Pester Lloyd-Kalender 1864
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1865. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Altofen
Handelsstand. 37 Schulhof Leopold A., p. F.r A. Schulhof; in Landesprodukten, Kommis, sions-, Speditions- und Wechselgeschäften. T., Landstr. 49. Schwab Lorenz, p. F. : Lörincz Schwab ; in Landesvrod., namentl. in Früchten. I. St., Neueweltg. 4. im eig. H. Sgalitzer Wilhelm, p. F. : W. Sga- litzer; in Manufakturwaaren. £„ Zweiadlerg. 3. Simonyi Aug., p. F. : A. M. Si- monyi; in Stebenbürger Erzeug nissen u. Teppichen. I. St., Schiffgasse 4. Singer David, p. F., Brüder Singer. Oeffentl. Gesellschafter Herr " Eduard Singer, der auch firmirt; in Tuch - und Shafwollwaaren. L., Zweiadlerg. 15. Singer David, p. F. : Jakob Singer & Bruder. Oeffentl. Gesellschafter Herr Ignatz Singer, der auch firmirt; in Manufakturwaaren. L., Zweiadlerg. 4. Spitzer Franz, P. F.: Franz Spitzer. Oeffentl. Gesellsch. Herr Alexander Saphir, der auch firmirt; in Wei- nen. I. St., Heereng.12, im eig.H. Spitzer Gerson, p. F.i Gerson Spitzer & Comp. Oeffentl. Gesellsch. Frau Johanna. Spitzer, dann die Herren Moritz, Sigmund, Adolf und Max Weiss, welche Herren auch firmi- ren? tn Manufakturwaaren, In- Haber einer priv. Kottonfabrik in Altofen, Hauptg. 712, L., Zweiadlerg. 23, im eig. H Steiner Hermann, p. F.: Hermann Steiner; in Land sprod. u. Wech- selgesch. L., Elisabethpl. Z2. Stern Ignaz, p. F.: D. Stern’s Erben. Oeffentl. Gesellsch. Herr Josef Stern, der auch firmirt; in Lan- desprod., vorzügl. in Wolle. T., Königsg. 10. Stern Ignaz, p. F.: Ig. Stern; in Landesprod. u. EMomptgsschafte«. L., Dreikroneng. 23. Stern Leop., p. F.: Leopold Stirn ; in Landesprod. u. Eskomptegesch. L., Elisabethpl. 5. Stern Simon, p. F.: S. Stern; tn Landesprod., vorzügl. inBorstenvieh u. Eskomptegesch. L., Dreikronengasse 24. 1 Török Friedrich v.. p. F.r Friedrich Török; Konsignattons-, Jnkasso- und Kommissionsgesch. in Prov. L., Holzpl. 3, im eig. H. uilmann Karl, p. F. : C. Ullmann. Oeffentl. Gesellsch. Herr M. G. Ullmann, der auch firmirt; in Landesprod., Kommisstons- u. Speditions- geslH. L., Palating. 6. Ullmann M. G., p F.: M. G. Ullmann, s. Karl Ullmann. Vogel Ludw-, p. F.: Ludwig Vogel & Comp. Oeffentl. Gesellsch Herr Anton Reitermayer, der auch firmirt; in Knrzw raren. L, Eck der Wiener- u. Dreißigstg. 2. Wah-rnannMo ritz, p. F. : Wahrmann & Sohn, die auch Herr Alexander Wahrm mn pr.procura zeichnet; in Manufakturwaaren, namentl. Leinwänden, Zwillichen und rohen Kot- tonen, auch ii Wertpapieren und Wechselgefchäften. L., Eck der Pa- ternoster- und gr. Brückg. 14, im eig. Hause. Weisz B. F>, p. F.: B. Weisz ; in Bank-, Kommissions- und Wechsel- gesch. J.St., gr.Brückg. 12,i.eig.H. Welkow D., Firma: D. Welkow. I. St., Leopoldg. 12 ; dar Geschäft wird nicht ausgeübt. Wolfner Jul., p. F. t Jnlius Wolf- ncr & Comp, Oeffentl. Gesellsch. Herr Ludwig Wolfner, der auch firmirt; in Landesprod., namentl. Schaafwolle, Schaaffellen, rohem u. gearbeitetem Leder; Inhaber elit-r Lederfabrik in Neu - Pest. T., Landstr. 48. II. Gremium des burgerl. priv. Handelsstandes. Bureau: L., Dorotheag-, Handels- standsgeb., 2. Stiege, 2. Stock. Kommissär: Alkér Anton, M.-R. Vorstände: Kochmaister Friede., erster ) VorVetsey Alexander v., zweiter j stand. Schriftsühr er: Franz Kemtler, Advokat, L., Dorotheag., Handels- standsgeb. Bureau-Diener: Kaspar Som mer, I. St., Müllerg. 6. Bandwaarenhändler. Repräsentanten: Mich. Oswald. Adolf Heyek. Árvay Jonas, p. F.: J. Arvay. L., Wirnerg., Eck d. Elisabethpl. 1. Berger Leopold, p. F.: Leopold Berger. 2„ Zweiadlerg. 9. Berger Markus, p. F. : M. Berger & Comp. O'ffentl. Gesellsch. FrauNa- nette Weinfeld, verehei. Berger. L., Elisabethpl. 5. Csellár Albert, F. r Albert Csellár. I. St., Heupl. 1. Csellár Binz., F. : Vincenz Csellár. I., Kerepescherstr. 70. Dobler Johann, p. F.: J. Dobler, die auch seine Gattin Fanny Dobler pr. procura zeichnet; auch in Geld- und Wechselgeschäften. I. St., Eck der Wattznerg. u. des Rathhauspl. 5, „zum Modeband". Dück Alexander, p. F.: A. Duck. I. St., Waitznerg. 1. Diick Friedrich Karl, p. F.; Dück & Brunner. Oeffentl. Gesellsch. Herr Julius Brnnner, der auch firmirt. I. St., Waitznerg. 15, „zum silbernen Kranz". Essigmann Joh. We., F, : Joh. Es- sigmann. J.St., Ketschkemeterg.12. Figler Anton, p. F. : Eigier és társa. Oeffentl. Gesellsch. Herr Paul Jed- lovszky, der auch firmirt. I. St-, Hatvanerg. 1. Gretschl Karl, p. F. i Karl Gretschl ; vorzüglich in Herrenmodewaaren, Parfümerien u. Galantertewaaren. I. St., Waitznerg., Eck der kl. Brückg. 6. Grünwald Adolf, p, F. t Grünwald & Eisler. Oeffentl. Gesellsch. Herr Adolf Eisler, der auch firmirt. L„ Marokkanerg. 1. Heller Adolf, p, F.r Heller & Frisch. Oeffentl. Gesellschaft Herr Jakob Frisch, der auch firmirt; vorzügl. in Nähseide, Zwirn-, Band- und Wirkwaaren. L., Josefspl. 8. Heyek Adolf, p. F.: Adolf Heyek ; Niederl. der k. k. Siegersdorfer Baumwollgarnspinnerei und Zwirnfabrik v. Joh. Palme in Wien. I. St., Eck der Bäckerg. und des Ser- vttenpl. 1, „zur Jägerin". Iszer Ernst Ludwig, p. F. r Iszer & Comp. Oeffentl. Gesellsch, Frau Friderike Iszer. I. St., gr. Brück- gaffe 5. jedlovszky Paul, p. F. ; Jedlovszky & Figler, Oeffentl. Gesellsch. Herr Anton Figler ; vorzügl. itt Spitzen und Weißwaaren. L., Theatergeb. Langsfeld Phil. , p. F, : Philipp Langsfeld. L«, Elisabethpl. 10. Mayer Eduard, p. F.r Ed. Mayer. L., Wtenerg. 2. Meinl Karl, F. : A. Meinl’s Erben. Oeffentl. Gesellsch. Herr Wilh. Meinl in Wien, der auch firmirt; vorzügl. in Stickereien u. Spitzen. L., Theaterpl. 4. Mercse Joh., p. F. : Johann Mercse. I. St., Hatvanerg. 11. Molnár Andreas, p. F.: A. Molnár. I., Kerepescherstr 68. Münzl Raimund , p. F.: Raimund Münzl. I., Kirchenpl. 3. Nagy Karl, p. F,: Karl Nagy ; vorzügl. in Weiß- u. Stickereiwaaren. I. St., Waitznerg. 11. Oswald Michael, p. F. : Michael Oswald & Neffe. Oeffentl. Gesellsch. Herr Jos. Oswald, der auch firmirt. I. St., Franziskanerpl. 2. Papp Stef., I. St., Herreng. 8. Reitlinger Leop., p. F.: Leopold Reitlinger & Comp. Oeffentl. Gesellsch. H-rr Ign. Steinberg, der auch firmirt. L., Josefspl. 6. Reitlinger Moritz, p. F.: M. Reit- lmger. L., Elisabethpl. 12. Schöberl Johann, p. F.: Johann Schöberl, T., Königsg. 29.