Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867 (Pest, 1866)

Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867. - Adressbuch von Pest Ofen und Altofen - III. Nachweis: Sämmtliche Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, so wie wissenswerte Privatanstalten und Vereine

Oeffentliche Institute. 361 Speditionsbureau für die Waarenabgale, (am Quai oberh. der Kettenbrücke). Oberspediteur: Prettenhoffer Anton. Spediteur : Redl Franz. In der obigen Branche ausser den Genannten noch 48 Beamte. Lokalschiff-Billeteure. In Pest nächst der Deákg. „ „ „ „ Hochstrasse, In Ofen im Taban. „ „ am Bombenpl. „ „ im Kaiserbad. In Altofen. Filialagentie in Ofen. Agent: Matulay Max, Beamte : Kramer Adalb., Schwarzen brunner Joh., Wild au er Johann. Nautische A b t h e i l u n g. Schffs-lnspektorat. Bureau : L., O. D., Dampfschiffahrts geh., z. ehu. Erde. Inspektor : Ferro Karl Dom., Ritter d k. k. Franz Josef-Ordens. Stellvertreter: Cavaliero Robert, Ka pitain, [nspektions Kapitain : Panfilli Ford, ffafen Kapitain: Karafiat Ferd. nebsl 5 Beamten. Technische Abtheilung, Schiffswerfte in Altofen. Oberverwaltung. Dber-Ingenieur und Chef des technischer Departements : Andreae Emil. Schiffsbaumeister : Rojer Johann Ign. Bauinspizient: Deuster Franz. Korrespondent: Peiler Ludwig. Ingenieur: Lügler Julius. Assistent: Bugát Franz. Maschinisten : Szalay Johann, Schmidt kunz Joh., Fallenbüchel Job., Beei Paul. Schiffszeichner : Eggler Kaspar. WerftVerwaltung. Werftverwalter : Schroll Ritter v., Ka­pitain, Ritter d. k. k. Ordens d. eis. Kr. und des russ. St. Annen- Ordens. Kassier : Schmidtkunz Lorenz. Spediteur : Röthler Karl. Korrespondenten : Erl Anton, Taschner Karl. Beamter : Judriks Johann. Technische Abtheilung. Dbermaschinist u. Maschinen-Inspizient: Theiler Jak. Obermaschinist : Hock Andreas, Vor­stand im Machinen-Departement. Werkführer : Zulauf Jos., Mayer Jos. Maschinisten: Walwästig Gottl., Dun­kel Ad., Wetzl Heinr., Bürger Joh. 13 Werkführer d. verschiedenen Hand werk-branchen u. an 1300 Arbeiter Administrative Abtheilung. Ober-Magazineur : Slavick Georg. ser Alois, Ullmann M. G., Wahr­mann Mor., Wodianer Alb. Sekretär : Fürsth Lndw. Beeid. Aufseher : Würtzler Gottlieh. Donau Dampfschiffahrts -Gesell­schaft, erste, k. k. privilegirte. Administration in Wien. Praeses : Wodianer Mor. Freih. v. Administratoren : Wiener Eduard, Burg Adam Freih. v. , Kalchberg Jos. Freih. v-, Wimpffen Victor Graf v. Betriebs-Departement. Betriebsdirection in Wien. Betriebsdirektor : Cassian M., Ritter d. k. k. Franz Josef-, d. päpstl. Gregor, u. d. ottom. Mcdscliidie-Or- dens. Direktionssekretär : Nowotny Ludwig. Zentralinspektor at. Zentralinspektor : Lazarich C. G., Bes. d. gold. Verdienstkr. m. d. Kr., Rit­ter d. päpstl. Gregor-, d. russ. St. Wladimir und des ottom. Medschi- die-Ordens in Brill. Kapitän : Neumann Hugo, Adlatns. Inspektorát in Baiern. Feith J. A. Betriebsdepartement PEST. M erkantile Abtheilung. Agentien-Oberinspektorat. Bureau : L., O. D., Dampfschiffahrts- geb., 1. Stock. Oberinspektor : Wehler Ferdinand, Rit ter des k. k. Österreich. Franz Jo­sef-Ordens und Besitzer des gold. Verdienstkreuzes mit der Krone. Adjunkt: Rizzi Paul. Haupt Agentie, Bureau: L., O. D. Dampfschiffalirts- geb., z. ebn. Erde. Haupt-Agent: Holl Albert. Haup^-Kassier : Erőmmel Johann, Rieh. Korrespondent: Sink Johann. Material-Verwalter : Schaffer Johann. Passagier-Expedit: Feiger Karl, Kul­in an J. L , Gepäcks-Expedit : Frey Anton. Frachten-Kassa u. Geld- Groups-Expedit, (am Quai oberhalb der Kettenbrüke). Kassier : Olofson Max. Liquidator : König Victor L., Geld-Groups-Expeditor : Guckler Ant. v., Speditions-Bureau für die Waarenauf- nahme, (am Quai unteih. der Kettenbrücke). Materiál-Magazinskontrollor : Stracker Franz. Mateifal-Rechnungsführer: Seidl Joh. Kontrollor : Rott Karl. 8 Magazineure. Hafen-Kapitanat. Hafenkapitän: Maenen Wilhelm., Adjunkt: Bvajcsevitscli Nik. Oberbotsmann : Gries Fabian. Personal Oberaufseher : Geidusch Anton, Hauser Leopold. Werfte-Aufseher : Trebiczky Ignatz, Zauner Karl , Pallmann Johann, Szüts Alex. Wachaufseher : Szandbach Joh. 10 Werft-Wächter. W er ft-Buchhaltung. Oberbuchhalter : Lang Karl, I. Buchhalter Adjunkt : Köhler Job. II. Buchhalter Adjunkt: Minetti Pet. 17 Buchhaltungs-Beamte. Inspektor ate. Sémiin : W. Bauduin. Szegedin : Molnár Gabriel. Orsóvá : Geissl H. Turn-Severin : Ivanovich Moro. Braila : Blaschke Ignatz. Erste uug. D. Dampfscliiffarts-Ges. für die mittlere Donau. (Közép-dunai gőzhajózási társulat.) Präsident: Bartal Georg v., Hajós Jo­sef v., Wahrmann Moritz. Direktor: Houchard Franz v. Sekretär : Szathmáry Karl v. (Die übrigen Stellen gegenwärtig noch unbesetzt.) Eilfalirten Pest Gyöngyös-Erlau. (T., Kerepeserstr. 2.) (I. St., Schiffg. 1.) Eisenbahnen. K. k. südöstliche Staatseisenbahn. Verkehrsdienst und kommerzieller Betrieb. Verkehrs-Chef: De Maistre. Stellvertreter : Jarscli Heinrich. Telegraphen-Kontrollor : Kohout Lud­wig. Verkehrsbeamte : Duschanek Wilhelm, Hoecek Laurenz, Falbrecht Jo­hann , Radaelli Wilhelm, Fellner Franz, Linhardt Adalbert, Wydra Rudolf, Czastka Karl. Stations-Dienst. Stations-Chef: Stellvertreter : Just Franz, Gottlieb Josef. Beamte: Davóczy Josef, Taubeck Jo­hann, Totali Karl, Köchlhuber Josef, Bachi Ludwig, Littmann Isidor, Pok- lop Ignatz, Cs aus Julius, Kretschmar Gustav, Enyedy Karl , Dwoszak Gustav. Personen-Expedit. Einnehmer I. u. II. Kl: Kovats Eugen.. Einnehmer III. Kl. : Jurkiny Emerich. Gepäck- und Eilgut-Aufgabe. Einnehmer : Lacroix Anton. Eilgutsexpeditor: Maux Emanuel.

Next

/
Oldalképek
Tartalom