Adressen-Kalender von Pest, Ofen und Altofen für das Jahr 1873.

III. Abtheilung - Vierter Nachweis: Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, dann bemerkenswerthe Privatanstalten, Handels - Gesellschaften und Vereine

604 Heil- nnd wohlthätlgkelts-Anetnlten. Restaurateur:Wittmann Math. Jarolin Ant ertheilt Unterricht im Schuhmacher handwerk Tetamenti Karl ertheilt Unterricht in der Korbflechterei. Taboiszky Luise, Szép Gisella un­terrichtet die Mädchen in Indus­triegegenständen. Städtisches Bürgerspital zu St. Rochus. (Kerepeserstrasse.) Direktor: Hoffmann Karl, l r. k. Rath etc. A) Geistliches Personal. Pfarrer: Déry Michael. Kaplan: Hampel Cyrill. B.) Sanitätspersonal. I. Med. Abtheilung. 1. Sekt.: Primararzt: Hoff­mann Karl Dr. Filialsektion: f. Geistes­kranke. Ord. Arzt: Derselbe. Sec t.-A r z t: Kresz Géza Dr. Assistent: Dimer Ludwig Dr. 2. Sekt. Prima r-A r z t: Krick Rudolf Dr. Filijjtlsect. f. Brustkranke: 0 r d. A r z t: Gebhardt Ludw. Dr. Primararzt u. Privatdozent. Sec t.-A r z t: Steiner Johann. Dr. Assistent: Tóth Béla Dr. 3- Sekt. P r i m.-A r z t: Poor Erna nuel Dr. F i 1 i a 1 s e c t, f. H a u s k r a n k e. Ord. Arzt: Derselbe. Sek t.-A r z t: Kopecz Gusztáv Dr. Assistent: Köpf Koloman Dr. 4 Sekt. Prim.-Arzt: Fleischer Josef Dr. Filialsect. f. Gebärende: Ord. Arzt: Derselbe. Sect. Arzt: Bruck Jakob Dr. Assistent: Tóth Andreas Dr. 5. Sect. Prim. - Arzt: Mezey Adolf Dr. Filialsect. f. Syphilis. Ord. Arzt: Derselbe. Sec t.-A r z t: Csiki Gregor Dr. Assistent Homonnay Franz Dr. 6. Sect. f, Homöopathie. Primararzt: Bakodi Theodor Dr. Sec.-Arzt: Kösztler Josef Dr. H. Chirurgische Abthei 1 un g. I. Sect. Primararzt: Kovács Andreas 8. Dr. Filialsect. f. Augenkranke Ord.-Arzt: Siklóssy Julius Dr. Sect. Arzt: Koller Johann Dr. Assistent: Raitsits Ludwig Dr. Sec t.-A rzt f. Augenkranke: Hieronimi Geyza Dr. 2. S e c t. Primararzt: Lum nitzer Alex. Dr. Sect-Arzt: Lipcsey Ladislaus. Assistent: Vallaszky Ludwig Dr. III. Filial Spital (Üllöer­str a s s e.) 1. Sekt. P r i m.-A rzt: Gebhardt Ludwig Dr. Sect -Arzt: Klein Leopold Dr. Assistent: Tarczy Zoltán Dr. Chirurgicshe Abtheilung. 2. Sect. Primararzt: Horváth Georg Dr. Bec t Arzt: Kalafszky Ladislaus Dr. Assistent: Kovács Anton Dr. 3. Sect. Prim. - Arzt: Rakita Alois Dr. S e c t ,-A r z t: Kamenitzky Ale­xander Dr. Assistent: Csákberky Desi­der. Prosector: Scheuthauer Gi-sz táv Dr. Aspiranten: IIaits Karl Dr. Grossmann Jacob Dr, Bothás Sa­muel Dr, Jókay Géza Dr, Roth Franz Dr, Blau Stefan Dr. Blum Hugó Dr, Pollák Samuel Dr, Kohn Bernat Dr, Majorossy An­tal Dr. Novák Andreas Dr, Ber­liner Gusztáv Dr, Gubodi Otto Dr, Vajda Franz Dr, Borsos An­dreas Dr, Góth Manuel Dr, Jár- may Ladislaus Dr, Frislmauer Julius Dr, Kováts Karl Dr Kris- tofty Paul Dr, Hetőnyi Leopold Dr, Hudomell József Dr, Rudy Béla Dr, Maros Kálmán, Dr, Alt- schuhl Adolf Dr. IV. Spitalsapotheke. (Eigenthum des Fester-Apotheker Gremiums.) Administrator: SzkalaAnton, Ajioth. in d Josefstadt. Provisor: Molnár Johann, zu­gleich städt. Chemiker. G e h i 1 fen: Tessal Jul., Hosser Franz, Pásztory Josef, Arasztay Karl. C. Oekonomisches Perso­nal. . V erwalter: Hilóczky Béla. Kontrol or: Bathó Stef Yerwal tungs Adjunkt: Ele- méry Michael. Rechnungs- Adjunkt: I. kl. Ormay Stefan, Kanovitz Vinzenz, Hajdú Johann, Emerling Heinr. R e c h n. A d j. II. k 1. Nagy Franz. Wunder Friedrich, Wigadi Wilh. Vorbesz Karl. Magazineur: Meixner Franz. Diurnisten: Geböck Richard, Bartusek Ludw., Gáspárdy Karl, Kätterer Ludw., Kromy Andr., Tretina Stef., Planer Friedr. Hausaufseher: Hauzinger Karl. Chirurg.-orthopädische Privat- Heilanstalt (T., Stadtwäldchen-xllee 30.) Direktor und Eigenthümer : Ba- tizfalvy Ludw. Sam., Dr. d. Med. u Chir., Docent an der Universi­tät, Mitglied der ungar. Akademie der Wissenschaften. Assistent: Senka Josef Dr. Krankenhaus der E. E. Elisabeth! nerinen. Vereint mit der von weil. Stefan von Marczibányi gestifteten. Weiberversorguugs-Anstalt (Ofen, W., Hauptg. 24.) Oberin: Führinger Hedwig. Untermutter: Kaiser Antonia. Die Korporation besteht aus 26 Mitglidern, die theils Chorfrauen, thei's Laienschwestern und No vizen sind. 47 Krankenbetten, 12 Pfründec- rinnen. Ord. Aerzte: Frenreisz Franz, Dr. Kiss Alex.. Dr. „K K. Garnisonsspital Nr. 17. in Ofen.“ (Derzeit zu Kleinzell bei Alt-Oler. Altofner Gemeindespital. (Spitalg. 407) Prim ararzt: Beszterczey J. Verwalter: Krämer Nikol. K ranke nwärter: Spielmann Georg. Allgemeine evangelisch-kirchliche Hilfsanstalt A. C. in Ungarn. Centralpräsidium. a. Geistlicher Präses: Kar- say Alex., Superintendent jenseits der Donau, in Raab. b. Weltlicher Präses I. In der Montansnperintendcnz a. Geistlicher Präses: Szteh- lo Andr., ev. Pfarrer A. C. in Ofen, zugleich Agent der Hilfs­anstalt beim Central Vorstand des Vereins der Gustav-Adolf Stiftung in Leipzig. b. WeltlicherPräses: Ivánka Emerich. II. In der Theisser Superintendenz. a. Geistlicher Präses: Czé kus Stefan Superintendent des Theisser Districtes in Rosenau. b. Weltlicher Präses: Bei zeviczy Aegydius, in Kakas Lom­nitz. III. In der Superinteudenz dies­seits der Donau. a. Geistlicher Präses: Sze- berényi Ludwig, Pfarrer in Press­burg. b. Weltlicher Präses: Je­szenszky Josef, Präses der Schul­kommission in Pressburg IV. Inder Superintendenz jenseits der Donau. a. Geistlicher Präses: un­besetzt. b. Weltlicher Präses: Ostfy P.tul ín Vecse, Somogy er Komi- tat. Sénioral-HUfsanstalt im Pe st-Ofner Seniorate. Präses: Lang Michael, senior. Komit é-M i t g 1 i d e r : Stock A u* dreas, Kress Karl, Karsch Karl, Kullmann Michael, Nagy Stefan.

Next

/
Oldalképek
Tartalom