Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1871 und 1872. (Pest, 1871)
Adressen-kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1871-1872. - Behörden, öffentliche Institute u. Gebäude
Öffentliche Institute. 219 Conservaiortum des Nationaltheaters. (Neueweltg. 16, 2. Stock.) Prov. Intendant: Ráday Gedeon, Graf. Direktor: Graf Festetics Leo. Yicedi rektor: zugleich Professor: Szigligeti Eduard. Professoren: Szigeti Josef, Paulai Eduard, Bocolini Hercules, Souper Jenő, Bakics Franz, Campilli Friedrich, Keresztesi Josef, Sasvári Ladislaus. Sekretär; Paulai Eduard. Kancellist; Weidinger Josef. Diener: Farkas Joset. Verwaltung des PensionsInstitutes. Präses: Tóth Wilhelm. Anwalt; Szilvássy Ladislaus. Sriftführer: Feleky Nikol. Kassier; Adam Franz. Kanzellist: Mészáros Gabriel. Ausschussmitglieder: Sárközy Kasimir, Szigligeti Eduard, Lévay Heinrich, Spiller Adolf, Paulai Eduard, Szerdahelyi Kolomann, Udvarhelyi Alexander. Diener: Káli Daniel. Donau - Dampfschifffahrt^ - Gesellschaft. (Erste k. k. privilegirte.) Administration in Wien. Präses : Wodianer Mor., Freih. v. Administratoren: Wiener Ed. Ritter von Welten, Burg Adam, Freiherr v. Kalchberg Josef, Freih. v., Wimpffen Viktor, Graf. Betriebs-Departement: jBetriebsdirektion in Wien. Betriebsdirektor: Cassian M., Ritter v., Ritter des Ordens der 1 eisernen Krone, des k. k. Franz- Josef-, des päpstl. Gregor- und des ottom. Medschidie-Ordens. Administrations-Sekretär; Nowotny Ludwig. Direktion s-S ekretär : Zetsche Franz. Zentralinspektor at. Central-lnspektor: Lazarich C. G., Bes, d. gold. Verdienstkr. m. d. Kr., Ritter des päpstl. Gregor-, des russ. St.-Wladimir- und des ottom. Medschidie-Ordens in Brill. Adjunkt: Málnay Julius, Kapitain Betriebsdepartement in Pest. Verkehrsdirektion. (Dampfschifffahrtsgebäude 1. Stock.) Leiter der technischen Abtheilung: Schiffsinspektor : Med- gyaszay Stefan, v.; Besitzer des ottom. Medschidieordens. L eiter der merkantilen Ab. theiluug: Holl Albert, Agenzie- inspektor. Korrespondenten: Kosztka J. v., Weltner Ign. und 7 Beamte. Haupt-Agentie, (Dampfschifffahrtsgebäu e eben. Erde. Haupt-Agent; Holl Albert. Adjunkt: Rizzi Paulv Haupt-Kassier: Frömmel Joh Richard. Korrespondenten: Sluk Joh. Pacher Anton, König Viktor. ; M aterial ver waiter: Schaffer Johann. Passagier - Expedit: Feiger Karl, Schambergor Richard. Kepäks-Expedit: Vincze, Staffenberger Eduard. Frachtenkassa u. Geldcroups-Expedit. (Am Quai, oberhalb der Kettenbrücke.) .Kassier: Olofson Max, Amon. Liquidator: Szíjártó Georg. Gel d-C ron p-E xpeditor Groe A. Speditions-Bureau für die Waaren-, Aufnahme. (Am Quai, unterh. der Kettenbrücke ) Speditionsbureau für die Waarenabgabe (am Quai, oberh. der Ketteubrücke.) J Oberspediteu r; Brettenhoffer Anton. S p ed i t e u r : Redl Franz. In dieser Abtheilung ausser den Ge nannten noch 48 Bmt. Lokalschiff-Billeteure. In Pest nächst der Deákgasse. „ „ „ Hochstr. In Ofen beim Bruckbad. „ „ am Taban. „ „ am Bombenpl. „ „ im Kaiserbad. In Altofen. Filialagentie in Ofen. Agent: Matulay Max. Beamte: Kramer Adalbert, Schwär- ! zenbrunner Johann. Nautische Abtheilung. Schiffs-Inspektorat. Bureau: L., O. D. Dampfschifffahrtsgeb., z. eben. Erde. Inspektor: Medgyaszay Stefan v., 1 Stelvertreter ; Viceinspektor Panfilli. Inspektionskapitäne: Staffenberger Ferdinand und Cortez Franz. H afenkapitän: Franz Depiuy nebst 5 Beamten. Technische Abtheilung. Schiffwerfte in Altofen. Spediteur: Röüller Karl. Korrespondenten: Erl Anton, Taschner kari. Magazineure: Alleman Ladisl. Ellinger Heinrich, Güttl Jos. Keil Johann, Knack Ignaz, Linzmeier Eduard, Papp Johann, Seidl Joh. Ma gazins-Assi stent: Haager Eduard. 14 Diurnisten. Werkstätten- Personale. Vorstand des Maschinisten- Corps, Leiter der Maschinen Werkstätte: Böhm Joh. Werkführer der verschiedenen Handwerkbranchen bei einer Zahl von 1900-2000 Arbeiter: Bayer Rudolf, Blasy Martin, Christofoli Fortunato, Elsässer Ferdinand, Gersich Josef, Heim Adam, Hofer Franz, Helle Anton, Haslach Emerich, Jauer Karl, Mayer Josef, Mettelka Friedr. Metelka Karl , Leitner Stefan, Schwebel Louis, Serfőző Georg, Zulauf Josef. Hafen - Kapitän: Jakabfy Job. Hafen-Cap. - Adjunkt: Brei- cevich Nikola. Ober Bootsmann: Cuis Fabian. Personal Aufseher: N agy Karlj Trebitzky Ignaz, Zauner Karl. W a c h-A u f s e h e r: Pallmann Joli., Sandbach Johann, Szüts Alex. Werft-Buchhaltung. Buchhalter: Lanz Karl. 1. Adjunkt: Köhler Johann. 2. Adjunkt: Pauly Ferdinand. Beamte: Beitier Anton, Christen Theodor, Dumbacher Franz, Dirn- böck Josef, Hlavaczek J., Jäger Franz, Küster Anton, LöchingerL, May Josef, Oppenauer Johann, Posch Adolf, Tichalek Franz, Trebitzky Josef, Wallner Ferdinand, Winkler Julius, Wölk Heinrich, Wiener J., Zeiler Mathias. 3 Diurnisten. Erste ung. Dampfschifffahrts-Gesellschaft. Technische Ober- Verwaltung. Obor Ingenieur- und Chef des techn. Departements: I Murray Jackson Esq. Adjunkt: Silva Karl. Maschinon-Inspicieut: Theiler Jakob. Koffler Johann August. L a n d b a u-1 nspic ient: Deuster Franz. Schiffbau-Zeichner: Eggler Kaspar, Nomety Anton, Fallenbüchl Johann. Correspondent: Peiler Ludwig. Registrator: Heyor Anselm. 4 Zeichner u. 6 Zeichnungsgehilfen. Ober - Magazineur : Slavik Georg. Material - Magazins - Control e u r : Stracker,Franz. Kassier: Mineti Peter. KaBsa-Adjunkt; Indigo Joh. (Első magyar gőzhajó társaság.) (L., O. Donauz. Stein’sches Haus.) Präses: Ivánka Emerich v. 1. Vize Präses: Gál Peter v. 2. Vize Präses: Schweiger M. Leitender Direktor: Guda Döme, R e c h t s-C onsulent: Kléh Stefan v. Sekretär: Bodendorfer A M. Buchhalter: Fejér J., Szohner K. BuchhaltungsBeamte: Rom bauer J., Scheiber N., Glück N. Kassier: Naumann M. Controllor: Ladányi A. Haupt-Agentie. (Franz Josef-Quai.) H a u p t-A gent: Kovács Alex. Ob e r-S p e d i teu r : Szabó Lajos. Beamte; Farkas K., DöbrenteyA., Polényi F., Keck J., Back Mós, Márth K.