Handels- und Geverbe-Adressenbuche 1867 (Pest)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1867. - Handels Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Altofen

102 Schulen. nen in der 1. Klasse. I., Smtions- gaffe 37. Burghart Josef, englische Sprache in zwei Abtheilungen. Felsmann Josef, deutsche Sprache und Literatur in der 3.-6. Klasse und Geographie in der 2. Unterrichts!!. Fenyvesy Adolf, Stenographie. Fetter Joh., Gesang. Kondor Gustav, Dr. d- Phil., Mitgl. der ungar. Akademie, Privatdozent an der kön. Universität, Mathem. an der O.-R- und am Lehramts- kandidatenk. L-, O. D. 1. Kudelka Stefan, Tr. der Philosoph., Geographie und Geschichte i. d- 4. oberen Kl., und im L> hramlskandi- datenk. T, Pfeiferg. 5. Lefranc Adolf, franz. Sprache. Mihálka Anton, Naturgeschichte in d. 1. und 2. U.-R-, und in der O--R., Latein in zwei Abtheiluag. I. St., Leopoldg. 46. Preyss Moriz, Mitgl. der ung. Aka­demie und der Prüfungskomm, für Reallehrer, Chemie in der 3. U.-R.- Klasie, an der O.-R. und im Lehr­amtskandidatenkurse. I., Alexander- gaffe 12. Rostagni Achill, ital. Sprache. I. St., Zuckerg. ll. Szabóky Adolf, Dr. der Philosophie, Piaristen - Ordenspriester, Religion in allen Klaffen, ung. Sprache in der 3. U.-R.-Klasse, Pädagogik im Lehramtskandidatenkurse. Im Pia- ristengeb. _ Szemlér Mich., Handzeichnen in der 2. -6. Klaffe. L., O- D- i. Temyei Franz, geometrisches Zeich­nen, Baukunst, barit. Geomt., Me­chanik und Maschinenzeichnen in der 2-, 3., 6., 6. Kl. I. St., Ungar­gaffe 8. Turcsányi Johann, Kalligraphie. Ofen, W., Wienerthorg. 573. Affistenten: 4. Schüler in allen 6 Klaffen zusam­men 531. Ofner königl. Oberrealschnle. SB., Neueg. 679. Direktor: Schenzel P. Guido, Kapi- tular und Priester des Benedikti­nerstiftes Admont tu Steiermark, Mitglied der königl. ungar. Natur­forschergesellschaft. Im Realschulgeb. Lehrkörper: Hannimann Gust., W-, Donatig. 627; Hofer Karl, W., Schulgasse 19;; Karl Karl, akadem- Mater, W., Schulg.; Mayer Josef, SB-, Haupt- aaffe; Mikoletzky Josef, SB., Haupt­gasse 235; Moser Emil, akadem. Maler, SB., Pfarrg. 114; 8ay Mo­riz, Dr. der Chemie, W., Hauptg. 35 ; Schindler Emil, Mitglied der kön. ungar. Naturforschergesellschaft, Festung, Herreng. 20; Szombathy Ignaz o-, Mitglied des ungar. Ste­nographenvereins ; Terner Adolf, SB., Eisgrubeng. 110; Turcsányi Job., SB., Wien rthorg ffse 573: Violics Karl, SB., Schwaneng. 588; Cseörgeő Aladár, Religionslehrer, SB-, Dreißigstg.; Turjay Ladisl., una, und deutsche Spr., SB., Drei Hase'gaffe. Unterrtchtsanstalten der Evan­gelischen A. K. in Pest. I. St., Deckplatz. Schul inspektorén: Hunfalvi Paul, L., Akademiegeb. Büsbach Peter, L., Götterg. 3. I. Hauptelementarschule: Rektor: Pfitzner Joh., im Schulgeb. Lehrpersonale: Dürringer Johann, im Schulgeb. Bakó Sam, im Schulgeb. Wagner Stefan, im Schulgeb. Péterfy Alex., im Schulgeb. Falvay Ant., T., Königsg. 24. Záboj Alois, T., kl. Feldg. 18. II. Gymnasium. Rektor: Gregus Julius, I. St-, U. D. 32. Lehrpersonal: Dorner Josef, I. St., im neuen Schulgeb. Torkos Ladisl., L-, Palating 19. Horváth Sigm-, I. St., Flschpl- 4. Szénássy Alex., I. St., Stickecg. 1. Bierbrunner Gustav, im Schulgeb. Mauritz RudMf, im Schulgeb. Batizfalvy Stef., im Schulgeb. Teöreök Jul., im Schulgeb. Gymnasium H. K. Direktor: Gönczy P., F., Heupl. 6. Lehrpersonal: Thaly Kol., I. St., Leopoldg. 19. Vamossy Mich., F., Heupl. 6. Stanko Sam., I., Stationsg. 39. Kerekes Jos., F., Heupl. 6. Hagymassy Ludw-, I-, Herbstg. 25. Kovács Ferd., F., Dreipf-ifeng. ll. Szilady Jos., F., Heupl. 6. Barsi Josef, I-, Effeng. 12. Molnár Aladár, I. St-, Leopoldg. 46. Schwiedland Friedr., L-, Promenade* gaffe 7. Géressy Koloman, F.. Heupl. 6. Szakács Moses, F., Schorokscharer- gasse 15. Somogyi Rudolf. F., Heupl. 6. Bövényi Josef, L, Badg. !. Protest. Seminar A. u. H. St. F-, Heupl. 6. Rektor: Molnár Aladár, I. St., Leo- polbgasse 46. Lehrpersonal: Ballagi Mor. Dr., I. St., Eck der Leopoldg. u. Serbeng. 39. Kovács Albert, F., Heupl. 6- Farkas Josef, F., Heupl. 6. Hilfslehrer: Dallos Julius, Gönczy Paul, Lövenyi Josef, Schwiedland Friedrich. Handels-Akademie. P., L., Götterg. 18. Schul-Komito: Präses: Weisz B. F. Mitglieder: Aebly Slbolf, -Deutsch Simon, Fuchs Rudolf, Jelűnek Moriz, Kerstinger Stefan, Kochmeister Friedrich, Kop­pély Philipp, Leopold I., Medetz Josef, Uhl F. W., Ullmann Karl, Vetsey Alexander v., Wahrmann Moriz. Direktor: Körner Friedrich, Prof. d. deutschen Sprache und Geographie L., Arpádg. 1. Sekretär und Quästor: Czigler Ferd., im Lokale der Akademie. Profefforen: Beck Josef, Kalligraphie, £., Palatin­gaffe 17. Deutsch Heinrich, mosaische Religions­lehre, T., Landstr. Hantken Max, Geometrie, geometr. Zeichnen m.b m^chan. Technologie, £., Hochstr. 6. Jaeger Heinrich, ftanzös. Sprache, I. St., Herreng. 13. Kanovits Moriz, Kooperator in der Josesftädter Pfarre, kath. Religions­lehrer. Máchik Josef v., ungar. Sprache, Ge­schichte und Geographie, Ofen, SB., Wienerthorg. 611. Messi Anton, italienische Sprache, L., Dorotheag. 6. Moser Emil, Zeichnen, Of., SB-, Pfarr- gaffe 114.

Next

/
Oldalképek
Tartalom