Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1875. (Budapest, 1875)

Hauserschema von Budapest

192 Kxtravillan. 378 Rottenbiller Karl u. Theresia. 379 Hausknecht Joh.’s We, geh. Stöckl Elisab., % Engels­mann Anna, Haus­knecht Anton, Jo­sef, Johann u. Eli­sabeth. 380 Festetis August, Graf. 381 Fochschwager Joh. u. Taschner Anna. 381a.382 Koszalik Martin u. Jäger Anna, 382a.382b Hausknecht, gb. Höfflinger Franzis­kau. Linder Anna, Lorenz, Johann, Ro- sina. 383 Dalmár Josef. 383a383b Biber Michael. 384 Weisinger Mathias u. Biber Anna. 385 Wolnhoffer Math. 386 Fock Franz u. Ro­sin a. 387 Knechtl Mathias. 388 Ramaseder Johann u. Theres. 389—390 Spanitz Martin u. Rösalia. 391—392 Klosz Lorenz. 391a392b Nonn Josef. 393 dtto. 394 Koszalik Magdalena. 393 Schwendtner Josefs Erben. 396 Hausknecht Anton u. Maria. 397 Prückler Ignaz und Wagner Aloisia. 398 398a. Spanetz Martin u. Rosalia. 399 Spanitz Martin und Rosalia. 400 Spanitz~Johann und Elis. 401—404 Rupp Johann Nep. 405 Koszalik Anton. 405a Koszalik Anton und Theresia. Koszalik-Jäger A. 407—409 Hösch Michael. 410 V2 Hasász Vinzenz. % Cséry Ludwig u. Ida. 411 Appel Geschwister. 412 Hegedüs Math, und Regina, géb. Kiss. 413—414 Tolmár Mathias u Frau Koch Magd. 415 Kaltenecker Johann, Georg, Anna und Elise. 416 Reiner Amalia, Math. 617 Reiner Amalia. 418 Rössler Josef und Zimmer Theresia. 419—420 Pischinger Alois und Lang Henriette 421—424 Benkert Georg u. Strassenreiter Eleo­nora. 425 Städtische Bräuhaus- Acker. 426 Neuschloss Karl. 427 (in Gartengründe ein- getheilt) 428 Ramaseder Kath., Klara, Maria, The­resia, Josef, Anna Johann u. Steiner Josef (Waitznerstr., Hausenfang.) 429 Röck Mich. u. Ra­maseder Maria. 430—431 Allgemeine öster­reichische Gasgesell­schaft. 432 Diescher Josef und 433 Josefa. — zu 441 A Schulz Joh. 434 Als Hausgrund ver­wendet. 435 Blümel Eva. 436 Festetits Johann, Graf, Meierhof. 437 437 I. Steiner Josef u. Ramaseder Kath. 438 Fally Johann. 438a Nonn Josef und Katharina. 438b Heinrich Alois. 439 Mayer Jos., Georg, Franz, Elise, Bar­bara. 439a Mayer Georg u. Graf Barbara. 439b Heinrich Alois. 440 440a Keller Her­mann. 441A Schulz Joh. 441B Schlick Adalbert. 443 Benkert Georg und Strassenreiter Eleon. (an der Kerepeser- Strasfse) 444 Horváth Barb. (Mei­erhofsgrund) bei der Einsiedlerg., Franz- stadt. 445—446 u. Pl. I. Wag­ner Daniel u. We- ninger Maria (zwisch. der Soksárerstrasse und dem Schutz­damme). 445a Budapest. 447 Koszalik Anton und Mayer Ther. (türk. Schildwache) 447a Koszalik Anton und Knechtl Anna. 448 448a, 44 9‘/2 Cséry Ludwig und Ida. Vj Halász Vinzenz (zwisch. derSoroksá- rerstrasse und dem Schutzdamme). 450 Fleischmann u. We­ber (Waitznerstrasse, nächst der Teufels mühle). 451 Meierhofgrund (in Hausstellen ver­teilt). 452 Engel Hermann 452a Riesz Josef und The­res. (Hausenfang an der Söroksáierstr.) 453 Faber Moriz. 454 dtto. 454a Cséry Ludwig und Dunst. 455 Lagerspital.(Sorok- sá rerstrasse.) 456 Tüköry Josef (an der Donau). 457 Frükwirth Kath. (türk. Schildwache.) 457a Ramaseder Johann junior u. Theres. 458 Trethahn Anna u. KinderKath., Franz, Jos., Anna u. Pet. 459 zu 452 453. Plan 2, 3, 4, 5, Pillér Jo­sef, Katharina, An­na, Magdal, (ausser der Soroksárer Li­nie, links vom La­gerspital). „ 5 Pillér Josef. „ 6 Hofifmann Julius. ,, 5 6 A. Erste Pester Spodium - Fabriks- Aktien-Gesellschatt (zwischen der So­roksárer Poststr. und der Donau). „ B — Flesch Alois. Machlup Ed. A., Mactdup Marko, Albert und Flesch Moriz. Städtische Weidegründe. PI. a. Beim Kereszturer Hotter am Artillerie- Manöverplatz liegende Weide. „ b. nächst derüellöerstr. links und rechts bis zum St. Lörinzer Hot­ter. „ c, vom Franzstädter Li­niengraben, dem Wettrennplatz u. Gya- laer Weg zum St. Lö- rinczer Hotter. n d. nächst der Uellöer- mauth u. Hörnvieh- marktplatz liegende Weide. „ e. zwischen den^ Morä- ten liegende Weide. IX. Bezirk. Franzstadt. Rákoser Wiesen-Griinde. 12 3 Koppély, geb. B. Podmanitzky Sus. 5. VWitwe Aczél, geb. Ottlik Anna, Witwe Chokesse, geb. Ott­lik Maria ö/48 n. 12/,92 minorenne Baronin Atzél Ilka. 5 6 Davida Alex. 7 8 Burger Martin und ; Susanna. 9 Székely Julius und i Klementine, geb. Kle- mentis. 10 Altziebler Jakob u. Misbrandtner Maria. 11 12 Wagner Johann u. Redlich Klara. 13 Altziebler Jakob. 14 15 Koppély, geb. B. Podmanitzky Sus. 16 1 Mayer Paul und Elisabeth. 17 Ebner Adam und Kirlin Anna. 18 19 Wenckheim Al­bert Br., Viktor, La­dislaus, Maria und Pauline. 20 Altziebler Mathias and Susanna. 21 Molnár Peter u. Elise, Zsir03 Martin. 22 Koppély, geb. Br. Podmaniizky Sus. 23 Majthényi Maria, geb. Beuitzky. 24 Vermes Gabriel. 25 Hammer Georg. 26 27 28 Koppély, geb. B. Podmanitzky Sus. 29 Gubek Johann u Bar­tók Katharina. 30 31 Mirák Johann.

Next

/
Oldalképek
Tartalom