Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867 (Pest, 1866)

Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867. - Adressbuch von Pest Ofen und Altofen - III. Nachweis: Sämmtliche Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, so wie wissenswerte Privatanstalten und Vereine

358 Orden , Pfarren und kirchl. Gemeinden. Superintendent u. Mitglied d. ung. Akademie. Prediger (deutsch). Lng Mich., Senior. Oberkurator: Fuchs Rudolf. Schulenkurator: Jármay Gustav. Kirchen-Inspektor des ungar. Konventes: Balassa Stefan, Advokat. Kirchen-Inspektor des deutsch. Konven­tes: Kund Wilhelm. Kirchen-Kurator des ung. Konventes: Beliczay Emerich. Kirchen-Kurator des deutsch. Konven­tes : Kress Karl. Syndikus: Görgey Stefan, Advokat. Presbiter: Vecsey Alex., Barabás Ant. Paul, Cséry Ludwig, Tatay Paul, Zsigmondy Wilhelm, Pákh Albert, Szontágh Kolom., Zsigmondy Paul. Bókay Joh., Fábry Paul, Krajcsovits Johann, Nagy Stefan, Fiedler Jos., Scholz Johann, Fuchs Gustav, He­ckenast Gustav, Osterlamm Karl, Karner Johann, Melchior Georg, Peez Hermann, Kralik Samuel, Stein Joh., Fröhlich Johann. Ungar, reform. Muttergemeinde Helv. Konf. (Pfarr- und Schulgeb. F., Heuplatz 6). Ober - Kirchen- und Schulen - Kurator , Degenfeld Emerich, Grf. Zweiter Kurator: Karczag Franz. Prediger: Török Paul, Superintendent. Pastor: Szilády Johann. Kassier: Gál Johann. Obernotar: Gaal Einest. Presbitere: Bar kas sy Emer., Bereznay Stefan, Bertha Alex., Búzás Karl, Darányi Ign., Fekete Lad., Gál Joh., Gerenday Ambros., Giczey Samuel, Gönczy Paul, Gyulay Ludw. Graf, Hajdú Josef, Hajós Jos., Jókai Mor., Kajdácsy Stef., Kiss Karl, Lónyai, Gabr., Lónyai Melchior, Madas Karl Nyáry Anton, Br., Nyeviczkey Jos., Polgár Mich,, Ráday Gedeon Graf, Sárközy Kasimir, Sárói Szabó Alb., Thaly Anton, Tóth Ludwig, Tóth Lor., Varady Karl, Végh Ignatz. Deutsche reform. Filialgemeinde Helv. Kouf. (Bethauslokale: L., Palating. 11.) Pfarrer: Törölt Paul. Pastor: König Rudolf, Kurator: Meyer Anton. Kassier: Galambfi Wilhelm. Schriftführer: Bierbrunner Theodor. Presbiter: Moody Andr. Horony Ant., Höcker Adolf, Rau Karl, Weher Joh. Kultusgemeiude, Israelitische. Präses.' Lányi Jakob. I. Kultus-Sektion. Sektions-Präses: Deutsch Samuel. Ausschuss - Mitglieder: Abeies Elias, Fuchs Filipp, Gruber Jak., Schweiger 8. H., Steiner Herrn., Taub Gust. H. Schulen-Sektion. Sekt. Präses: Höllischer Filipp. Ausschuss-Mitglieder: Feuer David Dr., Fuchs M. R, Hirschler Ignatz Dr. Pollák Heinrich Dr., Schwarz Herrn . Ullmann M. G. III. Woblthätigkeits-Sektion. Sektions-Präses: Herz Salomon. Ausschuss Mitglieder: Gross Filipp Dr.. Hirsch Ignatz, Armenvater: Hürscb Karl, Waisenvater: Rózsay Jos. Dr., Valatin Josef, Zwaclt Josef. IV. Kassa-Sektion. Sektions-Präses: Koben J. J. Ausschuss-Mitglieder: Fisclil Karl G. Freibauer Eduard, Hannover Max, Holländer Bemard, Strasser Alois. Wahrmann Moritz. V. Öekonomie-Sektion. Sektions-Präses; Leopold Ignatz. Ausschuss-Mitglieder: Altstädter Rudolf, Kolm J. L., Löwy Gottlieb, Nagel Herrn, Stein Nathan, Schönberg Armin Dr. Rabbiner. Ober-Rabbiner: Meisel Wolf Alois, Dr, Rabbiner: Kolm 8., ung. Prediger. Rabbinats-Assesore: Brill Sam. Löw, Wahrmann J. Beamten. Sekretär: Barnay Ignatz. Zentral-Kassier: Singer Moritz. Rechnungsführer: Buchbinder Samuel. Sekretariats-Adjunct: Mandl Samuel. Gemeiude-Kanzellist: Karpelesz Filipp. Spitals-Kommission. Ärztliche Mitglieder: Feuer David Dr.. Hascnfeld Herrn. Dr., Helfer Wilhelm Dr., Hirschler Ignatz Dr.,Kunewalder Sigmund Dr., Löwy Ign. Dr., Oesterreicher Eduard Dr., Pollak Heinr. Dr., Rothberger David Dr., Schwarz Ludwig Dr. Präses: Rózsay Josef Dr. Nichtärztliche Mitglieder : Abeies Elias, Bor gl Ludwig, Fleisch­mann Moritz, Hirsch Ignatz, Hürsch Karl, Löwy Gottlieb, Nagel Her mann, Valatin Josef, Zwack Josef. Präses: Herz Salomon. Bethäuser- Verwalter. Tempel: Schlesinger Ign., Gruber Jak,, Heidlberg Leopold W., Mangold Josef. Synagoge: Fuchs Filipp, Kadelburger Elias Taub Gustav. Chewra Kadischa. Abeies Elias, Basch Hermann, Baumann Josef, Beer Josef, Fleischmann Mor., Fisclil Salam., Hürsch Karl, Kurzweil David, Mandl Heinrich. Pensions-Instituts- Ausschuss. Direktor: Munk Moritz. Abeies Elias, Adler Adam, Gans Dav., Herz Salomon, Friedmann 8. H. Ofen. Conveut der barmherzigen Brüder zugleich der Sitz des Provinzialamtes für den Gesammtorden in den Ländern der ungarischen Krone. (Landstrasse 5.) Provinzial u. Prior: Gelentsér Priva­tim. Potucsek Frau. Ser., Priester u. Sekretarius. Nemes Honorius, Con­vent-Priester. Királovits Florianus, Vikárius u. Oberapotheker. Némethy Zacharias, Administrator im Kaiser­bad. Andrásko Georgonius, Subprior. Blümel Liberatus, Oekonom. Novo- szád Mathias, Chirurg im IV. Jahre. ICárászy Flavins, Dr. d. Medicin u. Oberarzt, des Spitals. Fertig Eva- ristus, Chirurg im II. Jahre. Szü­lik Regalatus, Chir. im III. Jahre. Mestrics Caesarius, Stud. d. Medi­zin im II. Jahre. Rcisz Homobonus, Inspektor der Irrenabtlieilung. Nu­merád Donatus, Stud. d. Mediz. im II. Jahre. Warschalik Gregorius, Stud. d. Mediz. im I. Jahre. Unterapotheker : Patay Alexand., Tordy Camillus, Dörey Hilarius. Unterärzte: Nekanovits Joannes de Deo, Schwarz Anacletus, Mathia Pius. Protokollisten : Ruby Honoratus, Kam­merlohr Vilhelmus. Unterinspektor der Ivrenahtheilung: Pataky Ferdin. Ew. Elisabethinerinnen Ordens- kloster zu St. Franziskus. (Ofen, Wasserstadt, Hauptg. 24.) Führinger Hedwig, Oberin u. geprüft. Apothekerin. Kaiser Antonia, Unter­mutter. Bernardine Kellermeisterin, lgnatia, Novizenmeisteriu. Elisa- betha, Prokuratorin u. Sakristanerin. Hildegarde, Moysia u. Kornélia Apo­thekerinnen. Die ganze Korporation besteht aus 27 Mitgliedern, die theils Chorfrauen, theils Laienschwestern u. Novizen sind. EE. PP. Franziskaner-Kloster, Kapistrauer Provinz zu St. Stefan. (Ofen, Landstrasse 225.) Nagy Paulus, Provinzial. Matkovic Remigius, Vorstand des Klosters u. Pfarrverwesor. Csillag Casimirius, Definitor der Provinz. Kostroschitz Paschalis, Pfarrverwesor im Taban. Glass Jeremias, Beichtvater. Sallay Fortunatus, Sekretär. Sehillhabl Ga­briel, Kaplan im Taban. Brandtner Coelostin, Beichtvater. Bankhardt Augustin und Culic Fabian, Kaplane im Taban. Seitz Edmund, deutscher Prediger, Hampel Ignatz deutscher Festprediger u. Katechet. Horváth Georg, zweiter Sekretär. Simonovic Justiniauus, Vikarkaplan u. illyri­scher Prediger. Spirk Eugen, Kaplan u deutscher Frühmessprediger. Pill- mann Method, Kaplan, deutscher Sonntagsprediger. Amberger Julius, Frater, profess. Kleriker, deutscher

Next

/
Oldalképek
Tartalom