Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1875. (Budapest, 1875)
Hauserschema von Budapest
448 Administrative und Finanzbehörden. Finanz - Direktions - Buchhaltung. Rechnungs-Räthe: Kiáltosy Teofil, Jekelfalusy Jos^f, Uhl Karl, Kobel Leop., Wulfsgruber Ignaz. Rechnungs-Offiziale: Dauscher Anton, Stolcz Vinzenz, Wein Ferd., Ze- lieko Friedr., Fölsinger Ign., Mándlik Alois, Karg Karl, Skultcty Anton, Stefula Konrad, Alfter Alex., Küttner Ant., Lekly Karl, Lechner Franz, Schneider Anton, Stefeczius Josef, Rakovszky Andr., Szekér Johann. Königl. ung. Gefallen-Haupt* und Steneramt. (II., Alhrechtsstr. 694.) Steuer-Einnehmer: Cherny Lénard. Steuer-Kontrolor: Wiesel Sigmund Offiziale: Eckhardt Karl, Paczona Wilhelm, Laktich Gedeon, Major Eduard Gebier Anton, Engel Sigmund, eine Stelle unbesetzt Amtsdiener: Jámbor Stefan. K. k. Genie-Direktion. (I., Festung. Theaterg. 207.) Genie-Direktor: Oberstlieutenant des Genie-Stabes Josef Amerling Hauptmann d^s Genie-Stabes: Bogus- lav Ritter von Merkl, C. Hansely, Rob. von Petrikovits. Militär - Bauverwaltungs-Offiziere. Hauptleute: Julius Edl. v. Friedrichsberg, Filz Rudolf. Oberlieutenant: Fenz Johann, kön. ung. Ingenieur, Mich. Atziuger. Militär Bauverwaltungs-Beamte. Verwalter .• Hugo Wotzl. Offiziale: Bohus Franz , Machat Vinzenz, Pannocba Johann, Sworczik Emanuel. Accessist: Franz von Knezevich. Zugetheilt bei der k. k. Ge- n i e-D irektion in Ofen. Major des 2. Genie-Regiments Mi halik von Madunyitz Gustav. Oberlt. des 1. Genie Regimentes Fr. Klotzmaun. K. k. General-Kommando. (I., Festung, Theatergasse 208.) Kommandirender General: Edels- heim-Gyulai Leopold, Baron, G. d. K. Zugetheilt (jeweiliger Stellvertreter des kommandirenden Generals): Alois v. Baumgarten, Feldmarschall- Lieutenant. Generalstabs-Chef: Ferdinand Fidler von Darborn, Oberst, Generalstabsoffizier. Vorstände der zwei Geschäftsgruppen in der Militär-Abtheilung : Heinrich Ritter von Lachnit, Oberst des Armeestandes, Anton Hiltl, Oberstlieutenant, Generalstabsoffizier. Genie-Chef: Richard Gf. Welsperg- Reitenau und Primőr, k. k. Feldmarschall-Lieutenant. Artillerie-Direktor: Leopold Hof mann v. Donnersberg, Generalmajor. Justiz-Beirath : Czastka Eduard, Major-Auditor. Sanitäts-Chef: Dr. Höfer Johann, Oberstabsarzt 1. Klasse. K. k. Militär-Intendanz. Chef: Kottié Johann, Militär Ober- Intendant. Vorstand der Rechnungs Abtheilung : Josef Landrichter, k. k. Rechnungsrath. Königl. Grundentlastungs-Fonds- Direktion für Ungarn. (Budapest, Festung, Herreng 52). Präsident .-Stefan von Szalay, Hofrath, Ritter des St. Stefans-Ordens, Ministerialrath im k. ung. Ministerium des Innern. Direktionsmitgl.: Georg v. Gálffy, Sektionsrath im k. ung. Ministerium des Innern. Rudolf Odor, Sektionsrath im k. ung. Ministerium des Innern. Ladislaus von Horváth, Beisitzer der k. ung. Gerichtstafel. Benjamin Csillag, Beisitzer der k. ung. Gerichtstafel. Karl v. Csáthy, k. u. Finanzrath. Karl Gervay, k. ung. Finanzrath. Georg von Bay, Sekretär im k. ung. Ministerium des Innern, Tit.- Sektionsrath. Eduard Kraft, Konzipist im k. u. Ministerium des Innern, Tit.-Sekretär. Karl Knapp, Expeditor. Johann Ludwig, Protokollist und Registrator. K. ung. Hauptzollamt. (IV., unt. Donauz.) K. ung. Finanzrath und Oberamts- Direktor: Kogler Alois. Ober-Einnehmer: Molnár Leopold. Oberamts-Kuntrolore : 1. Turóczy Adolf, 2. Hergotta Konstant., 3. Hugo von Adlershausen. Magazinsverwalter: Ledwinka Joh. Oberamts-Kassier :Edm, v. Guckler. Kassier: Zavodszky Laurenz. Oberamts-Offiziale : Gebhardt Karl, Farkas Josef, Jiiptner Gustav, Poppel Rudolf, Rady Alfons, Schöffmann Alexander, Kadics Gustav, Till Ant., Sibelka Johann, Kurczbeck Josef u. Berg Anton. Offiziale: Schwarz Johann, Hauer Franz, Nesselfcld Franz, Scherzen- lechner Edmund, Pergár Karl, Knapp Aurel, Grobetti Heinrich, Manger Kaspar, Speidl Alex., Andreanszky Emerich, Bucheid Eduard, Schlafszky Josef, Pruzsinszky Joh. u. Lederer Julius. Amts-Assistenten: Joannovits Basil, Szabó Dan., Potocky Anton u. Prosz Rudolf. Amts-Praktikanten: Potocky Stef., Pap Eugen, Szilágyi Adalbert und Zsidó Domonkos, 2 Stellen unbesetzt. Honvéd-Platz-Kommando. (VHI., Herbstgasse 28.) Platz-Kommandant: Somody Joh., Honvéd-Major. Lottodirektiou in Budapest. Direktor : Motusz Alois von, lr. u. Sektionsrath. Kontrolor : Tély Josef. I. Archivar: Reger Adolf. H Archivar : Ratter Anton. I. Rechnungsführer: Hacker Mor.. n. Rechnungsführer: Lili Adolf. Kassier : Zakay Géza. Offiziale: Morgenbesser Johann, Kürthy Karl, Konstantin Gruber, Kovács Kranz, Vámossy Joh., Nastits Joh., Patkó Alexander. Assistenten: Uhl Karl, Kutschera Johann, Beretzky Fr., König Georg, Reiss Ludwig, Szobovits Karl, Porth Albert. Praktikanten: Göndör Math., Böhm Josef, Iglódy Julius. Amtsdiener: Werbka Paul. Lotto-Buclihaltung. Rechnungsrath: Zenker Alois. Offizial: Werner Konr., Szadovszky Josef, Szobovics Franz. K. k. Mllitär-Haupt-Betteumaga zins-Yerwaltung. (V., obere Donauz. 225, und II. ob. Hauptg. 2.) Königl. Ungar. Postdirektion in Budapest. (IV., Kronprinz-und Grenadiergasse.) Kön. Rath und Direktor: Rácz Josef. Vizedirektor: Novotny Karl Dr. Direktions-Sekretäre: Gerhardt Ignaz, Novotny Vinzenz. Postinspektor: Radich Julius. Konzipisten: Bene Robert, Balás- sovits Árpád, Biringer Eugen. Konzeptspraktikanten: Ribianszky Josef, Vezerle Julius. Beamte: Turcsányi Alexander, Bu8fy Korlát, Straka Georg, Pur- czell Adalbert B., Deissl Alexander, Gortán Anton, Manhold Stefan, Maros Stefan. Postdirektions-Exped it. Expeditsleiter: Khoor Stefan. Offizial-Aktuar : Kois Emerich. Rechnung skanzlei. Rechnungs-Offiziale : Prinz Anton, Pausz Anton, Algay Franz, Szath- máry Johann.