Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1874. (Budapest, 1874)
Adressen-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1874. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch
Öffentliche institute, Verkelirsanstalten, ete. 5?7 Oberbuchhalter : Falk Heinrich, Inspektor. Material-Verwalter: Grnker Emil. Chef des technischen Betriebes : Jopst Albert, Inspektor. Chef des kommerziellen Betriebes : Rindskopf Filipp, Inspektor. Chef des Maschinwesens: Scharff Alois, Inspektor. Chef der Bahnerhaltung.- Hagemeister Karl, Inspektor. Chefarzt: Dr. Hermann Samuel. Rechtskonsulent: Dr. Hodossy Eme- ricb. Ung. Nord-Ost-Bahn. Verwaltung srath. Präsident: Sennyey Paul Baron. Vizepräsident: Tisza Koloman v. Mitglieder: Dunin-Borkowsky Severin Graf, Boros Valentin, Chorni- tzer Eduard Dr., Kiss Ludwig v., Kovach Ladislaus von Visonta, Lévay Heinrich von, Lónyay Johann von, Mayer Rafael von, Rogawski Karl Ritter von, Schönborn-Buchheim Ervin Graf, Seidler Adolf, Ujfalussy Nikolaus von, Vúrady Gabriel von, Ziemialkowski Florian Dr. v. General-Direktion. (Pest, Franz Josef-Quai Nr. 10.) General-Direktor: Ivánka Emerich von. Sektion A. General-Sekretariat. General-Sekretär und Rechtskonsulent : Korányi Adolf. Sekretäre: Kerekes Josef, Chor- nitzer Eduard iun. Dr. Konzipist: Kern Julius. Central-Bureau. Chef: Eklér Emerich v. Protokollist: Eklér Viktor v. Registrator: Faragó Johann. Expeditor: Rutkay Nikolaus v. Beamte : Tóth Ludwig, Bodnár Ludwig, Orzyszecki Franz Ritter v. Bureau für Rechtsangelegenheiten. Rechtskonsulent: Korányi Ad. Konzipient: Simon Gejza. Bureau für Personalien. Chef: Podmaniczky Friedrich Br. Sanitätsdienst. Konsulent: Lumniczer Alexander Doktor. Arzt: Reismann Julius Dr. Sektion B. Haupt-Kontrolle. Hauptkontrollor: Dubsky Wolfgang. Oberbuchhalter: Gesell Johann. Buchhaltungsbeamte: Kubinyi De- siderius, Fendt Otto, Tóth J. S , Kolba Ludwig, Incze Josef, Steger Julius. Hauptkassier: Hegedüs Vinzenz v. Material- Verwaltung. Verwalter: Bahunek Benjamin. Beamte : Kankowszky Karl, Weisz J., Kostyák Paul, Szigethy Paul. Sektion C. Verkehr und kommerzieller Betrieb. Central-Inspektor: Voigt Alfred. Sekretär: Szalay Ignaz. Beamte : Újvári Ludwig, Postl Johann. Verkehrs-Abtheilung. Inspektor : Spitz Julius. Beamte: Barzamy Emerich, Tornay Johann, Oppenheim L., Balázs Gejza. Betriebskontrole. Inspektor: Hofbauer Jakob. Revident: Friedmann Gabriel. Beamte: Neumann Franz, Kutschers Johann, Ziegler Theodor, Poty Eugen, Jellinek Ludwig, Mlinko Karl, Landthaler Adolf, Lichtenstein S. Kommerzielles und Reclamations- Bureau. Inspektor: Lintner Emerich. Beamte: Schey Alfred, Lutz Adolf, Újhelyi Josef. Kontrolore des Activdienstes. Kontrolor: Ambrus Josef. Revisor: Krünner Paul, Vörös Johann, Trojan Wenzel. Telegrafendienst. Inspector: Szüts Emil. Beamter: Oroszi Johann. Sektion 0. für Zugförderung und Werkstätten. Centr.-Inspektor: Stole Julius. Zugfökderungs-Dienst. Oberinspektor: Györy Ludwig. Beamte: Zimmermann Franz, Wil- csek Karl. Werkstättendienst. Oberinspector: Novelly Emerich Beamte : Burger Julius, Reich Mo- riz, Pick F. Sektion E. für Bahnerhaltung und Bahnaufsicht. Centnal-Inspector: Polinszky Emil. Oberingenieur: Szacsvay August, Meissner Alexander. Inspector: Wiederspan Ferdinand. Sekt.-Ingenieure: Krivácsy Josef Ritt, v., Schandl Alexius, Bernhardt Rafael, Moser Adolf. Ing.-Assistenten: Ditz Albert, Jeng Mathias. Beamte: Jarics Aladar, Specht Eduard, Balla Gustav, Kostyál Josef. Sektion F. Bauleitung. Ingenieur en chef: Stromszky Alexander. Oberingenieure: Leonartz J., Jano- vits Josef. Ingenieur: Thaly Guido. Ungarische Ostbahn. (Sitz der Gesellschaft in Pest, Donauzeile, Assekuranz-Gebäude.) Verwaltungsrath. Präsident: Baron Vay Nikolaus, Excellenz. Vize-Präsident: Bánffy Adalbert Baron. VenA altungsräthe: Bocskay Ignaz v., Eszterházy Koloman Gr., Falk Max, Dr., Horváth Balthazar, Kálnoky Paul Graf, Lévay Heinrich von, Lónyay Adalbert von, Paget Johann v. Prangen Wilhelm, Wass Samuel Gr., Zichy Edmund Graf, Várady Gabriel von, Trauschenfels Emil v. General-Direktion. General-Direktor: Bottlik Ludwig von. Betriebs-Direktor: Gail Anton. Verwaltungsraths- und General-Di- rektions-Sekretär: Czigly Johann. I. Abtheilung. Central-Bureau. Vorstand : Czigly Johann. II. Abth.: Buchhaltung, Kassa und Kontroll. Vorstand: Pope Ludwig. Oberbuchhalter und Ober-Kontro- lor : Rauscher Johann. III. Abth. : Kommerzielles Bureau. Vorstand : Zucker Johann. IV. Abth,: Sanitäts-Dienst. Chefarzt: Sebes Karl Dr. V. Abth. : Verkehrs- und kommerzieller Betriebs - Dienst. Vorstand: Kompach Franz. VI. Abth.: Zugförderung und Werk- stätten-Dienst. Prov. Vorstand : Zwinz Franz. VII. Abth.: Bahnaufsicht und Bahnerhaltung. Vorstand: Chimani Max. VIII. Abth.: Material-Verwaltung. Vorstand: Donhofer Konstantin. Bau-Direktion. Bau-Direktor: Lott Julius. Bau-Direktor-Stellvertreter: Jahoda Vinzenz. ^ Erste Siebeubürger Eisenbahn. Pest, L., Rudolfs-Quai Nr. 9, im eig. Hause.) Verwal tungsrath. Präsident: Chotek Otto Graf. Vize-Präsident: Haber Louis von Linsberg, Baron. Verwaltungsräthe: Gögl Johann, Grim Emanuel, Kendeffy Árpád von, Kochmeister Friedrich v., Lónyay Adalbert v., Marx Louis Ritter von, Noptsa Franz Br., Reichenstein Fr., Somogyi Anton v., Trefort August von, Várady Gabriel v., Weisz Adolf, Dr., Weisz Karl. General-Direktion. General-Direktor: Freund Karl. Rechts-Konsulent: Gorove Anton v. Sanitäts-Konsulent: Dr. Lumnitzer Alexander. I. Abtheilung. (Allgemeine Verwaltung und Personal-Angelegenheit.) Central-Ober-Inspektor: Kanovics Alfred v. Sekretär: May Gottfried. Konzepts-Adjunkt: Hábory Karl. Manipulationsleiter: Gans Adolf. Kanzellisten: Mark Johann, Kánya Friedrich, Romlaky Theodor, Feme- nic Anton, Korb Johann. Diurnisten: Rónay Ludwig, Kompári Ed., Odescalchi Hugo.