Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867 (Pest, 1866)
Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867. - Adressbuch von Pest Ofen und Altofen - I. Nachweis: Häuser-Schema von Pest, Ofen und Altofen nebst Extravillan
548 Häuser-Schema der Fester Extravillangriinde. 330. 330. 331 331 331. 332. 333 333. 333. 334 334. 335 336 337 338. 340 341 342 343 343. 343. 344 345 345. 345. 346 346. 347. 349 350 351. 353. 355 356 356. 357. 359. 361 362. 365. 368 369 b. Wencsko Emerich u. Mayer Anna. c. KoszalikMartinAnton. Hausknecht Johann u. Stöckl Elisabeth. A. B. Schönbauer Joh. a. Kaltner Johann und Frankovits Rosina. 332 a. h. Ringeisz Thomas. Beele Georg und Weisz Margaretha. a. Gemeiner Ferdinand und Hochsteiner Maria. b. Kaiser Michael und Kinder. Ringeisz Thomas, a. Hochstein Franz. Weisinger Johann und Gerstenbrein Elise. Jankóvits Nikolaus und Benitzky Angelika. Patisz Josef. 339 Karácsonyi Guido Graf. Zunf t Michael. Hausknecht Johann und Stöckl Elise. Khoor Stefan. Knechtl Mathias und Stöckl Anna. a. Riesz Stefan und Theresia. b. Téglasy geh. Kammermayer Eva u. Kinder. Reinisch Ferdinand und Ezer Eleonóra. Koszalik Mathias, a. Karchesz Franz, a. Stadt Pest. Buchmesser Anna geb. Müller, V, Georg, Johann, Elise u. Franz, a. Palecz Anton und Spaldowa Anna. 348. Ramaseder Johann u. Fuchsloch Theresia. Prückler Ignatz u. Wag- ner Aloisia. Rupp Thekla min. 352 Fock Franz und Knechtl Rosina. 354 Schnepp Filipp u. Aloisia geb. Höflinger. Karoly Martin u. Bajusz Elise. Spanecz Rosalia und Kinder. a. Hausknecht Witwe geb. Höfflinger Franziska u. Kinder. 358 Koszalik Mathias u. Knechtl Anna. 360 Weinmann Josef u. Fill Anna. Gemeiner Ferdinand. 363. 364 Schwendtner Josef n. Ehold Anna. 366. 367. Kaltenecker Anton und Hachspacher Gertrud. Téglásy geb. Kammermayer Eva und Kinder. 415 Radits Mathias u. Wolf 416 Rosina , 369. 370 371. 373 374. 377. 378 379 380 381 381. 382. 383 383. 384 385 386 387 388 389. 391. 393 394 395 396 397 398. 399 400 401. 405 405. 406 406. 407. 410 411 412 413. a. Gerstenbrein Georg u. Tóth Theresia. Almásy Sigmund. 372 Horváth Stefan und Schneider Barbara. Nicolits Anna. 375. 376 Khoor Stefan u. Dulitzky Katharina. 377. a. Gerstenbrein Michael u. Frankovits Rosalia. Kaltn er Johann u. Frankovits Rosina. Hausknecht Johann und Höcki Elise. Fesztetits Anton. Hochschwager Johann u. Taschner Anna, a. 382 Koszalik Martin u. Jaeger Anna, a. 382. b. Hausknecht geb. Höfflinger Franziska u. Kinder. Dalmár Joseph, a. 383 b. Biber Michael. Weisinger Mathias und Biber Anna. Wolnhoffer Mathias Mühlbacher Franz und Seiler Eva. Knecht Mathias. Blasky Leopold u. Maria. 390 Steinbach Franz u, Schorndorffer Anna. 392 Nonn Franz % ; Nenn Josef Vs j Klosz Lorenz Vs» Franz min. V« ; Anna Kuhberger min. V«. dtto. dtto. Koszalik Magdalena. Schwendtner Josef. Horváth Stefan’s Witwe geb. Schneider Borbala. Prückler Ignatz u. Wagner Aloisia. 398 a. Spanetz Martin u. Rosalia. Steinbach Franz und Schorndorffer Anna. Steinbach Franz. 402. 403. 404 Rupp Jo- hann Georg. Weisinger Mathias und Becher Anna, a. Zunft Michael. Minich geb. Mühlbacher Theresia, u. Minich Theresia, Katharina, Elise, a. Faith Maria, Hertlein Magdalena, Printz Katharina, Rieszmayer Rosalia min. Faith Martin, Michaeln. Jakob. 408. 409 Triebler Franz u. Kiszler Ludmilla. Ettl Georg u. Schneemann Anna. Appe l Geschwister. Hegedüs Mathias u. Regina Geschwister. 414. Ettl Georg u. Anna. Weisinger Johann jun. Mühlbacher Jakob und Eva. 417 Hochstein Franz. i 418 Köszler Josef u. Zimmer] Theresia. 419. 420 Pischinger Alois u. Lang Henriette. 421.422. 423. 424 Benkert Georg u. Strassenreiter Eleonóra. 425 Städtischer Brauhaus- Acker. 426 Lukats Mór */s; Witwe Atze) geb. Ottlik Anna V, ; Chollessa geb. Ottlik Maria */9; Madáts Albert Ve i Madáts Alexander V»427 All Josef (in Gartengründe eingetheilt). 428 Ramaseder Franz , Katharina , Klara, Maria, Theresia , Josef, Anna, Johann (Waitznerstrasse Hausenfang). 429 Rock Michael und Ramaseder Maria. 430. 431 Heller Franz, Emilie u. Sidonia. 432 Melléky Mathias. 433/ad 441 Schultz Johann. 434 Als Hausgrund verwendet. 435 Blümel Eva. 436 Festetits Johann Graf, (Meierhof). 437. 437 I. Steiner Josef u Ramaseder Katharina. 433 Fally Johann. 438. a. Faith Michael und Nemits Rosina. 438. b. Tökey Martin. 439 Mayer Lorenz. 439. a. Mayer Georg u. Graf Barbara. 439. b. Tökey Martin. 440. 440. a. Wagner Ignatz. 441. A. Schultz Johann. 441. B. Gobi Antal u. Masz lag! Maria. 443 Benkert Georg u. Stras senreiter Eleonóra. 444 Horváth Barbara (Meierhofsgrund) bei der Ein- eiedlergasse, Franzstadt. 445. 446 u. Pl. I. Wagner Daniel u. Weninger Maria (zwischen der Soroksá- rerstrasse u. dem Schutzdamme). 445. a. Fuchs Ignatz (früher ehern. Fabrik, jetzt sogenannte Fuchs-Kaserne) 447 Koszalik Anton u. Mayer Theresia (türk. Schildwache). 447. a. Koszalik Mathias und Knechtl Anna. 448. 448. a. 449. Manger Mathias. 450 Eckstein geb. Mayer Amalia (Waitznerstrasse neben d. Teufelsmühle). 451 Meierhofgrund in Haus stellen vertheilt. 452 Schwendtner geb. Godé Rosalia. 452. a. Barkó Franz undj Riegl Aloisia. 453 Steiner Josef und Khöber Anna. 454 dtto dtto 454. a. Engler Mathias u. bW Barbara. 455 Lagerspital (Soroksáréi- Strasse.) 456 Tüköry Josef (an der Donau). 457 Fr ühwirth Katharina (türkische Schixdwache). 457.a . Károly Martin u. Elise. 458 Trethahn Peter u. Elise. 459 zu 452. 453. PI. 2. 3. 4. 5. Pillér Elisabeth Witwe geh. Meisen- eder ; Pillér Anton, Joseph, Katharina, Anna, Helena (ausser der So- roksarer Linie links vom Lagerspital.) PI. 6 Maly Ignatz und Anna Smeslik. PI. 5. 6. A. Herzog Rudolf u. Foits Anton (zwischen derSoroksarerPosts irasse und der Donau.) Städtische Weidegriinde. PI. a. beim Keroszturer Hotter am Artillerie-Manöverplatz liegende Weide. b. nächst der Üllüerstr. links u. rechts bis zum St. Lörinczer Hotter. c. vomFranzstädterLinien- graben, dem Wettrennplatz und Gyalaer Weg zum St. LörinczerHotter. d. nächst d. Üllöer Mauth am Hornviemarktplatz liegende Weide. e. zwischen den Morästen liegende Weide. VII. Rákoser Wiesengründe. I. 2. 3 Koppély geh. B. Pod- manitzky Susanna. 4 Somogyi geb. Madáts Karolina und Somogyi Franz. 5. 6. Davida Alexander. 7. 8. Miksó Paul n. Fischer Amalia. 9 Székely Julius u. Klementine geb. Clementis. 10 Altzibler Jakob u. Misz- brandtner Maria. II. 12 Wagner Johann und Redlich Klara. 13 Altzibler Jakob. 14.15 Koppély geh. B. Pod- manitzky Susanna. 16 Kasztra Anna. 17 Ebner Adam u. Kirlin Anna.