Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1874. (Budapest, 1874)
Adressen-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1874. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch
580 Öffentliche Institute, Verkehrsanstalten, ete. Revidenten: Schulz Rudolf, Paul Ludw., Grindl Ant., Wolf Josef, Ru- schitzka Anton, Giller Gustav, Kar- macsin Leopold. Kanzellist : Chiavacci Leopold, Gulich Johann, Seefranz Rudolf, Besenbeck Leopold, Streibig Leopold, Weiner Johann, Menhardt Paul, En- tresser Dominik, Tilanovsky Filipp, Ungarische Westhahn. (Stuhlweissenburg-Raab-Grazer Bahn.) (Sitz der Gesellschaft in Ofen, Szé- chenyi-Gasse Nr. 62V2.) Verwaltungsrath: Präsident: Zichy Edm. Graf, Ex- cellenz, in Wien. Vice-Präsident: Fiath Franz Baron, in Pest. Verwaltungsräthe: Altmann Alois Dr., in Graz. Falb Eduard Ritter v. Dr. in Wien. Fuchs Gustav, in Pest. Gorove Anton Dr. „ „ Harkányi Friedrich v. „ „ Hoifmann Friedrich „ „ Kautz Julius Dr. „ „ Pairhuber Johann „ Graz. Széli Koloman „ Pest. Strachwitz Hugo Graf v. „ Wien. Todesko Hermann Baron „ n Ullmann Karl „ Pest. Uerményi Paul v. „ „ Rechtskonsulent: Nyiry Ludw, Dr. in Pest Direktion .* Direktor: Fackh Karl Ritter v. Sektion A. Adminisrativ- d i e n st. Sektionschef, Direktions-Sekretär; Weidinger Viktor. Sekretär: Vrantsits Gabriel. Sekretariats-Beamte : Horváth von Zalabér Franz, Hellinger Heinrich. Expeditor: Plenz Ernst. Protokollist: Tolmács Johann. Registrator : Held Wilhelm. Kanzleibeamte: Novak Rudolf, Rausz Ferdinand. Sektion B&C. Finanzieller und Material-Dienst. Sektionschef, General-Kontrolor: Fuchs Maximilian. Sektion B. Chef d. Betriebs-Kontrole : Fleischmann Mathias. Kontrol-Beamte: Bachrach Eduard, Wyborny Adalbert, Hartenstein Sigm. Revisor: Schütz Heinrich. Beamter : Faltus Karl. Kontrol-Beamte: Weissmann Moriz. Buchhalter: Lassnig Rudolf. Buchhalt.-Adjunkt: Munk Adolf. Hauptkassier : Török v. Futásfalva Albert. Liquidator : Gruber Julius.. Sektion C. Leiter der Material-Rechnungsabtheilung : Pasqualis Johann. Erster Beamter der Materialverwal- tung: Böhm Robert. Drucksorten-Administrator: Pichler Franz. Beamte: Jahn Alois, Theimer G. Sektion D. & E. Verkehrs& kommerzieller Dienst: Sektionschef Inspektor: Zeiner K. Bureuchef: Corbitzthalan Schoon Adolf V, Rekl.-Chef: Pick Heinrich. Telegrafen-Ingenieur: Sertic Jos. Verkehrs-Ingenieur : Csermák Ed., Seeliger Julius. Beamte : Mandl Heinrich, Ludwig Julius, Schimmerling Maximilian. Verkehrs-Beamte: Keiter Ernst, Löifelmann Johann, Poppel Gustav. Sektion F. Bahn erhalt u'n g & Bahn auf s i ch t. Sektionschef: Oberingenieur Rad- nich Emerich. Ingenieure : Schwartz Gustav, Rust, Hugo. Beamter: Pótfay Martin. Sektion G. Zugsfördeungs & W erkstättendieust: Sektionschef: Oberingenieur Bex- heft Moriz. Ingenieur-Assistent: Schubert Rud. Beamter: Szalay Adolf. Sektion H. Sanität s-D i e n s t. Sektionschef: Chefarzt Dr. Déri Josef, Pester Strassenbahn-Gesellschaft. (Bureau: Landstr. 14.) Präses: Károlyi Alexander Graf. Vicepräses: Szitányi Isidor v. Ausschussmitglieder: Cséry Ludw., Drósa Sigmund, Gschwindt Mich., Neuschloss Bernhard. Gieszriegel K., Vogel Peter, Weisz M. A., Buschbach Peter Dr., Klenovits Georg, Perger Ignaz, Török Stefan, Kunig Josef. Leitender Direktor: Jellinek Mor., Landstrasse 14. General-Sekretär: Lövik Paul. Haupt-Kassier: Vogel Josef. 1 Ober-Buchhalter : Berger Alex. Sekretär: Jellinek Heinrich. Buchhalter: Stoszke Hugo. Ofner Strassenbahn- Gesellschaft. (Bureau: Ofen, Wasserstadt 60.) Präses: Andorffy Karl. Vicepräses: Lányi Jakob. Leitender Direktor: Later Jakob. Sekretär: Végh Ignaz. Kassier: Nagy Eugen. Ausschussmitglieder: Frommann Alexius, Klemm Anton, Légrády K., Mandl Franz, Nasztl Moriz, Dr. Ország Alexander, Reitter Franz, Rechtnitz Heinrich, Stankovich Alexander, Totis Jakob. Ofner Bci’gb.- Aktiengesellschaft. (Ofen, neben dem Tunnel, Bureau ebendort. Präses: Lányi Jakob. Verwaltungsrath: Herzfelder Ad., Herzfelder Ludwig, Herzfelder Sig., j Mandl Ignaz, Országh Alexand., Gr. Széchenyi Edmund. Technischer & Betriebs-Direktor u. Ober-Ingenieur; Pongrátz Kol. v. Maschinist & Heizhaus-Leiter : : Schnell Josef. Kassier: Patsch Franz. Ofen - Pester ÜbaTuhr-Proppeller- Konsortium. (Kanzlei bei Herrn D. F. Engel.) Franz-Josefspl. 10, 2. Stock. Obmann: Türr Stefan, General. Mitglieder : Engel D. F„ Houchard Franz, Heinrich Dr. J. N. v., Löwy David, Rath Karl, Hirschler Philipp. Allgemeineösterr. Gasgesellschaft. (Sitz der Direktion in Triest.) Lokal-Direktion der Pest-Ofner Gaswerke. Direktor : Stephani Ludw. Pest-Ofner Handels- und Gewerbe-Kammer. (L., Dorotheag. 14.) Präsident: Kochmeister Friedr Kammer-Secretär: Dr. Nikolaus Szvetenay von. Handels- A btheilung. Vicepräsident: Schossberger Sigmund von. Schriftführer: Schoch Ludwig, provisorisch. Mitglieder (innere von Pest-Ofen): Strasser Alois, Vecsey Alex, von, Iványi Michael, Schosberger Sigm. von, Ritter Max von Brüll, Steden Josef, Hoffmann Friedr., Wahrmann Moriz, Schopper Eugen, Schügerl F., Ullmann Karl, Müller Wilhelm, Lé- vay Heinrich, Schlesinger Josef, Kochmeister Friedr., Eberling Anton, Heidelberg W. L., Fuchs Rudolf, Kerstinger Stefan, Weiss F. B., Herz Hermann, Gruber Jakob, Deutsch S., Jálics Koloman. Gewerbe-Äbtheiluug. Vicepräsident: zur Zeit noch unbesetzt. Schriftführer : Schoch Ludw., prov. Mitglieder (innere von Pest-Ofen): Fux Gustav, Schacher Josef, Eich- leiter Anton, Doswald Josef, Szabó Josef jun., Blum Johann, Hill Jakob. Hoser Viktor, Kölber Karl, Bognár Anton, Röck Stefan, Ács Ludwig, Posner Karl Louis. Dr. Falk Max, Pucher Josef, Kortsák Josef, Szász Sigm, Oetl Johann, Lányi Jakob, Schmidtlechner Georg, Dörschüg Anton, Kramer S., Balogh Franz. Korrespondirende Mitglieder: Dorn Alex., Volny Josef, Freund Karl, Szarvassy Alex., Ciotta Johann, Vicomte de Mestre Arthur, Zahn J. G., Holl Albert, Wahl Albert, Körösi Josef.