Adressen-Kalender von Pest, Ofen und Altofen für das Jahr 1873.

Landesverwaltung des Königreiches Ungarn - A) Kön. ung. Ministerrath - B) Kön. ung. Ministerpräsidium - C) Kön. ung. Ministerium für Landesverteidigung

54 Landesverwaltung des Königreiches Ungarn, XII. Die neun Verifika­tion s-A usschüsse. 1. Császár Valentin. Kégl Georg. Ki ss Ludwig. Paczolay Johann. Radó Koloman. Radvánszky Karl, Steiger Julius. 2. Bittó Benjamin. Brezovay Ladislaus. Károlyi Julius, Graf. Luksics Felix. Madas Karl. Patrubán Gregor. Urbanovszky Emst. 3. Cs éry Ludwig. Janicsáry Alexander. Karácsonyi Guido, Graf. Kemény Koloman, Baron. Kvassay Ladislaus. Mocsonyi Alexander. Wodianer Adalbert. 4. Serényi Franz, Graf. Kemény Michael. Lónyai Johann. Molnár Anton. Nemes Ferdinand, Graf. Radocza Johann. Schmausz Andreas. 6. Bothos Koloman. Buzinkay Paul. Daniel Ernst. Eöry Eugen. Halassy Julias. Lónyai Josef. Szomjas Josef. Beöthy Algernon. Gidófalvy Albert. Isztóczy Viktor. Jurka Basil. Kazinczy Stefan. Muzslay Alexander Vecsey-Oláh Karl. 7. Brogyányi Vinzenz. Földväry Michael. Lukács Adalbert. Matuska Peter. Pap Ludwig. Rudics Josef, Baron. Vizsolyi Gustav. 8. Daniel Adalbert. Fabritius Karl. Kubinyi Árpád. Modics Ladislaus. Perényi Sigmund, Baron, Tolnay Karl. Trifunácz Alexander. 9. Dálnoky Barnabas. Döry Josef, liajuch Josef. Máttyus Aristid. Prileszky Thaddeus. Urváry Ludwig. Zmcskál Michael. Uandesverwaltuiig des Königreiches Ungarn. A. Königlich ungarischer Ministerrath. Präsident: Graf Melchior Lónyai, Ministerpräsident und Leiter des Landesvertheidigungsministeriums. Béla Freiherr v. Wenckheim, Minister am a. h. Hoflager. Josef v. Szlávy, Minister für Ackerbau, . Industrie und Handel. Karl v. Kerkapoly, Landesflnanzminister. Wilhelm v. Tóth, Minister des Innern. Dr. Theodor Fauler, Minister der Justiz. Ludwig Vi Tisza, Minister für Kommunikation. Graf Peter Pejacsevich, Minister für Kroatien, Slavonien und Dalmatien. August V. Trete rt, Minister für Cultus und Unterricht. B. Königlich ungarisches Ministerpräsident. Ministerpräs i dent. Melchior Graf Lónyay. Minist er ialrath: Kandó Koloman v. (Eine Stelle unbesetzt.) Sektionsräthe: Reviczky Alexander v. Tarkovich Josef. Ha­lász Emerich v. Sárváry Emerich v. mit Titel und Character eines Minist.-Rathes. Sekretäre : Toldy Stefan, Bérezik Árpád. Ministerial-Konzipisten : Kvassay Eduard, Ábrányi Koméi jun., Kun Adalbert, Kugler Nikolaus, Medgyesy Ed­mund, Tarnóczy Kasimir jun. v-, Honorar. Ministeridl-Komeptsadjunkten : "Ürmösy Nik., Dókus Emst v., Lassíts Ant. v. (Ofen, Festung St. Georgsplatz 210.) Director der Hilfsämter: Huszár Adolf. Offiziale: Huszár Karl, Schifter Franz, Bolla Deside- rius, Szády Georg, Bürchner Nicolaus (Eine Stelle unbesetzt). 'Buchhaltung: Egerváry Friedrich, Rechnungsrath. Zur Dienstleistung zugetheilt: Palikucsevny Theodor v., Concipist des ober­sten Gerichtshofes. Central-Uebersetzungs-Bureau: Vorstand: Ferencz Josef, Ministerialsekretär. c. Translatoren mit dem Bange von Ministerial- Konzipisten : Thull Leopold, Benedek Karl, Szokolovits Josef. Kodifikationshureau : Vizepräsident: Fabinyi Theophil v. (mit Titel und Rang eines Ministerialrathes) Szilágyi Desiderius v. (Vier Stellen unbesetzt). Sekretäre : Gondol Daniel v. mit Titel und Character eine Sektionsrathes (Eine Stelle unbesetzt). Hilfsämter- Vizedirektor: Warlitzky Franz. Königlich ungarisches Ministerium für Landesvertheidigung. Präsidium: Leiter des Ministeriums: Minister Graf Melchior Lónyay. Staatssekretär: Hollán Emst. Präsidialsekretär : Thaly Koloman. Präsidialkonzipist: Farkas Fidel, Barczy Stefan. Konzeptsadjkunt: Präsidial-Honvédmajor: Graf Schweinitz Julius, Csermely! Ludwig. Präsidial-Beamt er : Szmernik Adolf. Adonyi. Karl I. Abtheilung: Chef: Mészey Georg. 1. Sektion: Werklian Franz, Györy Johann, Say Viktor, Novák Ludwig, Virághalmi Franz, Reviczky Karl. 2. 'Sektion : Benkö Rudolf, Száriky Ferdinand, Boseichevics Ludwi g, Gilyén Arpad, Schober Karl, Novak Anton. II. Abtheilung: Szende Béla v. Keresztes, Minieterialrath. 3. Sektion; Cserhalmay Franz, Domaniczky Stefan, Lövinger Alexander, Gyaulus. Fr. 4. Sektion: Békey Stefan. HI. Abtheiun Chef: Csengery Emerich. 5. Sektion: Bénard Ludwig, Sánta Ludwig, 6. Sektion: Graz Adalbert. 7. Sektion Gondol Gabriel, Gärtner Anton, Kozma Julius, Schitsa Stefan, Szöcs Adalbert. 8. Sektion: Parcsetich Alexander, Marst?, Ivan, Lerman Josef, Gabrieli Josef.

Next

/
Oldalképek
Tartalom