Pester Lloyd-Kalender 1863 (Pest)
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1863. - Handels-und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen
38 Handelsstand. Stelzig Frz., p. F : Brüder Stelzig ; öffentl. Gesellsch. Herr Emanuel Stelzig, der auch firm. L., Palatingasse 12. Gold-, Silber- und Juwele n h ä n d l e r. Repräsentant: David Gans. Gans David, F. : David Gans, Repräsentant dieser Kl., beeideter Inventars- und Schätzungskommissär. I. St., gr. Brückgasse 7. Herzberg Sim., p. F.: 8. Herzberg. L., Eck der Wiener- u. ar. Brückgasse 1. Hirsch Leopold , P. F. ; Leopold Hirsch et Sohn ; öffentl. Gesellsch. Herr Bernhard Hirsch , der auch strmirt. L., gr. Brückgasse 15. Latzkó Moriz , p. F. : Gebrüder Latzkö ; öffentl. Gesellsch. Herr Adolf Latzkó, der auch firmirt. I. St., gr. Brückg. 11. Rott David , p. F.'r David Rott. L-, Wienerg., Eck d. Elisabethpl. 1. Stern Max, P. F. ; A. Löwy Stern’s Sohn. I. St., gr. Brückg. 10. Taub Simon, I. St., gr. Brückg. 6. Taub Wolf, p. F. ; Wolf Taub et Comp.; öffentl. Gesellsch. Herr Albert Bachruch, der auch firmirt. I. St., gr. Brückgasse 6. Weiss Josef, p. F.: Josef Weiss. I. St., gr. Brückg. 11. Hutwaarenhä ndler. Repräsentanten: Josef Karczag. Franz Porti. Angyal Franz , p. F. : F. Angyal, L., Dorotheag. 7. Karczag Josef, Ausschußmitglied d. Ofner Sparkasse, erster Repräsentant dies. Kl., beeid. Jnventurs- und Schätzungskommissär, p. F. .* Brüder Karczag; öffentl. Gesellsch. Hsrr Franz Karczag , Ausschuß- Mitglied der Pester L-parkassa, der auch firmirt. I. St., Waitznerg., Cck des Kristofpl. 2, Altepostg. 3. Oberbauer Alois, p. F. : Oberbauer et Comp., auch in Militärequipi- rungsgegenständen. I. St., Waitznerg. 11, „zum gold. Helm." Popper Hermann, p. F. : Hermann Popper. L., Josefspl. 11. Popper Leopold, P. F. : L. Popper et Comp. ; öffentl. Gesellsch. Herr Gustav Neustadl. L., Zweiadlerg 3. Porti Franz, p. F.: F. Porti, zweiter Repräsentant dieser Kl. I. St., Waitznerg. 19. Quentzer Alois , p. F. : Quentzer et Sohn ; öffentl. Gesellsch. dessen Sobn Herr Alois Quentzer , der auch firmirt, Inhaber einer'k. k. Hutfabrik. L., Palating. 1 und I. St., Waitznerg. 15. Reinitz Löwy ,- p. F. : L. Reiuitz. L., Dorotheag. 12. Reinitz S., p. F.: Sigm. Reinitz. I. St., gr. Brückg. 12. Tex Math., F. : Mathias Tex. I. St., Waitznerg. 10. Lederhändler. Repräsentanten: Andreas Mutso. Karl I. Zuzak. Csaiko Konst., p. F. : Const. Csaiko et Blana; öffentl. Gesellsch. Herr Constantin Blana, die Firma wird kollektiv gezeichnet. L., Theaterpl 1. Demetrovits Arsent, s. Theodor Mutovszky. Deutsch Jak., p. F. : Jakob Deutsch et Bruder ; öffentl. Gesellsch. Herr Simon Deutsch , der auch firmirt. I. ist., Franziskanerpl. 7. Eder Ferdinand , p. F. : Gebrüder Eder ; öffentl. Gesellsch. Hr. Ant. Eder. L., Zrinyig. 2. Goldzieher Ratban, p. F. : Nathan Goldzieher et Comp. ; öffentl. Ge- sellich. Herr Sigmund Strasser, der auch firmirt. T., Königsg. 23. Hamburg r Philipp, I. St., Landstraße 24. Janovits Paul, F. : Paul A. Lyka et P. Janovits; öffentl. Gesellsch. Herr Paul A. Lvka, der auch firmirt. Theaterplatz 1. Lyka Anastasius, p. F. : Anastasius D. Lyka. L., Theaterpl., i. e. H. Lyka Paul, ]. Paul Janovits. Mautliner Nathan, p. F. : Gebrüder Mauthner et Comp. ; öffentl. Ge- lelljch. Herr Moses Mauthner u. Heinrich Sam. Ries, die auch sir- mtren. L., Elisabethplatz 3, in der großen Brückgaffe. Mutovszky Theod., p. F.: Theodor Mutovszky ; öffentl. Gesellsch. Hr. Arseni Demetrovits. I. St., ar. Brückgasse 2. Mutso Andr., p. F. : Andreas Mutso, erster Repräsentant dieser Klasse. L., Theatcrplatz 1. Neufeld M.. p. F. : Moritz Neufeld. T., Königög. 2. Rausch Karl, p. F. : Karl Rausch. I. St., Sebastianiplatz 3. Rotter Johann, F. : Johann Rotter. I St., Sebastianipt. 5. Sacellary Georg D. , p. F. : Milos Mirosavlevits et Comp. L., Joses- Platz 5. Staffenberger St., p. F.: Schwanfelder et Staffenberger ; öffentl. Gesellsch. Hr. Josef Schwanfelder, der auch firmirt. I. St., Serviten- platz 1 und Rathhausplatz 4. Taub Sal., p. F. r Salamon Taub. L., Dreikroneng. 3. Wertheimer Moritz, p. F. : 8. Wertheimer et Sohne. Oeffentl. Ge- seüsch. Frau Julie Wertheimer, dann die Herren Leopold , Heinrich und Josef Wertheimer, die auch ftrmtren. L., Badg. 7. Wertheimer Philipp, p. F. - p. z. Wertheimer. T., Königsg. 27. Zsolnay Ferdinand, p. F. : Ferd. Zsolnay. I. St., Schiffg. 3. Zuzak Karl Jakob, p. F.. c. j. Zuzak, zweiter Repräsentant dieser Klasse und beeideter Jnventurs- und Schätzungskom., L., Elisabethplatz 7. Leine nwaarenhändlcr. Repräsentanten: Jos. Mössmer. — *---——— Franz Kollarits. Beer Heinr., p. F: : Heinrich Beer. L., Zweiadlerg. 10. 1 arian Martin, F.: Martin Farian. I. St., Bäckerg. 2. Gilda Alexander, p. F. : Alexander Guda et Comp. ; öffentl. Gesellsch. Herr Johann Guda, der auch firmirt. L., Zweiadlerg. 5. Guda Demeter, p. F. ; Simon Guda’s Sohn. L., Badg. 7. Haris Konst., p. F. : Haris , Zeil- '~1tngtrr~Tt Comp.; öffentl. Gesellsch. die Herren Karl Zeillinger , Karl Spevák , Heinrich Holfeld , von " welchen jedoch nur die Herren Konst. Haris und Karl Zeillinger ftrmtren ; Hauptlager der kk. priv. " HeiligenstätterWachstuchfabrik von Anton Zell in Wien. I. St., Waitznerg. 8, „z. blauen Stern." Einkaufs- und Verpackungsmagazin in Wien, Stadt., Wildpretm. 551. Hugmayer Job., p. F.: Hugmayer et Michailovits ; öffentl. Gesellsch. Herr Georg Michailovits, der auch firmirt. I. St., Rathhausplatz, Eck der Schlangeng. 1. Jankovits Stefan , p. F. : Stefan Jankóvits. I. St., Trödlerg., Eck der Herreng. 8. Joannovits Peter, p. F. : Peter Joannovits et Comp. ; öffentl. Ge- seüsch. Herr Johann Joannovits, der auch firmirt. I. St., Trödlergasse, Eck der Waitznerg. 1. Kollarits Franz, p. F. : Jos. Kollarits et Söhne, zweiter Repräsentant dieser Klasse; öffentl. Gesellsch. Frau Therese und Herr Friedrich Kollarits , letzterer sir - mirt auch. I. St., Waitznergasse, Eck d. Trödlerg., „z. Ipsilanti." Kollarits Friedr., s. Kollarits Franz. Lindenbaum Beruh., p. F. : Beruh. Lindenbaum. T., Landstr. 50. Mandry Dan., F. : Daniel Mandry. I. St., Trödlerg. 1 , „z. weißen Fahne." Michailovits Georg, siebe Hugmayer Johann. Mössmer Jos., p. F.: Jos. Mössmer, ~ erster"Repräsentant dieser Klaffe, beeid. Jnventurs- u. Schätzungskommissär. I. St., Herrenq. 10, „zur Braut." Müller Karl, p. F. ; Karl Müller. I. St., Kristofpl. 2. . I'. ,x 1 ,-t^ Petrovits Sabbas, F. : Sabbas Petrovits. I. St., Trödlerg., Eck der Waitznerg. 1, „zum Tiroler."