Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1875. (Budapest, 1875)

Hauserschema von Budapest

V­438 Zeitungen—Zuckerbäcker. schaft. Drucker : Khór u. Wein. | Redaktionsbureau : V. Dorotheag. 14. Erscheint tägl. „Pesti napló“. Redakt.: Urváry Lud- ! wig. E'genth. u. Drucker: Athe- 1 näum. Redaktionsbur. : IV. Fran- ziskanerpl. 7. Erscheint täglich. „Pest-Ofner Wohnungsanzeiger und Bauzeitung1'. Eigenthümer, Verle­f er u. verantwortlicher Redakteur: Iduard Kornhoffer, Waibncrg. 6. Drucker : Franklin - Gesellschaft. Redaktionsbureau : Universitäts­gasse 4 „Posta-közlöny“. Redakt.: Jovano- vich Georg, V. Sebastianipl. 4 Drucker: J. Wilckens. „Protestáns egyházi és iskolai lap“ Redakteur und Eigenthümer: Bal- lagi Moriz, Drucker: Moritz Deutsch. „Reform“. Redakteur: Rákosy Eu­gen, IV. Stadthauspl. 3. Herausg.: Rath Moriz. Drucker: Josef Ker­tész. „Religio“. Red.. Verl. u. Herausg. Hornig Karl, H. Hauptgasse 221. Drucker: Alex. Kocsi. Erscheint wöchentlich zweimal. , Riadó“. Red.: Színi Karl. IV. Land- Btrasse 27. Drucker : Schlesinger u. Wohlauer. Erscheint wöchentlich einmal. „Schewest Achim“ Red. u. Eigenth.: Reich Ignaz, Rabeng. 7. Drucker;, Gutwillig A. Erscheint einma1 wöchentlich „Slovensky novine“. Red.: Csajda Georg. VI. Fabrikeng. lu. Drucker : — Minerva „Styx“. Redakt. u. Eigenth.: A. C. Singer, VI. Waitznerringstr. 63. Drucker : Reach S. Erscheint ein­mal wöchentlich. „Szinpad“. Redekt. : Rajkay F. J., VH. kl. Feldg. 3. Drucker: Fanda u Frohna. „Szózat“. Red. : Vajda Joh., IV. Grünebaumg. 40. Drucker : Frank­lin-Ges. Erscheint wöchentiich „Természet“. Red.: Berecz Anton, Lehrer am Obergymnasium. Druck. Fanda u Frohna. „Themis“. Red.: Dr Sigmund Wilh., IV. Hutg. 6. Drucker: Gebrüder Légrády. „Törvényszéki csarnok“. Red. u. Ver­leger: Stef. Szokolay. Drucker: Alexander Kocsi, Redaktionsb : IV. Hutg. 11. Erscheint wöchentl. zweimal. „Traditionelles Judenthum“. Red.: Ehrentheil Mor., Rabeng. 7. Dru­cker : Gutwillig Ad. Erscheint wöchentlich „Tanulók közlönye“. Red.: Karvaly Ign. Drucker. Wodianer Phil. „Typographia“. Red.: Karl Firtinger, Drucker: Neuer Ign. „Ungarische illustrirte Zeitung“. Red,; Norden Max. Eigenth. und Drucker : Mor., Deutsch. Erscheint einmal wöchentlich. „Ungarischer Lloyd“. Red. : Weiss- kircher Karl. Herausgeber: Dr Paul Waldstein. Drucker : J. Wil­ckens. Redaktionsbureau: V. Ad- lcrg. 14. „Ungarischer Schulbote“. Redakt.: Rill Josef, IX. Üllőerstr. 1. Dru­cker: Khór u. Wein. Erscheint wöchentlich. „Ungarisches Centralblatt für Eisen­bahnen, Dampfschifffahrt und Ver­kehrswesen“. Redakt. und Heraus­geber Tettau Lazar, VI. Neueg. 28. Druck: I. ung. Vereinsbuch­druckerei. „Ungar. Aktionär'’. Red. : Lichten­stein F. L., Königsg. 43. Druck : Mor. Deutsch. Erscheint wöchent­lich. „Ungar. Beamtenjournal“. Redakt.: Vanicek Vinzenz VI. Waitzner­ringstr. 57. Drucker: Wih. Ku- nossy, Erscheint einmal wöchent­lich „Ungar. Schulzeitung“. Red.: Schwi- cker J. H., H. Albrechtstr. 161. Drucker : „Hunyady“ Buchdru­ckerei, „Ungar. Korrespondenz“. Redakt.: Graf Ph. Csáky. Drucker: Josef Pataki. Erscheint wöchentl. „Ungarisches Fremdenblatt“. Red. u. Eigenth.: Sigm. Chorini. Druck : Pester Aktiendruckerei. Redak­tionsbur.: IV. Stadthauspl. 3 „Üstökös“. Red. u. Herausg.: Moriz Jókai Druck : Athenäum. Redak­tionsb. : IV.. FraDziskanerpl. 7. Erscheint wöchentl. „Vadász- és Versenylap“. Red. und Herausg.: Sárkány Joh., National- Casino. Druck Athenäum. Ersch. wöchentl. „Vasárnapi újság“. Melléklet: , Po­litikai újdonságok“. Red.: Nikol. Nagy. Eigenth. u. Drucker: Frank­lin-Gesellschaft. Redaktionsbur : Zuckerg. 11. Erscheint wöchentl. „Zenészeti lapok“. Red. u. Eigen­thümer : Kornél Ábrányi. Drucker: National - Buchdruckerei. Redak­tionsbureau : VIII. Eisengasse 22. Erscheint wöchentlich. Ziegel» u. Kalkbrennereien. Holzspach A.’s Söhne, HI. Stadt- Bureau V. Josefspl. 12 Wirowa Jos., X. Bezirk Steinkohlen- u. Ziegelfabriks-Aktien- Gesellschaft. (Siehe Aktiengesell­schaften.) Ziegelfabriks-Aktienges I. ung. (Siehe Aktienges.) Ziegeldecker. Balaska Josef. IX. Hauptg. 14 Borovetz Stefan. VIII. Kontig 20 Krausz Franz, VIII. Renng. 25 Krampholz Ignaz, VI. Maurerg. 4 Krumpholz Michael, Hofziegeldecker, VII. Gärtnerg. 15 Markus Albert,VI. Pöllerg. 2 Molnisch Josef, H. Bäreng. 491 Riker Josef, Vili. gr. Ringstrassen­gasse 13 Sperg Wenzel, VII. Allianzgasse 486 alt Stöckl Ant., VH. Gärtnerg. 7/a Umbacü R., VII. Wesselényig. 19 Volkmann Heinrich, VI. Herzen­gasse 55 Weberbauer Karl, VHI. Kranzg. 7 Zimmermaler. Acht J., VH. gr. Kreuzg. 17 Bl uer Wilh., I. Tab., Atillag. 667 Bleier Anton, VH. kl. Feldg. 36 Braun Leopold VII. Trommelg. 5 Deutsch Josef, VII. Trommelg. 53 Eisenbach Samuel, VH. Trommel- gasse 22 Fürst Samuel, VIII. Vo kstheater­gaese 1 Gottreich Philipp, I. Tab., Hirschen- platz 628 Grünhut Ignaz, VI. Herminenpl. 4 Hauser Ernst, H. Heldeng. 493 Hittner August, IX. Soroksárer- gasse 23 Karef Anton, II. Hauptg. 235 Korn u. Sohn, VI. Dessewffyg. 14 Löwinger M„ VH. kl. Feldg. 19 Mollien Ludw. jun., VH. Wesselényi- gasse 20 Németh Franz, III. Hauptg. 258 Neumann Adolf, VII, kl Feldg. 35 Schächter Moritz, VH. Lindeng. 9 Scheimann Dav;, VI. Davidg. 13 Schlesinger Alois, VI. Mohreng. 11 Schlesinger Moritz, VH. gr. Kreuz gasse 26 Schnitz r Max, I. Tab., Kreuzg. 688 Schwarz Nathan, VH. Trommel­gasse 93 Steiner Ad., VI. Neueg. 13 Stern Heinrich, VI. Herminenpl. 10 Teuchert Karl, VHI. Herbstg. -6 Voith Jak., VH. gr. Kreuzg. 22. Zinngiésser. ; W ilke Gottlieb, II. Hauptg. 41. Zuckerbäcker. August Alex. I. Atillag. 639 Egger Adolf, V. Elisabethpl. 3 Fischer Karl, IV. Herreng. 14 Fodor Béla. VI. Waitznerringstr. 54 Friedl E. F.’s Witwe, H. Haupt­gasse 142 Fromm Jos., VIH. Ecke Mueeums- ringstr. u. Stationsg. Freund Hermann u. Sohn, VI. Kö- i nigsg. 9 Gazso Lad., VH. Kerepeserstr. 10 Gängl Siegfried, VH. Königsg. 29 i Geyer Alois, IV. Grünebaumg. 5 Grabner Joh., VI, gr. Feldg, &

Next

/
Oldalképek
Tartalom