Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1871 und 1872. (Pest, 1871)

Adressen-kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1871-1872. - Hauserschema von Pest, Ofen und Altofen - Pest

Häuserschema voo Post, Ofen und Alt-Ofen. 177 Pl.118 Gieszer Michael. „ 119 120 Stadt Pest. „ 121 122 Jétsi Karl u. Lind wurm Josefa. „ 123 Stadt Pest. „ 124 Zimmermanu Marianna geh. Kaltenecker, We ,, 125 127 Stadt Pest. 126 Pehringer Peter un< Magdal. „ 128 Hartmann Anton um Elise, geb. Lang. Anna. „ 129 Ullmann Peter unc Anna. „ 130 Fuchs Martin. r 131 Marschal Anton unc Wagner Therese. „ 132 134 Stadt Pest. ,, 133 Pl. 1, 5. Stadt Pest. „ 133 PI. 2- Mich. Kava. 133 3. Leitner Gertrud. „ 133 4. Steinbrucher Zie­gelei. „ 135 Göttlicher Vinzenz. „ 136 Seyf Josef. „ 137 -163 Stadt Pest. „ 164, 165, 166, 167, 168 169. Stern Ant., Stein brucher Dampfziegele praenotus. „ 170 — 175 Steinbrucher Dampf-Ziegelei. „ 176 177 Stadt Pest. „ 178 Schreyer Andr. „ 179 Va Li©dl Johann und Bendenrieder Anna, 1|5 Oehler Joh. und Hor­váth Therese. Szállásgriinde. (Nächst der Eisenbahn-Sta t,ion beim Pester Steinbruch) PI. 180 Stadt Pest. „ 181 182 Frievenszer Frz. 183 184 Wellner Georg. ;, 185, 186, 187, 188, 199 200. Grund August. „ 189—194 Stadt Pest. „ 195 Eigl Ferdinand. „ 196 Márky Paul jun. „ 197 Kern Franz u. Fran­ziska. „ 201 Vogler Josef u. The­resia. „ 202 Rauchbauer Job. „ 208 Stadt Pest. „ 204 405 Eigel Ferdinand u. Karpf Maria. „ 206 207 Eigel Ferdinand. „ 208 209 Ebner Nep. Joh.: Ivanovits Nikolaus, praenotirt. „ 210—212 Toth Ladisl. „ 213 Krause, geborne Rükl Theres. ,, 214 215 Krause Gotthell Hermann. „ 216, 217, 218. Stadt l’est. „ 219 Böschatt Anton und rp y» pvpcí q 220 221 Todoresku Paul. „ 222 223 Kern Mich, und Franz. „ 224 Ramaszeder Stef. und Barb. I PI. 225 Wosatsek Anton. PI.60 61 Purczl Mich. !„ 226 227 Stadt Pest. „ 62 Schubert Josef uud- n 228 Turkovits Karl und Therese. Frau Theresia „ 63 — 65 Stadt Pest. „ 229 230 Baumgarten Alois. „ 66 Gerstenbrein Mich, uud ,l„ 231 — 233 Stadt Pest. Anna. . Zwischen dem Gyömröer „ 67 Faith Stef u. Maria. Weg und der Szolnokéi­„ 68 Lindmayer Georg. 1 Eisenbahn liegende Acker­„ 69—77 Stadt Pest. gründe. „ 78 Hirsch Mich. u. Eva. 1 Pl. 1 Faith Mich. u. Menich „ 79 Weis Leopold. Rosalia. „ 80 Stadt. Pest. 2 Simkovits , geb. Faith „ 81 littera A. Aerar, k. k. 1 Rosina. (ein rechts an dem „ 3 Berg Franz u. The­nach Steinbruch füh­rese , daun Schubert renden sogen, weissen i Franz u. Harb. Wegand. Staatsstrasse „ 3a Immerglük und Adolf liegender Acker). Anna. Steinbrucher Altgebirge. |„ 4-5 Feit Joh. 1 llerzl Jakob „ 6 Wind Mich, und Eleo­2 Zarzetzky, geb. Bubala _nora. Sofie. i„ 7 Wind Mich. u. Eleo­3 4 Kronberger Joh. nora. 5 Kauser Joh. „ 8 —12 Stadt Pest. 5A Erste ung. Aktieu-Bier­n 13 Scheiling Anton und brauerei-Gesellsfch. Rabel Kristina. <) Pfeil Joh. und Therese, .. 14 Schmidt Georg, Dr. l.éthly Mich, und Nagy- „ 15 Weisz Johann. Julianna. „ 16 Stadt Pest. 7 Kaunitz Jos. u. Aloisia. 17 Kaiser Mich, uud Anna, 8 Westermayer Josef. geb. Marschall. 9 Erste ung. Bierbrauerei. „ 18 Schmidt Jos. u. Raunoch 10 Erste ung. Bierbrauerei­Therese. Aktien Gesellsch. „ 19 20 Weisz János. ll Fleischmann Moriz und „ 21 Persch Johann. Kadelburg & Söhne. ,, 22 — 24 Stadt Pest. 12 Wagner Karl und Eleo­„ 25 Stadt Pest. nora. „ 26 Weisinger Mathias und 12a Rát-h Karl. Biber Anna. 13 Molnár Elise. „ 27 Schubert Josef und 14 2|4 Dreher Anton, 1|4 Therese. Salamon Ferdinand 1/i „ 28 Stadt Pest. Bauernfeiud Ferd. „ 29 Gieser Michael uud 15 Mayer Joh. u. Elise. Gieser Anna Michael, l^)a Königs-Bierbrauerei- u. Johann Theresia min. Dampfmühl Aktienge­30 Wagner , geb. Persch sellschaft Kathar. u. min. Wag­16 2|4 Dreher Anton , ner Ant., i ranz, Maria, Salamon Ferd.. 1|4 Bau Thomas, Kathar. ernfeiod Ferd. „ 31 32 Stadt Pest. 17 Rumpelles Michael uud „ 31 32a Merx Johann und Maria. Renner Kathar. 18 Gottgeb Anton u. Kath. „ 33 Prokisch Johann und 19 Erste ung. Bierbrauerei Kathar. Aktien-Gesellsch. ,, 34 Stadt Pest. 20 Morbitzer Math. 35 Weidinger Math, und 21 Mayer Joh. u. Elise. Khöber Klisé. 22 23 Kiefer Nikolaus. „ 36 Weisinger Franz und 24 Paiszer Joh.’s We., geb. | Rosalia. Wiedermann Kath. /, 37 Stadt Pest. 25 26 Fóliát Adám u. Anna, „ 38 Baunoch Michael, Paul. Mayer Jos u. Kath. Franz u. Theres. 27 Benkó Karl. ,, 39 Stadt Pest. 28 Száraz Franz und Su­,, 40 Weinbeer Jos. sann.a „ 41 Weisz Joh. u. Kath. 28a 29 Gottgeb Anton und „ 42—44 Stadt Pest Sorg Kath. „ 45 Schiller Peter u. Wirth. 30 Schwendtner Joref’s Ei­Eva. ben. 46 47 Stadt Pest. 31 Schmidl, geborne Illing 48 Beck Anna, Geovg n Kath. Rosa. 32 Gach Mich. „ 49—55 Stadt Pest. 33 Gach Stef. u. Maria, » 56 57 Crettier Karl. 34 35 36 Wenhard Joh. j „ 58 59 Jálics A. Franz. | 37 Sits Jos. u. Maria. 38 39 Prokits Franz und Fuchsloch Kath. 40 41 Wenhardt Joh. 42 Vogt Georg, 43 Bognár Joh. und Ro­salie. 44 Friedl Josef. 45 Nusser Jakob. 46 Rupprecht, geb. Kosza- lik Magdal­47 Wagner Franz und Kal­tenstein Barb. 48 Kiess Lorenz. 49 Friedl Jos. 50 Nusser Jakob. 51 Hartl Joh. u. Elise. 52 Baumhauer Paul 53 Kühberger Franz. 54 Hartl Math, und Haus­knecht Elise. 55 Polczer Franz u. Rein­frank Anna. 56 Gruber Martin. 57 Stütz Friedr. u Barb. 58 Schwendtner Josef’s Er- bon. 59 60 Meisinger Karl. 61 Witwe Szuszky, geborne Horváth Anna. 62 Meisinger Karl. 63 Kinek Jakob u, Maria. 64 Papos Anna 65 Matusek Rosa. 66 Nonn Peter und Urmann Eleonora. 67 Schafnitzel Franz und Anna. 68 Peiszer Job.’s We., geb. Wiedermann Kath. 69 70 Schmidthammer Ign. 71 dto. 72 73 74 Feszi August. 75 Pusztovnyik Martin und Anna. 76 Hartl Paul und min. Hartl Joh. 77 Petrák Jos. und Bauer, geb. Chwala Ther. 78 Dlauchy Franz. 79 Károly Martin. 80 Sinkovits Martin und Vidits, gebor. Simitsar, verwitwete Sinkovits Ro­salie. 81 Schafnitzel Franz und Anna. 82 Hegedüs Josef. 83 Károly Martin u. Frau, dann Korraanitz Eva. 84 Scheilling Kristian. 85 Retsuik Anton. 86 87 Eigel Ferd. 88 Schleiss Joh. u. Elise. 89 Jantsovits Joh. 90 Thurn Elise. 91 Küttenberger Franz. 92 Urmann Job. u. Elise. 93 Weinber Jos. u. Eva. 94 Dlauchy Franz. 95 Zachradka Anton und Maria. 96 Hegedüs Maria. 97 Benedek Georg. 98 Seeger Friedrich. 99 Schmelek Jos. 12

Next

/
Oldalképek
Tartalom