Chefarzt, Lan- des-Sanitäts-Rath. Central-Dienst. Sektion A , General-Sekretariat. Inspektor u. Leiter des General- Sekretariates : Schober Albert. Sekretär : Kunhegyi Kamill. Bibliothekar: Gruber Kamill. Abtheilung A. L. Sekretariat. Inspektor und Chef des Sekretariats: Hornig v. Hornburg Wilb., Baron. Hilfs-Sekretäre: Türr Adalbert v., Debreczeny Rudolf v. Konzipisten: Imrefy Joh., Loson- czy Anton v., Garas Albert v. Beamter: Pichler Josef. Hilfs-Konzipisten: Limony Hugo v., Szepessy Franz, Homonay Ferdin:v~J Stoffer Josef v., Dr. Végh Arth. Turnovszky Rudolf, Bernát Stefan. Beamter: Petrás Johann. Abtheüung A. II. Central-Bureau. Bureau-Chef: Schindler Rudolf. Chef-Srellvertreter: de Capet Friedrich, Beamter: Holles Paul. Offiziale : Demartsik Alois , Arleth Konrad, Kristanic Josef. Virozsil Hugo, Götz Franz, Bernáth Moritz, Fülöp Josef, Frumm Ludwig. Hilfs-Konzipist: Döbrentey Alexander, Abtheilung A. III. Aktiv-Kontrolé. Inspektor: Tóth Karl. Oberingenieur: Fábriczy Kornél. Oberkontrolor: Leitr er Isidor. Ingenieur : Kugler Michael. Kontrolor: Oehlhoffer Hubert. Sektion B. Material- und Inventar- Verwaltung. Inspektor u. Sektions-Chef: Szar passy Georg. Kontrolor: Schlosser Emerich. Beamter: Havasi Anton. Ingenieur: Szabó Joset,