Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867 (Pest, 1866)

Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867. - Adressbuch von Pest Ofen und Altofen - III. Nachweis: Sämmtliche Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, so wie wissenswerte Privatanstalten und Vereine

Steuer- u. administrative Behörden. 353 Oberfinanzrath : Altli Alois Dr., Proku­rators Stellvertreter. Fina nzräthe: Óhegyi Jak., Jo ob Friedr. Gombos Andreas, Floch Heinr. Dr., Hoffmann Eduard Dr. Adjunkten : Bjely Josef, Gombossy Joh., Sfrázsay Karl , Kr flitz Albert, Stok- laska Franz Dr., Mück Jos. Dr., Vithalm August Dr., Glanz vr Mich. Konzipisten : Donlioffer Eduard Dr., Bizaglich Alexander, Brosenbach Wilhelm, Ary Edmund Dr. Konzepts-Practikanten: Hoffer Anton, Engeszer Karl, Fölkel Stefan, Miksó Paul, Szuper Ladislaus, Glanzer Ed. Dffiziale : Hotter Karl, Tunner Martin, Csorna Job., Virágh Karl. Assistenten : Szabó Jos., Zenglein Jo’s., Gyurkovits Georg, Egery Stefan. Friedhof-Yerwaltmig, Zivil u. Mil. (Ofen, W., Wienerthorg. 621.) GeMilirenbemessungsamt. (s. Finanzbezirksdirektion, Fester.) General-Kommando. (Ofen, Fest., Theaterg. 208 Genie Direktion k. k. (Ofen, Fest., Theaterg. 207.) Jenie-Direktor Gemmingen Otto Br. h-Hauptmann : Ebhardt Wilhelm. }.-Oberlieutenant: Finck Josef. Gensdarmerie-Kommamlo. (L., Zweiadlerg. 14.) Gold- u, Silber-Einlösuugs-Amt. (1. Bergw.-Producten-Factorie.) H'undentlastuugs - Fonds-Direktion für Ungarn. Präsident: unbesetzt. fize-Präsident: Szalay Stefan, Hofrath Ritter des St -Stefan Ordens. Direktions-Mitglieder. I. Von Seite der Administration Sztankovics Karl, königl. Statthalterei- Ratli, Gálffy Georg, königl. Statt- halterei-Ratli, zugleich Referent. II. Von Seite der Gerichtsbarkeit. /egh Ignatz, königl. Beisitzer, Bar- takovics Florian, k. k. Kämmerer, königl. Tafelbeisitzor. III. Von Seite des Aerars. >erczel Alexander, Finanz-Rath, Ma- rinovich Marcell, Finanz Sekretär. Manipulationsbeamten-Personal: lomy Vincenz. königl. Ungar. Statt­halterei-Sekretär ; Kraft Edmund, kön. ung. Statthalterei-Konzipist ; Knapp Kail, kön. ung. Statthalte- rei-Hilfsamts - Adj unkt ; Etxekaxchai Geörch Hugo, kön. ung. Statthal­terei-Konzipist u. Offizial; Ludvig, Nep. Johann, kön. ung. Statthalte­rei-Offizial. Hauptzoll- und Gefälleu-Oheramt. (Leopoldstadt, O. D. 15.) Oberamtsdirektor: Wagner Joh. Jul., k. Rath. Obereinnehmer : Hoffmann Wenzel. Oberamts-Ko ntrollor erster : Kogler Al. „ „ zweiter : unbesezt. Magazins-Verwalter : Ledwinka Job. Oberamts-Kassier: Berndt Johann. Oberamtsoffiziale : Grossinger Johann Schmidt Alois, Riegl Franz, Geb­hardt Karl, Gaiszler Georg. Amtsoffiziale : Farkas Josef, Popovieh Konstantin, Poppel Rudolf, Rady Alfons, Schwarz Johann, Heintz Jo­sef, Hagyi Nikolaus, Zavodszky Lau­renz, Feltschik Johann, Kurczbeck Johann, Kurz Ferdinand, Preyszler Julius, Jüptner Gustav, Schöffmann Alexander. Amts-Assistenten : Rappel Eduard, Berg Anton. Amts-Praktikanten: Till Anton, Fara­gnia Adolf, Wagner Rudolf. 2 Amtsdiener und 1 Amtsdienergehilfe. Landes Baudirektion kön. Ungar. (Ofen, Fest., Landhausg. 24.) Direktor : Liedemann Emil. Inspektoren : Fest Wilhelm, Mihalik Joh. v. Madunyicz. Ober-Ingenieure : Rauschmaim Gustav, Massányi Johann, Perleberg August, Vaiss Anton, Reitter Franz, Grecho- nek Albert. Ingenieure 1. Klasse : Pribék Albert, Wolfram Josef, Jeney Karl. Ingenieure 2. Klasse: Schwarz Math., Rechner Julius, Lerscli Paul. Ingenieur-Assistenten 1. Klasse : Garzo Ludwig, Illés Anton, Kováts Eme­rich, Slosser Ernst, Habinay Emil, Fésűs Michael, Meczner Wendelin, Orosz Ladislaus. Ingenieur-Assistenten 2. Klasse : Forgács Josef, Szombathy Karl, Holczer Jo­sef, Hesz Michael, Orosz Johann, Zsigmondy Gustav, Kiéli Koloman, Zay Robert. Baueleven : Schmidt Franz, Schmieder Karl, Schneider Alois, Rechner Lud-, wig, Ellers Friedrich, Bartsch Ro­bert, Raisz Eduard, Mihalovits An-; ton, Reischl Karl. Sekretär : Bozoky Stefan. Kanzellisten: Payer Johann, Mercz Johann, Krammer Johann. Tcchn. Reclmuiigs-AMbeiluug, königl. ungar. Vorstand: Tichtl Franz v. Tuczingen, Rechnungsrath, Mitglied der Lan­des-Bau- und Kommunikationskomm. Revidenten: Szmekal Josef, Garlathy Konstantin, Lachmann Georg Revisions-Assistenten - Bertram Franz. Weber Franz, Rothbauer A-, Spar­sam Paul, Szilberleitner Adalbert, Entner Karl, Kelecsényi Florian,| dipl. Ingenieur, Schmausz Jakob, Belloni Anton, Domby Peter. Lottoamt, k. k., in Ofen. (Ofen, Fest., Dreifaltigkeitspl. 123.) Amtsverwalter : Grabmeyer Fr., Kontrollor : Hasehberger Moritz. Archivar : Enger Karl. Offiziale : Morgenbesser Joh. Edler v., Reger Adolf, Rätter Ant., Sartori Johann, Hacker Mor. Assistenten : Uhl Karl, Grub er Konst., Kutschera Job-, Hasmann Aug., eine Stelle unbesetzt. Hausdiener : Wratschko Paul. Militär-Bau-Verwaltung, k. k. (Ofen.) Verwalter (I-Klasse) : Schaffarz Josef. Offiziale : Rinda Josef, Klein Vendelin, Knapl Alois. Akzessisten : Breycha Franz, Grancich Franz, Wararan Fridolin. Militär Haupt-Betten-MagazinsVer­waltung. (Pest, I. St. U. D. 31. Of., W., Haupt­gasse 2.) Polizei-Direktion, k. k,, für Ofen- Pest. (L., Hochstr. 9.) Leiter der Polizei-Direktion : Worafka Josef, k. k. Regierungsrath. Polizeiräthe : Ritter Stef., Bisenti Fried. Polizei - Ober-Kommissäre : Wach Job., kaisl. Rath, Eirieh Adalbert, Pusz- tay Alexander, Kreutzer Ferdinand, Kordin Joli., Freilinger Franz, Dill- ner v. Dillnersdorf Otto, Cseehall Josef. Polizei-Kommissäre : Pulz Karl, Hiller Klemens , Bányász Samuel, Mat- lekovich Ignatz, Roman Romanus, Platzer Jos., Wohlfarth Julius, Stö­germeyer Leopold , Demetrovic Ste­fan , Gundaker Jos., Späth-Sattin- ger Jos., Schiffner Jos., Konzepts-Adjunkten : Waitzenkorn Gu­stav, Hlavatliy Eduard. Expeditor : Hemmer Daniel. Protokollist : Hornig v. Hornberg Ant. Kanzellisten : Innocent Franz, Somo­gyi Jos., Cellebrini Franz, Szakács Alex., Bernatschek Karl, Braun An­ton, Preseka Joh., Moraweck Karl. Akzessisten : Keszeberg Jolian, Uhl Ig­natz, Kiirthy Karl, Pohl Stef., Worri- schek Johann, Fuqhs Robert. 4 Amtsdiener, 1 Inspektor der Zivil- Polizeiwache und 19 Mitglieder der Zivil- Poliz eiwache. Militär-Polizei-Waclikorps-Deta- chement) k. k., in Ofen, Kommandant: Novák Mathias, k. k. Oberlieutenant. Mannsch aftsstand : 1 Feldwebel, 4 Kor­porale, 24 Gemeine und 1 Offiziers­diener . 23

Next

/
Oldalképek
Tartalom