Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1875. (Budapest, 1875)

Komftatsbehörden

42 Landesverwaltung des Königreiches Ungarn. Königliche Freistädte und Städte mit einem geordneten Magistrate. Beszterczebánya (Siehe Neusohl). Bösing (Bazin). Altsohl (Zólyom). Königl. fr. Bergstadt (Sohler Kom.). Obergespan: Plachy Ludwig. Bürgermeister : Szalay Gustav. Stadthauptmann: Koricsánszky Georg. Obernotär: Bánik Georg. Arad. Königl. Freistadt (Arader Kom.) Obergespan: Dani Franz. Bürgermeister: Vörös Paul Stadthauptmann: Urbányi Johann. Árokszállás. Bürgermeister: Mészely Johann. Obernotär: Szele Florian. Baja. Priv. Markt (Bácscr Korn.). Obergespan: Lenard Mathias. Bürgermeister : Dr. Hauser Mor. Stadthauptmann: Osztoics Sigmund. Bakabánya. Obergespan: Goldbrunner Alex. Bürgermeister: Holluby Wilhelm Obernotär: Gubik Paul. Stadthauptmann: Lindmayer Johann. Bartfetd (Bártfa). K. Freistadt (Säroser Korn.). Obergespan: Ferdinand/ Bertalan. Bürgermeister; Tomcsányi Karl. Stadthauptmann: Benedik Gustav. Gr.-Becskerek. Markt (Torontáler Korn.). Bürgermeister: Janovich Peter. Béla. Eine von den XVI. Städten des Zip- ser Distriktes. Bürgermeister: Buczarik Albert. Stadthauptmann: Szepesházy Konit. Bereczk. Stadt in Siebenbürgen. Obergespan: Lázár Michael. Bürgermeister: Gábor Emerich. Beregszász. Stadt (im Ungher Kom.). Bürgermeister : Lakatos Josef. Stadthauptmann: Sátky Albert. K. Freistadt (Pressburger Korn.) Obergospan: Neszter Josef. Bürgermeister: Weinberger Andreas. Stadthauptmann: Plaszky Johann. Böszörmény (Hajdú-). Hajdukenstadt mit Magistrat. Bürgermeister : Lengyel Emerich. Notär: Biry Johann. Briesz (Breznobánya). Königl. Freistadt (Sohler Korn.). Obergespan : Plachy Ludwig. Bürgermeister: Lopussny Sam. Stadthauptmann: Kellner Gustav. Buda-Pest. (Siehe V. Nachweis im Adress-Buche von Buda-Pest.) Czegléd. Marktflecken (Pester Kom.). Bürgermeister: Zsengellér Stefan. Stadthauptmann: Kormuth Géza. Cselnek. Bürgermeister: Stenczel Daniel. Stadthauptmann: Petrovits Samuel. Csíkszereda. Stadt in Siebenbürgen. Obergespan: Lázár Michael. Bürgermeister: Lázár Domokos. Debreczin. Königl. Freistadt (Biharer Korn.). Obergespan: Patay Andreas. Bürgermeister: Kovács Ludwig. Stadthauptmann: Simonffy Emerich. Dobschau (Dobsina). Bürgermeister: Gömöry Paul. Stadthauptmann: Gömöry Samuel. Dilin (Bélabánya). Königl. Freistadt, mit S chemnitz ver­einigt. Dorogh. Marktflecken im Hajduken-Distrikt. Bürgermeister (Hadnagy): Farkas L. Notäre : Magyar Anton, Fejér Georg. Duisdorf (Durand). Stadt im Zipser Distrikt. Bürgermeister: Sibriny Jakob. Stadthauptmann : Emeliczy Johann. Eisenstadt (Kismarton). Königl. Freistadt (Oedenburger Korn.). Obergespan: — Bürgermeister: Permayer Johann. Stadthauptmann: Fügi Béla. Elisabethstadt (Erszébetváros). Königl. Freistadt in Siebenbürgen. Obergespan : Thury Gregor. Bürgermeister : Karácsonyi Johann. Eperies. Königl. Freistadt (Sároser Korn.) Obergespan: Ferdinand/ Bertalan. Bürgermeister: Fuhrmann Andreas. Stadthauptmann: Beör Vinzenz. Erlau (Eger). Stadt (Heveser Komitat). Bürgermeister: Tavaszy Anton. Stadthauptmann: Bodnár Franz Érsekújvár (siehe Neuhäusel). Félegyháza. Bürgermeister : Endre Michael. Stadthauptmann: Tóth Andreas. Notär: Bánhidy Stefan Felső-Bánya K. priv. Bergstadt (Szathmárer Kom.). Obergespan: Nagy Ignaz. Bürgermeister: Lánczky Stefan Obernotär : Kunczly Ludwig. Fényszaru (Jász). Marktfl. im Jazygier Distrikt. Bürgermeister: Csordás Franz. Obernotär : Kovács Josef. Fogaras. Stadt in Siebenbürgen. Obergespan: Thury Gregor. Bürgermeister: Rákony Josef Főik (Felka). Eine der XVI. Zipser Kronstädte. Bürgermeister: Kxompecher Samuel. Stadthauptmann: Blázy Eduard. Fünfkirchen (Pécs). Königl Freistadt (Baranyer Korn.). Obergespan: Zuber Josef. Bürgermeister: Taray Andreas. Stadthauptmann: Tróbec Mathias. Gnezda. Eine der XVI. Zipser Kronstädte. Bürgermeister: Schert Jos. Em.

Next

/
Oldalképek
Tartalom