Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1871 und 1872. (Pest, 1871)
Adressen-kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1871-1872. - Behörden, öffentliche Institute u. Gebäude
Vereine 241 Ausschuss - Frauen: Almásy I Grf., Fetenczy Marie, Fischer Marie, Gerliczy Felix Baronin, Groh- inann, Heinrich Friederike, Hollán Antonie, Jankovich Karoline, Karácsonyi Marie Grf., Krászonyi Stefanie für den Stadtmaierhofbez., Koits Katharina für Taban, Magyar Marie, Ország Auguste, Paulovics Therese für die Wasserstadt, Fischerstadt und Landstrasse, zugleich auch Inspektorin des Kristinenstädter Siechenhauses, Reil Malviné Baronin, Schenk Antonia für die Festung, zugleich Inspektorin der dortigen Kinderbewahranstalt, Seidl Josefine für die Neustift und Inspektorin der dortigen Kinderbewahranstalt, Szirmay Elisabeth, Végh Johanna, Wlassek Amalie für die Kristiuenstadt, Wenkheim Stefanie Gräfin. Kassier und Leiter der Vereinegeschäfte : Dolanszky Anton, k. ung. Landeshauptkassaoffizial. Sekretär: Országh Alexander M. R. V ereinsarzt : Hoffer Stefan Dr. Verwalterin: Roch Therese. Pester isr. Fraueuverein. (L, 0. D. 9) Vereinspräsidentin: Gottesmann Marie. Vicepräsidentin: Bischitz Johanna. Ausschuss - Frauen: Barnay Charlotte, Deutsch Pauline, Ehr- liehNina, Ellenberger Rosa, Fleischl Katharina, Gans Josefine, Goldberger (Stein) Rosa, Goldstein (Wahrmann) Rosa, Herzl Marie, Holitscher Marie, Kassowitz Rosalie, Kohner (Schwab) Louise, Krauss Amalie, Munk Rosa, Rechnitz Rebekka, Stein Fanny, Strasser Fanny, Ullmann Emilie. Kassier, Lányi Jakob. Kontrollor: Kraus Mayer. Rechtskonsulent: Schöuberg Armin Dr. Sekretär: Buchbinder Samuel. Pester Wolilthätigkeits verein „Concordia“. (Schwarzadlerg. 1.) Präses: Posner Karl Louis. Vicepräses; Schuck Nathan. Kassier: Weisz Leopold. Kontrollor: Grünwild Adolf. O e k o no m : Schlesinger Ignaz. Ober-Inspektor: Auer L. Ausschuss: Auer Ignaz, Barnay Iguaz, Böhm Karl, Duschak Heinr.. Edelmann Josef, Feiwel Leopold, Fischer Sal.. Holdstein Gab., Gra- ner Max, Gross Heinrich, Grossmann Josef, Grünberger Samuel, Hirsch Mor., Komorner Samuel, Lemberger Mor., Mandl H. L., Reich Herrn. Dr, Reich Herrn., | Reiner Bernhard, Ullmanu Mor, Wärmer Leopold, Weiss Her- ! mann und Zwillinger Hermann Ersatzmänner: Baum Josef, Beojovics Wilhelm, Elias Heinrich, Friedmann Wilhelm, Klein Max, Neumann Nathan, Reimann Armin, Rosenberg Jakob, Rosenfeld Bernhard , Rosenzweig H. , Schwarz Jakob, Stern M. und Trottiner J. Rechtskonsulent: Korányi Adolf Dr. Vereinsärz te : Traub Josef Dr., Helfer Wilhelm Dr. und Bauer Adam Dr. Receptenrevisor: Dalitzky Stefan. Sekretär: Mandl Salamon. Verein der ung. Hausfrauen. Protektorin: Frau Gräfin Zichy Paul Franz, geb. Komis Anna Grf. Präsidentin: Frau Damjanich Johann Witwe, geb. Csernovits Emilie. Vicepräsidentin: Frau Hollán Ernestine, Frau Braun Franziska. Kassierin: Frau Ziehrer Josef. N 0 t ä r : Herr Sztupa Georg. Kontrollor: Rözer Nikolaus. Aussehussfrauen: Die Damen j Adler Anton, Audrássy Emanuel Grf., Batthányi Ludwig Wwe. Grf., j Balogh Stefan, Beregszászy Lud- | wig, Blum Johann, Cseremiszky j Nikolaus, Cserhalmay Franz, Dobsa Samuel, Eötvös Josef Baronin, I Flescb Moriz, Frank Josef, Fülöp Leopold, Grün Josef, Glacz Anton, I Herzberg Alex , Haibauer Alois, Harsányi Ignaz, Janits Josef, Jár- j m ty Gustav, Kadelburg Berta, Károlyi Eduard G;f., Kralovánszky Georg, Kralovánszky Stefan, Krail Marie, Kende Ludwig, Korányi Friedrich, Landauer Eduard, Liszy Stefan, Mandl Johann, Nádányi Albert, Návay Michael, Odescalchi Julius Fürstin, Pázmándy Dionis, Pauler Theodor, Pernhard Jakob, Pogonyi, geb. Eglofstein Baronin, Röser Nikolaus, Reisz Karl, Sebők Emerich, Símig Stefan, Stefani Ludwig, Szatmáry Karl, Sztupa Georg, Thum Elisabeth, Vidats Johann, Vida Karl, Wenkheim Kristina Gräfin. Erster Verein znr Ausstattung heirathsfähiger Töchter in Pest. (T., Königsg. 28.) Präses: Schwarz H. Leitender Direktor: Kurländer Anton. Kassa-Direktor: Löwy Josef. Kassier: Wärmer Leop. 1. Kontrollor: Eisler Josef. 2. Kontrollor: Hirsch Adolf. Ausschussmitglieder: Feuer David Dr., Frankfurter Samuel, Groszmann Jakob, Grünfeld Ludwig, Kohn Wilhelm, Langer Benjamin, Löwy Aron, Münz Samuel, Rosenbaum Simon, Rotter Max, Reimann David, Rosenthal Adolf, Schreiber Moriz, Schubert Johann, Schwarz Anton, Singer Filipp, Spielmann Isak, Stern Gustav, Steinberger Hermann Dr., Thein Aron, Ullmann Ignaz, Weisz Emanuel, Wotzasik Max. Ersatzmänner : Kindeies Ignaz, Wärmer Leopold, Weiss Max. Verein zur Beförderung der Handwerke und des Ackerbaues unter den Israeliten Ungarns. (Isr. Tempel-Gebäude.) Direktor: Weiss M. A Vioedirektor: Schönberg A. Dr. O e k o n o m : Weiss Josef. Kassier: Trebitsch M. Kassakontrollor: Frankl Gabr. Oekonomiekontrollor: Popper Hermann. Sekretär: Mandel S. Lehrer an der Sonntagsschule: Mannheimer N., Oblatt Mor, Reich Ignaz. Lehrer an der Zeichnenschule: Blumberg Ludwig. Ausschussmitglieder: Bakonyi M., Barnay Ignaz, Drosa Sigmund, Fochs Anton, Falk Josef, Feiwel Leopold, Heller Efr., Herzl Theodor, Hirsch Ignaz, Jelinek Moriz, Lemberger Moriz, Kern Aug., Kramer S.,Leitner M. L.. LöwyGttl., Nagel Herrn., Popper Hermann, Reich Hermann Dr., Roth Sigm., Schuk Nat., Schlesingger Ignaz, Schwarz Adolf, Steiner Jos. L., Wahrmann Mor., Wechselmann Ignaz, Winter Sam. , Wodianer Filipp, Zwack Jos. Pest-Ofner Landes-Honvéd Unter- stützungsverein. Ehren-Präses: Perczel Moriz. Leitender Präsident: Gorove Anton. Vicepräses: Szekulics Stefan u. Vay Lalislaus Graf. Schriftführer: VirágLalmi Franz u. Lakó Ladislaus. Centra lk omit é - Mitglieder: Földváry Karl, Jonák Josef, Mes- sena Stefan Bar., Ajer Michael, Kupis Gustav, Bethlen Nikolaus Gf, Dessewffy Dionys, BuriánJoh., Mayer Karl, Dobiecky Franz, Fa- váry Josef, Kieberg Karl, Stankó Sámuel, Reményffy Richard, Oszecz- ky Anton, Teleky Nikolaus, Giró- kuty Franz, Láugh Adalbert, Ba- kody Theodor, Lendvay Martin, Frank Karl, Obiczky Joh., Mikár Sigismund, Barna Sigismund, Ko- máromy Ludwig, Komáromy Alois, Löcsey Franz, Stettner Thomas, Szerdahelyi Koloman, Füzesséry Géza, Nigrini Georg. Verein isr. Gechäftsleute, zur gegenseitigen Unterstützung durch unverzinsliche Vorschüsse. (Direktionskanzlei-* T., Königsg. 28) Ehrenpräses: Meisel W. A. Dr. Direktor: Kurländer Anton. Kassier: Deutch Samuel. Kontrollor; Steiner J. L. Ausschussmitglieder: Berr Sigmund, Bergei Ludwig, Berger Filipp, Feiwel Leopold, Frankfurter Sam., Fürth Josef, Goldschmidt Dav., Heidelberg Leopold, Nemschitz 16