Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867 (Pest, 1866)

Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867. - Adressbuch von Pest Ofen und Altofen - I. Nachweis: Häuser-Schema von Pest, Ofen und Altofen nebst Extravillan

150 Häuser-Schema der Fester Extravillangründe. 10 Wagner Johann u. Red lieh Maria. (Das zwischen der Waitznerstrasse, Ká­posztás - Megyer-Hotter, und Privat-Gründen lie­gende sogen. Waitzner- Hotter - Wirthshaus und dazu gehörende Felder). VIII. Neu eingetheilte Hutweide. (Zwischen dem Steinbrucher Alt- und Neugebirge liegende Gründe). Pl. 1—8. Stadt Pest. „ 9 Zsigmondy Michael (zwischen der Csömö- rer-Arena, und Kere- peserstrasse). „ 10. 11. 12. Stadt Pest. „ 13 Richter Paul. „ 14.15. Daninger Michael und Maria. „ 16 Stadt Pest. „ 17 Schmidt Sebastian u. Lang Katharina. „ 18 Sperl Kaspar. „ 19 Stadt Pest. „ 20 Semler Franz. „ 21—30. Stadt Pest. „ 31. 32. Marschall Jakob u. Wagner Terese. „ 33—46. Stadt Pest. „ 47 Kaltenecker Josef u. Proczeller Anna. „ 48—50. Stadt Pest. „ 51 Trepak Johann. „ 52 Stadt Pest. „ 53 Hartmann Josef und Proczeller Margaretha. „ 54—56. Stadt Pest. „ 57 Schiller Peter. „ 58. 59. Stadt Pest. „ 60 Hartmann Josef. „ 61. 62. Wagner Karl und Strassenreiter Eieon. „ 63 Baunoch Michael. „ 64 Polster Jakob u. Ren­ner Magdalena. „ 65 Schmelek Josef u. Lo­vász Maria. a 66 Stadt Pest. „ 67 Faith Martin’s Witwe geb. Zunft Rosalia’s Erben. (Gehört richti­ger zu den, zwischen dem Gyömröer Weg u. der Szolnoker Eisen­bahn liegend. Aeckern). „ 68 — 71. Stadt Pest. „ 72. 72a. Feind Lorenz u. Teck Rosalia. „ 73. 74. Merks Johann u. Renner Katharina. „ 75. 76- Halász Géza. (Zwi­schen dem Csömörer- Herminenweg und der Eisenbahn). „ 77 Stadt Pest. (Zwischen dem Steinbrucher Alt u. Neugebirge liegende Aecker). Pl.78­Schmidt Johanna. Zwischen dem Stein- Weg und-82 (Zwischen brucher Alt u. Neugeb, liegende Aecker). „ 83 Hoffmann Josef. „ 84 Holzer Adolf u. Térésé. „ 85—89. Jálics A. Franz. (Zwischen dem Csömö­rei-, Herminenweg u. der Eisenbahn). „ 90 Stadt Pest. „ 91 Schmidt Sebastian u. Lang Katharina. (Alt u. Neugebirge, neu ein­getheilte Hutweide). „92-96. Stadt Pest. „ 97 Weisinger Johann u. Wegner Anna, „ 98 DIauhy Franz und Schöfft Augustine. „ 99 Stadt Pest. „ 100—104. DIauhy Franz u. Schöfft Augustine. „ 105 Stadt Pest. „ 106 Baunoch Michael. „ 107 Weisinger Johann u. Wegner Anna. „108—110. Jálics Franz A. „111. 112. Stadt Pest. „ 113 Schmidt Josef. „ 114—120. Stadt Pest. „ 121. 122. Jétsi Karl und Lindwurm Josefa. „ 123 Stadt Pest. „ 124 ZimmermannMarianna. „ 125—127. Stadt Pest. „ 128 Hartmann Anton und Elise geb. Lang. „129 Ullmann Peter u.Anna. „ 130 Fuchs Martin. „ 131 Marschall Jakob und Wagner Terese. „ 132—134. Stadt Pest. „ 135 Göttlicher Vinzenz. „ 136 Vergnaud (Vernyó) Peter und Helene. „137-169 Stadt Pest. „ 170—175 Grosskopf Aloi­sia und Götz Anna. „176. 177. Stadt Pest. „ 178 Schreyer Andreas. P1.179 Vs Liedl Johann und Bendenrieder Anna, ‘/$ Liedl und Oehler, '/$ Oehler Johann u. Hor­váth Terese. Szállásgründe. (Nächst der Eisenbahn-Sta­tion beim Fester Steinbruch). P1.180—205. Eigel Ferdinand und Karpf Maria. „ 206. 207. Stadt Pest. „ 208. 209. Ebner Nep. Joh. „ 210—219. Stadt Pest. „ 220. 221. Ebner Nep. Joh. „ 222. 223. Kern Michael u. Franz. „ 224. 225. Holler Franz u. Szabó Maria. „ 226. 227. Stadt Pest. „ 228 TurkovitsKarlu. Frau. „ 229. 230. Kern Jakob. „231-233. Stadt Pest. dein der Gyömröer Szolnoker Eisenbahn liegende Ackergründe. PI. 1. 2. Faith Michael u. Me- nich Rosalia. „ 3—5. Stadt Pest. „ 6 Galitza Johann u. Gu- bovesek Anna. „ 7 Hartl Elise geb. Petz. „ 8—12. Stadt Pest. „ 13 Scheiling Anton u. Ra­béi Kristina. „ 14 Schmidt Georg Dr. „15—17. Stadt Pest. „ 18 Schmidt Josef u. Bau­noch Terese. „ 19. 20. Stadt Pest. „ 21 Johann Persch. „ 22—24. Stadt Pest. „ 25 Gieszer Michael. „ 26 Gieszer Michael u. Ro­salia geb. Hahn. „ 27 Schubert Josef u.Terese. „ 28 Stadt Pest. „29 Weisinger Mathias und Biber Anna. „30 WagnerTomasu.Persch Katharina. „ 31. 32a. Merx Johann und Renner Katharina. „ 34 Stadt Pest. „ 35 Weidinger Mathias Khöber Elise. „36.37. Stadt Pest. „ 38 Baunoch Michael. „ 39. 40. Stadt Pest. „ 41 Faith Stefan. „ 42—44. Stadt Pest. „ 45 Schiller Peter u. Wirth Eva, „46 — 55 Stadt Post. „ 56. 57. Crettier Karl. „ 58. 59. Jálics A. Franz. „ 60. 61. Stadt Pest. „ 62 SchubertJosef u.Terese. „ 63—65. Stadt Pest. „66 Gerstenbrein Michael u. Anna. „ 41 littera Á. Aerar k.k. (ein rechts an dem nach Steinbruch führenden sogenannten weissen WeganderStaats-S tras- se liegender Acker). Steinbrucher Altgebirge. 1 Glück Karl und Rosina. 2 Zarzetzky Josef. 3. 4. Kronberger Johann. 5 Kauser Johann. 6 Pfeil Johann u. Terese Réthly Michael u. Nagy Julianna, 7 Kaunitz Josef. 8 Wesztermayer Josef. 9 Kauser Johann. 10 Barbor’s Söhne. 11 Fleischmann Moriz Kadelburg et Söhne. 12A. Wagner Karl. 12B. Rath Karl. 13 Molnár Elise. 14 Bauernfeind Filipp. 14A. Fuchs Gustav. 15 Mayer Johann. 15a. Tüköry Alexander. 16 Bauernfeind Filipp. 17 Rumpelles Karl. 18 Gottgeb Karl. 19 Rumbach Géza u. Joh. 20 Morbitzer Mathias. 21 Mayer Johann. 22. 23 . Körnig Georg u.Stöckl Rosina. 24 Peiszer Johann. 25 Nonn Franz. 26. 27. Nonn Franz, % Nonn Josef, Klosz Lorenz, KühbergerFranzu. Anna. 28 Száraz Franz u. Susanna. 28a. 29. Gottgeb Anton und Sorg Katharina. 30 Schwendtuer Josef. 31 Nonn Franz. 32. 33. Gach Michael. 34 Wenhardt Johann. 35 Nonn Franz. 36 Wenhardt Johann. 37 Sits Josef und Maria. 38 Prokits Franz u. Fuchs­loch Katharina. 39 Stöbr Josef. 40.41. Wenhardt Johann. 42 Vogt Georg. 43 Mayer Michael. 44. 45. Nus-er Georg. 46 Koszalik Anton und Katharina. 47 Nonn Peter. 48 Nonn Franz, % Nonn Josef, Klosz Lorenz, KühbergerFranzu. Anna. 49. 50. Nusser Jakob. 51 Hartl Johann. 52 Baumhauer Josef. 53 Nonn Franz. 54 Hartl Mathias u. Haus­knecht Elise. 55 Polczer Franz u. Rein­frank Anna. 56 Grober Martin. 57 Katzer Josef, Katzer Anton. 58 Schwendtner Josef. 59. 60. Meisinger Karl. 61 Witwe Szuszky geb. Horváth Anna. 62 Meisinger Karl. 63 Glück Jakob. 64 Hegedüs Mathias. 65 Matusek Rosa. 66 Nonn Peter und Urr- mann Eleonóra. 67 Scharfnitzl Franz. 68 Peiszer Johann. 69. 70. Schmidthammer Ign. 71 Preznitzky Mathias. 72. 73. 74. Feszi August. 75 Pusztovnyik Martin. 76 Janovszky geb. Haus- brunszky Elise, V, Wit­we Szuszky geb. Hor­váth Anna. 77 Petrik Johann. 78 Dlauchy Franz. 79 Károly Martin. 80 Simkovits Emerich und Martin. >

Next

/
Oldalképek
Tartalom