Handels- und Geverbe-Adressenbuche 1867 (Pest)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1867. - Handels Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Altofen

Vereine. 119 Pferdewettrenn-Derein. (Sitzungen int National-Kasino.) Dirigenten: Batthyányi Stef. Gras. Heinrich Joh. Nep. Ritter v. Hunyady Josef Graf. Wenkheim Besä Baron. Zichy Edmund Graf. Ausschußmitglieder: Almásy Georg Graf. Almásy Koloman Graf. Ambrózy Ludwig Baron. Andrássy Georg Graf. Andrássy Emanuel Graf. Batthyányi Ladislaus Graf. Bérczy Karl, Aktuar, I. St., Ser- vitenplatz 3. Eszterházy Nikolaus Fürst. Eszterházy Nikolaus Graf. Festetits August Graf. Festetits Paul Graf. Győry Ladislaus Graf, I. St., Schö­negasse 2. Károlyi Georg Graf. Károlyi Julius Graf. Károlyi Stefan Graf. Kinsky Oktavian Graf. Lichtenstein Franz Fürst. Nákó Koloman Graf. Orczy Adalbert Baron. Ritter Franz. Semsey Ludwig v. Szápáry Anton Graf. Szápáry Iwan Graf. Szápáry Josef Graf. Unnényi Joses v. Waldstein Jodann Gras. Wenkheim Rudolf Graf. Zichy Nikolaus sen. Gras. Bürgerliche Scheibeufchützengesellschaft. T., Königsg. 99. Permanenter Oberft-Schützenmeistsr: Jankovich Julius v. Jeszenitz. Dirigirender Ober - Schützenmeister: Kimer Josef. Sub. Oberschützenm.: Fuchs Ignaz. Dirigirender Unter - Schützenmeister: Strohmayer Franz. Sub. Unterschützenm. : Bayer Mart. Ausschußmitglieder: Batizfalvi Sam. Dr., Besze I. v., Dümmerling Ant. , Fleischmann Karl, Forstinger Albert, Gamperl Alois, Haggenmacher Heinr., Hirsch Sebast., Höfler Georg, Himer Karl Karczag Josef, Lohr Anton, Me­detz Jos. , Mendl Stef. , Piatrik Franz, Purmann Johann, Ratzky Johann, Schöckl Math., Sebas­tian! Friedrich v., Szenes Eduard, Tölgyessy Karl, Wallenfeld Karl, Wendlandt Johann, Wimmer An­ton, Wittenbauer Josef, Zeilinger Johann, Zettner Eduard. Sekretär u. Kassier: Schmidganz Aug, Aktuare: Raschky Michael. Schmidt Karl. Zieler: Szilágyi Johann. Hoffer Alois. St» Stefausveretn, zur Herausgabe nützlicher, wohlfeiler Bücher. I. St., Dachseng. 3. Präses: Károlyi Stefan Graf, k. k. Kämmerer, Ritter des Kristusord. Oziráky Joh. Graf, k. k. Geheimrath. Vizevräses: Somogyi Karl, Domh. Direktor und Bibliothekar : Füssy Thomas, .Benedikt--Ordenspriester. Sekretär: Ágoston Anton. Kassier: Novakovics Johann. Rechnungsführer: Fodor Karl Zentral-Agent: Rada Johann. Anwalt: Rudnyánszky Franz. Buchhändler: Hartleben Konr. Ad. Stenographenvereine. Er st er allgem. ungar. Ofen, W-, Realschulgeb. Honorärpräses: Hajnik Karl, Fest,, Herrengasse 57. Präses: Gross Leopold Dr., Of., Fest., Herrengasse 72. Vizepräses: Fenyvessy Adolf. Sekretär: Kónyi Em. P e ft e r Gabelsberger. Prov. Präses: Réső-Ensel Alexand. v., I St., Schützeng. 8. Ungarischer Schriftsteller Unter» stützungsveretn. Hält seine Sitzungen in den Lokali­täten der ung. Akademie, £., O- D. Präses: Károlyi Stefan Graf, I. St Grünbaumg. 8. $teäie§/ Eötvös Josef Baron, £., Elrsabethplatz 10. Sekretär: Gyulai Paul, I.. Alexan- dergasse 17. Kassier: Szathmáry Ludwig. I., Ale­xandergasse 16. t Kontrollore, zugleich Ausschußmitglie- 7 der: Károlyi Georg Graf, I. St., Universitätsgafse 7. Morócz Stefan , Dr., F., Uellöerstr. 12. Weisz B. F., , I. St., Deákg. 12.- Dirigirender Ausschuß: Arany Joh., r Csengery Anton, Deák Franz, L<5- nyay Melchior, Tóth Lorenz. Ersatzmitglieder: Jókai Moriz, Lu­kács Moriz, Rosti Paul, Tömöri Anastas. Landesverein für bildende Künste, ung. L., Akademiegeb. . Direktor: Harsányi Paul. Sekretär: Telepy Karl, L-, Akademie­gebäude. Derein zur Verbreitung d. Klein­kinderbewahranstalten in Ungarn. T-, Valerog. 1. Präses: Örményi Josef v. Vizepräses: Simon Floreutin. Sekretär und Kasiier: Rudnyánszky Albert. Anwalt: Kacskovics Ludw­Arzt: Dr. Verebélyi Josef. Institutsdirektor: Rapos Josef. Der dirignende Ausschuß besteht aus 24 Mitgliedern. Verein zur Beförderung der Handwerke und des Ackerbaues unter den Israeliten Ungarns. T-, Königsg. 2. Direktor: Weisz M- A., T-, Drei- pöllerg. 10. Vizedirektor: Dr. Schönberg Armin. Oekonom: Hirsch Sam. Kasiier: Trebitsch M. Kassakontrollor: Frankel Gabriel, L-, Dreikroneng. 2. Ausschußmitglieder: Bakonyi M-, Barnay Ignaz, Bergei Ludw., Breitner Franz, Falk Jos., Feiwel Leopold, Fuchs M. R-, Heidelberg Leopold W-, Herzl An­ton D., Herzl Theod., Hirsch Sam., Jelűnek Mor., Kann Herm., Kern Aug. , Leitner Mor. I., Löwy Gottl., Munk Moriz, Nagel Herm., Popper Herm. L., Politzer Sigm., Spitzer Gers., Steiner Herm, Stei­ner Jos. L., Ullmann Josef, Vala-' tin Jos., Wahrmann Mor., Wech­selmann Jgn., Weisz Jos., Winter Zwack Jos. Ehrenausschußmitglieder: Friedmann M., Hirschler Ignaz 2)v-, Jaco- bovits A. Dr-, Meisel W. A. Dr

Next

/
Oldalképek
Tartalom