Adressen-Kalender von Pest, Ofen und Altofen für das Jahr 1873.

III. Abtheilung - Vierter Nachweis: Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, dann bemerkenswerthe Privatanstalten, Handels - Gesellschaften und Vereine

Unterriclitsanstalten. 563 Fakultäts-Pedell: Werner Johann, Donaugasse 11. Hausmeister: Sipelius Ignaz. Neue­weltgasse 2. IV. Philosophische Fakultät. Dekan u. Präses: Télfy Ivan (s- Univ.-Senat.) 0. Ö. Professoren. Jedlik Anian, Priester d. St. Bene­dikt. Ordens, k. Rath, juTbil. Dr. der Philosophie, o. ö. Professor d. exper. Physik, gewesener Rector d. Univ., Mitglied d. ung. Akademie d. Wis- sensch. und mehr. and. gelehrt. Ge- sellsch. Fleischergasse 8. Petzval Otto, Dr. d. Philos., Inge­nieur, o. ö. Prof. d. höh. Mathematik , Mitglied der ung. Akademie d. Wis­seusch. Königsgasse 78. Margó Theodor, Dr. d. Philos., Med. und Chir., Mgr. d. Geburtshilfe, o. ö. Professor d. Zoologie und ver­gleich. Anatomie, Director d. zoolog. Muzeums, Mitglied d. ung. Akade­mie d. Wissenseh. u. mehr. and. ge­lehr. Gesellseh. Landstrasse 18. Toldy Franz, (s. Prorector.) Than Karl, k. Rath, Dr. d. Che­mie, o. ö. Professor d. Chemie, Di­rector d. ehern. Institutes, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissensch. und d. Land.-Schulrathes, sowie mehr, ge­lehrt. Gesellsch. Landstrasse im ehern. Institut. Szabó Josef, Dr. d. Philos., Rit­ter d. Franz Joseph-Ordens, o. ö. Prof. d. Mineralogie, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissensch. u. mehr. and. gelehrt. Gesellsch. Széclienyi-Gasse 5. Horváth Cyrill, Priester d. Piari- sten-Ordens, Dr. d. Phil., o. ö. Profes­sor d. Philosophie, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissensch. Im Piari- sten-Gebäude. Somhegyi Franz, Provinzial d. Pi-, aristen-Ordens für Ungarn, Dr. d. Phil., o. ö. Professor d. Weltgeschich­te, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissensch. Im Piaristen-Gebäude. Kerékgyártó Alois Árpád (s. Univ.- v Senat.) Télfy Johann, (s. Univ.-Senat.) Horvát Árpád, Dr. d. Phil. u. Rech­te, o. ö. Professor d. Diplomatik u. Heraldik, Custos d. Univ. Bibliothek, Mitglied d. ung. Akademie d. Wis­senschaft. Gerichts-Advokat. Fran­ziskanerplatz 6. Römer Florian, Priester d. Bene- dikt.-Ordens, kön. Rath, Dr. d. Phil., o. ö. Prof. d. Arehaeologie u. Nu­mismatik, Custos d. Antiquit. Cabi- nets im Nation.-Museum, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissensch. Im Nat.- Museum. Riedl Mansvet, Dr. d. Phil., o. ö. Prof. d. deutsch. Liter, u. Lit.-Ge- schichte, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissensch. Ofen, Festung, Herren­gasse 43. Szepesi Emerich, Priester d. Pia- riaten-Ordens, Dr. d. Phil., o. ö. Pro­fessor d. röm. dass. Philologie. Mit­glied mehr, gelehrt. Gesellsch. Im Piaristen-Gebäude. Lübrich August, o. ö. Professor d. Paedagogie, Mitglied d. ung. Aka­demie d. Wissensch. Fleischergasse 3. Greguss August, o ö. Professor d. Aesthetik, Mitglied d. ung. Aka­demie d. Wissensch. Ofen, Christinen­stadt, beim Weissenburger Thor. Hunfalvy Johann, kön. Rath, o. ö. Professor d. univ. Geographie, Mit­glied d. ung. Akademie d. Wissen­schaft. Ofen, Wasserstadt, bei der Schulstiege 756. Vámbéry Hermann, o. ö. Profes­sor d. orientalischen Sprachen und Literatur, Commandeur d. türk. Medsidie, Ritter d. italienischen Mau­ritz und Lazar, sowie d. Mexikan. Notre-Dame da Guadelupe u. d. Per­sischen Sir u. Khursid-Ordens, Inha­ber d. grossen gold. Medaille für Kunst u. Wissenschaft, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissensch. u. mehr, and. gelehrt. Gesellsch. Untere Do­nauzeile 32. Jurányi Ludwig, Dr. d. Med., o. ö. Prof. d. Botanik, Director d. botan. Gartens, Mitglied d. ung. Akademie u. mehr. and. gelehrt. Gesellsch. Im botan. Garten. Kondor Gustav, Dr. d, Phil., o. ö. Prof. d. element. Mathematik, Mit­glied d. ung. Akademie d. Wissensch. Realschulgasse 2. Salamon Franz, o. ö. Prof, d ung. Geschichte, Mitglied d. ung. Akade­mie d. Wissensch. Redacteur d. „Bu­dapesti Közlöny“. Damjanics-Gasse 27. Budenz Josef, Dr. d. Philos., o. ö. Prof. d. vergl. altajer Sprache, Mit­glied d. ung. Akademie d. Wissensch. u. mehr, gelehrt. Gesellsch. Im Pa­lais d. Akademie. Baron Eötvös Roland, Dr. d. Phil., o. ö. Prof. d. höh. Physik. Elisabeth­platz 10. Ö. ausserordentliche Pro­fessoren. Ro man Alexander, ö. a. Prof, der rumän Literatur. Schützen-Gasse 5. Terencs Joseph, Secretär heim Mi- nister-Praesidium, Gerich ts-A dvokat, ö. a. Prof. d. slav. Literatur. Ofen, Wasserstadt, Hauptgasse 119. Messi Anton, ö. a. Prof. d. italie­nischen Sprache und Literatur. Do­rothea-Gasse 6. Rákosy Alexander, ö. a. Prof. d. franz. Sprache u. Literatur. Josefi- gasse 43. Lengyel Adalbert, Dr. d. Philos., ö. a. Prof. d. Chemie. Im chemisch. Institute. Kriegswissenschaftlicher Lehrcours. Ausserordentliche Profes­soren. Tóth August, k. Honvédobrist. Ofen, Wasserstadt 51. Kiss Franz, k. Honvédobristl. Ofen, Wasserstadt, Albrechtstr. 166. Paxy Karl, k. Honvédmajor, Ofen, Festung, Herrngasse 158. Csermelyi Ludwig, k. Honvédhaupt- mann, Ofen, Festung, Batthyány’sches Haus. Privat-Dozenten. Felletár Emil, Dr. d. Chemie,Pr. D. d. gericht. Chemie, Ofen, Festung, Wienerthorgasse 166. Bartal Anton, Pr. Dozent d. lat. dass. Philologie, Director d. Gymn. Praeparandie, Mitglied d. Land.- Schulrathes, Fleischergasse 2. Corz an-Avendano Gabriel, Dr. d. Phil., Pr. Doc. d. höh. Physik, Mitgl. d. ung. Akademie d. Wissenschaften, Direktor des Fester Staatsgymna­siums. Pfeifergasse 1. Dallos Julius, Pr.-Dozent d. arabi­schen Sprache und Literatur. Ofen, Heilquelle. Ribáry Franz, Pr.-Doz. d. Weltge­schichte, Ofen, Wasserstadt, Albrecht- strasse 158. Cherven Florian, Dr. der Phil. Pr.- Doz. d. Geschichte. Grünebaumg. 37. Heinri ch Gustav, Dr. d. Phil., Pr.- Doz. d. deutschen Literatur. Jäger­gasse 3. Haderern Jonathan, Pr.-Dozent der griech. Philosophie, Mitglied der ung. Ákad. d. Wissenschaft. Dachseng. 3. Mayr Aurel, Dr. d. Phil., Pr.-Dozent d. sanskrit u. indo-german. Sprache u. Literatur. Sommergasse 19. Goldzieher Ignaz. Dr. d. Phil., Pr.- Dozent d. sémit. Phil., Königsg. 27. König Julius, Dr. d. Phil. Pr.-Doz. d. höh. Mathematik. Obere Donau­zeile 10. Kleinmann Mauritz, Dr. d. Phil., Pr.-Dozent d. Paedagogie, Psycho­logie u. Ethik. Waitznergasse 6. Supplent. Lengyel Adalbert (s. a. Prof.) Lehrer. Levis Ludwig, Dr. d. Phil., Lehrer der engl. Sprache. Untere Donau­zeile 2. Egan James, Lehrer d. engl. Spra­che. Untere Donauzeile 7. Markovics Stefan, Lehrer d. Ste­nographie. Leopoldgasse 36. Pugin Leo, Lehrer d. franz. Spra­che. Grünebaumg. 5. Fenyvesy Adolf, Lehrer d. Steno­graphie. Üllöerstrasse 5. Rostagn i Achill, Lehrer der Zei­chenkunst. Assistenten. Rikk Gustav, Dr. d. Chemie, As­sistent d. Chemie. Im ehern. Institut. Rohrbach Koloman, Dr. d. Che­mie, Assistent d. Chemie. Im ehern. Institut. Rybar Stefan, Assistent d. Mine­ralogie, Stationsgasse 33. Szaniszló Adalbert, Dr. d. Med., Assistent d. Zoologie. Alexande rg. 11. Borbás Vinzenz, Assistent d. Bo­tanik. Grosse Feldgasse 3. Eberling Josef, Assistent d. Phy­sik. Univ.-Platz 4. 37*

Next

/
Oldalképek
Tartalom