Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867 (Pest, 1866)
Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867. - Adressbuch von Pest Ofen und Altofen - III. Nachweis: Sämmtliche Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, so wie wissenswerte Privatanstalten und Vereine
MeJiz., Mag. der Zahnheilkunde Prhatdozent der Dentistik m prakt. Zahnarzt, Navratil Emerich. Dr. d. Med. u. Chirurgie, Magister d. Geburtshilfe u. Okulistik, Operateur, Privatdozent der Kehlkopfkrank- heiten. Láng Gustav Dr. d. Mediz. u.* Ch:r. Priv. Doz. f. Nervensystem u. Urinforschung. Assistenten: Simenszky Roman, Dr. Medizin u. Chirurgie, Mag. der Okulistk und Geburtshilfe, Assistent der Augenheilklinik ; Majo- rossy Géza, Dr. d. Medizin, Assistent der Lehrkanzel für deskript. und topcgr. Anatomie; Láng Gustav, Dr. der Medizin, Assistent der Lehrkanzel für Physiologie. Kétli Karl, Dr. d. Medizin,Assistent d. Lehrkanzel für innere Krankhei- heiten für Wundärzte ; Horváth Georg, Dr. d. Medizin u. Chirurgie Mag. d. Geburtshilfe u. Okulistik, Operateur, Mitglied der Pestofner Gesellschaft der Aerzte, Assistent d. chirurgischen Klinik; Ráth Jos. Dr. d. Med., Mag. der Geburtshilfe, Assistent d. Gebärklinik; Genersich Anton, Dr. d. Med., Mag. der Geburtshilfe, Assistent der Lehrkanzel path. Anatomie, Fodor Josef, Dr. der Med., Magister d. Geburtshilfe, Assistent der thierärztlichen Lehrkanzel. Mdchik Adalb.. Dr. d. Med. u. Chir., Mag. d. Geb., Assist, der Lehrkanzel d. prakt. Med. Fakul.-Diener. : Werner Joh. Hausmeister: Sipelius Ign. Beide im Fakultäts-Gebäude. IV. Philosophische Fakultät. Dekan und Präses : Than Karl, (s Dekane.) Oeff. ord. Professoren : Jedlik Aman, Priester des Benediktiner-Ordens, Dr. d. Philosophie, o. ö. Professor der theor. u. prakt. Physik, Vorstand d. physik.-mechan. Kabinets, ord. Mitglied d. ung. Akademie, Mitglied mehr, gelehrten Gesellschaften; Petzval Otto, Dr. d. Philosophie, diplom. Ingenieur, o. ö. Professor d. höheren Mathematik, Mitglied d. Ungar. Akademie ; Roder Aloys, (s. Univ.- Prediger); Margó Theodor, (s. Prodekane) ; Toldy Franz, königlicher Rath, Dr. d. Phil. u. Medizin, Mag. d. Okulistik, Präfekt d. Univ.-Bib- liothek, o. ö. Professor d. ung. Literaturgeschichte, ord. Mitgl.d. ung. Akademie, Vizepräses des Vereines f. schöne Künste, Mitgl. mehr. gel. Gesellsch.; Than Karl, (s. Dekane) Szabó Jos. Dr. d. Philos., o. ö. Prof, d. Mineralogie, Ritter d. Franz-Josef- Ordens, ord. Mitgl. d. ung. Akademie und mehrerer in u. ausländischen gelehrten Gesellschaften : Rékám Alexander, Dr. d. Philos. und Medizin, o. ö. Professor d. Elemen- tar-Mathematik, Mitglied mehrerer gelehrten Gesellschaften: Horváth Cyrill, Priester des Piaristen-Ordens. Dr. d. Philosophie, o. ö. Professor Unterrichtsanstalten. 375 der Grauer Erzdiözese. Studienpräfekt: Dessewffy Alexand., (s. theol. Fakul.; Gerlach Franz, (s. theol. Fakul.) 11. Seminar-Kirche. Ober-Kurator: Szabó Josef, (s. theol. Fakulität.) Prediger : Róder Alois, (s. Univ.-Pred.) Inspektor : Novákovics Johann . Vize- Direktor des Seminars. Kirchen diener: Ludwig Johann. 111. Universitäts-Bibliothek. (I. St., Franziskanerpl. 6.) Direktor: Toldy Franz, s. phil. Fak.) Kustoden: Nagy Iván, erster Kustos, korr. Mitglied der ung. Akademie ; Skriptor : Márki Josef, Dr. d. Philos. d. Rechte. Beamter : Szenessy Sigmund. Diener zugleich Hausmeister: Dobocsá- nyi Ignatz. IV. Medizinisch-chirurgische Institute und Sammlungen. Anatomisches Institut. (I. St., Neuweltgasse 2.) Direktor : Lenhossék Josef, (s. mediz. Fakulität.) Assisten t: Majorosy Géza, (s. med. Fak.) Diener: Dörfler Alex., Bocsek Leop. Institute der höheren Anatomie und Physiologie. (I . St., Landstr. 40.) Direktor : Jendrássik Eugen, (s. med. Fakultät. Assistent: Láng Gustav, (s. med. Fak.) Diener: Riedl Wendelin. Pathologisch-anatomisches Institut. (I. St., Neuweltg, 2.) Direktor : Arányi Ignatz, (s. med. FakJ Assistent: Genersich Anton, (s. mediz. Fakulität) Diener : Loydl Ignatz. Verband - (kötettani.) Institut. Direktor: Stockinger Thom., (s. Prodek.) Diener: Sipelius Ignatz. Arzneisammlung. (I. St., Neuweltg. 2.) Direktor : Wachtel David, (s. med. Fak.) Diener: Schüssler Johann. Therapeutisches Spital. Direktor : Wagner Joh., (s. med. Fak.) 2 Krankenwärterinnen. > der Philosophie, ord. Mitgl. d. un; Akademie und mehrerer gelehrte Gesellschaften ; Somhegyi Frau (s. Piaristen-Ordon), o. ö. Professe der Geschichte. Kerékgyártó Alo: Arp., Advokat, korr. Mitgl d. unj Akademie, o. ö. Professor d. ung Geschichte. Oeff. ausserord. Professoren : Télfy Job Dr. d. Philosophie, a. ö Professo: d. klassischen Philologie, d. Ethil korr. Mitgl. der ung. Akademie un Mitglied mehrerer gelehrten Gesell schäften; Horváth Arpad, Dr. de Philosophie u. d. Rechte, a.ö. Prc fessor d. Diplolomatik u. Heraldil Landes- u. Gerichts-Advokat; Rc mdn Alexander, a. ö. Professor de romanischen Sprache u. Literatur Riedl Mansuet, Dr. d. Philos., s ö. Professor d, deutschen Literatm Privatdozent der vergleichende Sprachlehre, Prf. d. Phil, im katl Obergymnasium, korr. Mitglied de ung. Akademie ; Rómer Floriar Priester des Benediktinerordens, Di d. Philosophie, Direktor des Staats gymnasiums, korr. Mitglied d. ung Akademie, a. ö. Professor der Ar chäologie u. Numismatik. Supplirende Professoren : Ferenc Jo sef, Advokat, suppl. Professor d slavischen Sprache und Literatur Jurányi Ludwig, Dr. d. Med., a. ö Prof, der Botanik und Direktor de botanischen Gartens. Privatdozenten: Felletar Emil, Dr. d Pharmacie, dipl. Pharmaceut, Pri vatdozent der gerichtlichen Phar macié ; Szepessy Emerich , Prieste des Piaristenordens, Dr. d. Philo Sophie, ord. Professor der griech. u lateinischen Sprache und Literatu im Piaristengymnasium , Privatdo zent der römisch. Philologie; Pe regrinyi Alexius , Dr. d. Philos Privatdozent d. allgem. Erziehungs künde ; Kondi Gustav, Dr. d. Phi losophie, Ingenieur, Mitgl. d. ung Akademie, Privatdozent der Astrc nomie. Sprach lehrer: Vdmbéry Armin , o. c Lehrer der orientalischen Sprachen Besitzer der gr. gold. Medaille fü Kunst und Wissenschaft, koresponc Mitglied der ung. Akademie ; Mesi Anton, Lehrer der italienische Sprache und Literatur; Mutschen bacher Aloys, Lehrer der französi sehen Sprache u. Literatur; Lece\ Ludwig, Dr. der Philos. Lehrer c englischen Sprache und Literatui Fgan Jakob, Lehrer der englische Sprache und Literatur; Collau Karl, Lehrer der französ. Sprach und Literatur. Assistent: Lengyel Albert, Assisién der Chem. Fakultätsdiener : Hegedüs Johann. Institute u. Sammlungen c kön. ung. Universität. 1. General-Seminar, Pester königl. Re ktor: Szabó Jos., (s. theol. Fak.)