Handels- und Geverbe-Adressenbuche 1867 (Pest)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1867. - Handels Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Altofen

58 Humanitätsanstalten. Llssiftent: Petrits Markus. Verwalter: Toldy £• cpold. Hebamme: Csuka Kl^ra. Das Krankenhaus faßt 160 Betten. „ Versorgungshaus 20 Pfründner. Spital der barmherzigen Brüder. Werst-«pital. der DampfschifffahAsgesellschaft, Altofen, Kaserngasse 84. Werstarzt: Dr. Anesini Franz, im Spitalgeb. 28 Krankenbetten. I Direktor, prov.: Aigner Nik., I St., Herreng. 5. Kassier: Jarmay Gustav, Apoth., I. St„ Seminärgasse 1, Josephinum«Waisenhaus. I., Uellöerstr. 58. Leitender Ausschuß. Ofcn, Landstr., Hauptg. Nr. 5. Die Anstalt wurde im Jahre 1806 von Sr. Exz. Stefan Marczibányi von Puchof gestiftet, und hat Raum für 130 Spital- und 700 Gemüths- kranke; dieselbe besitzt auch eine öffentliche Avotbeke, in welcher auch ein Lager aller Gattungen Mineral­wässer unterhalten wird. Ordenspersonale der Anstalt: Vorstand: Gelentsér Privatus, Prior uno Ordensprovinzial. Prokurator und Administrator des Kaiserbades: Némethy Zacharias. Sekretär u. Seelsorger: P. Polutsek Franz. Ordinirender Arzt: Kárászy Fla­vins Dr. Oberapotheker: Királovits Florian. 3 Sekurdarärzte. 2 Apothekerassistenten. 2 Inspektoren d. Irrenanstalt. 3 in der Oekonomie der Anstalt thätige Ordensindividuen. 5 Studenten der Medizin und Chi­rurgie, an der Hochschule in Pest. In dieser Anstalt ist auch der ordent­liche Sitz des Provinzialamtes für den Gesammtorden in den Ländern d. ung. Krone. Krankenhaus der E. E. Elisa- bethinerinen, vereint mit der von St. von Mar­czibányi gestifteten. Weiberversorgungsanftall. Ofen, W-, Hauptg. 24. Oberin: Führinger Hedwig. Untermutter: .Kaiser Antonia. 20 Cborfrauen und 9 Laienschwest., darunter 3 exam. Apothekerinen u. 4 Chirurginen. 3 Novizen. 47 Krankenbetten. 24 Pfründnerinnen. Ord. Aerzte: Frenreisz Fr. v. Dr. Kiss Alexander Dr. Altofner Gemeindefpital. A.-O., Spitalg. 407. Präses: Feszi Aug., M.-R. Vizepräses: Staffenberger Stef., I. St., Rathhauspl. 4, im eig. H. Primararzt: Beszterczey I., Eichhorn- gasie 215. Verwalter: Krämer Nikolaus. Krankenwärter: Spielmann Georg, im Spitalgeb. Israelitisches Spital. P., T., Fabrikg. 20. Spitalkommission. Vorsteher: Herz Salamon. Dr. Rózsai Jo es. Aerztliche Mitglieder: Dr. Hermann Adolf, Primararzt, Dr. Singer Jaf., Sekundararzt, Dr. Feuer Dav., Dr. Grosz Phil., Dr. Ha­senfeld Herm., Dr. Hirscher Im-, Dr. Kunewalder Sigm-, Dr. Löwy Ign., Dr. Oestreicher Ed., Dr. Pol- lat Hcinr., Dr Schwarz Ladisl. Armenärzte: Dr. Helfer Wilh., Dr. Rotliberger David. Mitglieder: Bayer Mart., I. St-, Donaug. 3, — Farkas Mich-, Gschwindt Mich., Kiss Karl, Koppély Phil., Linhardt Jak., Luczenbacher Joh., Petrinyi Thom., Podmanitzky Joh. Baron, Pusztovnik Mart., Simkovits Mich., Wallenfeld Karl, Wimmer Ant., I. St., Neu - weltg. 19. Lehrpersonale. Barczen G chr., Oberlehrer und Loc- stebe-, im Institute. Wehner Julius, Unterlehrer, im In­stitut. Sk off Franz, U-terlehrer, im Institut. Wagner August, Zeichnen lehrer. Jablonszky Joh., Lehrer d- Gymnastik. Frauenverein, Pester. Vorsteherin: Bohus-Szögyényi Anlonie v-, L , Zwei­adlerg. 19. Nichtärztliche Mitglieder. Ausschußfrauen. Abeies Elias, Bergei Ludw., Fleisch­mann Mor., Hirsch Ign, Hürsch Karl, Löwy Gottl., Nagel Herm., Valatin Jos., Zwack Jos. Verwalter : Ab elis Ludwig. Eriche. Säuglingsbewahranstalt. ­T-, Kirchengasse ', bei den Töchtern der christlich. 'Liebe St- Vinzenz de Paula, aus dem Mutterhause Graz, welche die Pflege führen, 24 Betten mit 3b Kindern­1. Ausschußpräsidentin: Gräfin Julie Forray Exz., L., Götterg. 7. 2. Ausschußpräsidentin: Gräfin Kla- risia Károlyi I. St., Grünbaum­gasse 8. Arzt: Parlagin Ant, F., Schoryk- scharerg. 34. Apponyi Julia Gräfin, II.Brz., L., Pa­lating. 6. Babnigg Johanna, 1. Bez., £., Ar- pádgasse 7. Balogh Anna v., 13. Bez., I. St., Grünbaumg. 35. Bethlen Marie Gräfin, 1. Bez., L., 0. D. 1. Bezerédy Adele v., 18. Bez., I. St-, Realschnlg. 14. Csekonics-Lipthay Leonie, Gräfin, 15. Bez., I. St., Ketschkemeterg. 9. Cziráky-Desasse Louise Gräf., 2. Bez., 1. St., Hatvanerg. 8. Fabricius-Szontagh Amalie, 14. Bez., L., 3 heaterpl. 1. Fülepp Ida, 18. Bez., L-, Dreißigst- gafle 2. Gerliczy Elise, Bar., 14. Bez., Os., Fest., Paradepl. 197. Hild Auguste, 10. Bez., L-, Áxpád- gasse 4. Holten Antonie, 3. Bez., I. St., Ha tvanerg. 3.

Next

/
Oldalképek
Tartalom