Pester Lloyd-Kalender 1863 (Pest)
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1863. - Handels-und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen
Chokoladefabriken. - Donau-Dampffchiffahrts-Gesellschaft. 15 Direktor u. Eigenthümer : Ba fiz falvi Samué! Dr. Chokoladefabriken. Ferrari Karl, I. St.. Donaug. 5. Heidricli F., I. St., Eck der Kron- und Waitznerg. 12. Jaritz Joh., I. St., Neueweltg. 18. Schönwald H.,p. F.,T., Königsg. 69. Daguerreotypeure. (f. Pbotografen.) Dakomacher. (B illardqueue.) Blum Franz, T., Kircheng. 5. Dampfbrodbäckerei. Werther Fr., Of.,' N., Hauptg. 361. Dampfmühlen. Barber u. Klusemann, p. F., Df., N>, Hauptg. 327 ; Hauptniederlage in Pest: Széchenyipromenade und Zweiadlerg. 24. Berger Ludwig, p. F., W., Hauptg. 9, Hauptniederlage in Pest: L., Wattznerstr. 8. Blum Jobann, p. F: Johann Blum, Of., W., Hauptg. 27. Walzmühlgesellschaft Pester: die p. F. wird kollektiv von den Herren J. Doswald u. L. Bücher gezeichnet, >*i Verhinderungsfälle des Einen oter des Andern gegenzeichnet Herr Friedrich Kochmeister oder Herr Sigmund KarJovszky. Merkamil-Direktor: Doswald Jos. Technisch.r " Bücher L. Revisoren Kochmeister Friedr. ■ Karlovszkv Sigm. Ausschußmi glieder: Darier Julius, luchs 9lu>oIf, Janitsáry Demeter, -3. St., gr. Brückg. 3, Koclnneister Friedr., Karlovazky Sigm., Munk Mór., Réexey Emerich Dr., Eiedlc Max, L., O. T>. 10, Graf Széchenyi Béla, Szekr4uyessy Jos. v. Hauptniederlage im Etaßlissenient L. Walzmühlg. 1. Vidats Stefan, p. F. : Vidats István gépgyára, F., ZweihaskNg. 9. Weither Friedr., p. F.: Fr. Wer ther, Of.. N., Hauptg. 361. Deckenmacher. Kommissär: Vorsteher: Gradl F. I. BlaskovitsAloisu.Comp.,T.,gr.Nuß- baumg. 17., Gew. Elifabetb- platz 14. Eichhorn Ther. We., T., Kerepefcher. straße3, Gew. J.St., Schlangeng.2. Frisch Guss T., Kerepescherstr. 3. Gitiing G., I. St., Schlangenpl. 1. Gradf$7 I., Vorsteher, I. St., Herreng. 7, Gew. Pariserg. 17. # Hatzenberger Franz, T., Königsg. 36, Gew. I. St., Schlangeng. 4. Scheder Sínt., T., kl., Nußbaumg. 26, Gew.Schlangeng.Eck derHerreng.1. Schickinger Franz, T., Arenag. 8, Gew. I. St., Schlangeng. 2. ; Schuda Job., J.St., Neueweltg. 20. Außer der Innung. : Stein Job., T., Tabakg. 5. Decktücher. Felbermayer Slug. We., k. k. auschl. privilegirte Decktücher- und wasserdichte Stoffe-Fabrik, I., Bräumei- sterg.16, Comptoir: L., Götterg. 4. Hirsch Ignaz, k. k. ausschl. Privileg, wasserdichte Decktücherfabrik nächst der bürgerl. Schießftätte 61, Comptoir T., Königsg. 13. Delikatesfen. Hofer Joh., I. St., Trödlerg. 1. Mihalek Franz, Dorotheag. 4. Di enstmann-KommiffionsJnftitut, Pest-Ofner. Jnbaber: Kéts Ludwig; Zentral- Bureau: L., Götterg. 7. Donau - Dampfschiffahrts- Gesellschaft, erste, f. k. priviligirte. Sibmitti ft ratton in Wien. Sina Job., Freih. v., Präses. Puthon Rudolf, Freiherr v. Burg Adam, Ritt, v., k.k. Reg.-Rath. Czoemig Karl, Freiherr v. Czern- hausen , Erz., k. k. wirk!, geb. Rath und Sektionschef. Wodianer Moriz, Ritt. v. Sa iler Dr. I. Kaspar, Freiherr v. A) Betriebs-Departement. Betriebsdirektion in Wien. Cassian M., Betriebsdirektor. Zweckel- I. F., Administrations- sekretär. Betriebsdepartement. PEST: Merkantile Abtheilung. Agentien-Jnspektorat. Bureau: L., O. D. 5, 1. Stock. Inspektor: Wehler Ferdinand, Ritter des k. k. österreich. Franz Josef-Ordens und Besitzer des goldenen Berdienftkreuzes mit der Krone, L., Palating. 7, 1. Stock. Adjunkt: Rizzi Paul D., L., Palating. 16, 3. Stock. Haupt-Agenzie. Bureau: L. , O. D., 6 , 1. Stock. Haupt-Agent. Wilfinger Paul, L., O. D. 6, 2. Stock. Haupt-Kassier. Frömmel Job. Rich., L., Spiegelg. 2, 4. Stock; vier Beamte. Korrespondenten. Sink Joh., Of., Franzenspl. 719. König Geyza, L., Josefspl. 12. Material-Verwalter. Schaffer Joh., T., Trommelg. 23. Passagier-Expedit. Folger Karl, Of., W., Schulz. 556. Kulman I. L., Of., Kr., Blocksberggasse 59. Gepäcks-Expedit. Frey Anton, L., Badg. 1, 3. Stock. Frachten-Kassa und Geld- Groups-Expedit, am Ouai oberhalb der Kettenbrücke. Kassier: MaxOlofson,J.St., Schöue- gasse 2. Liquidator: H. I. Weber, L., Pa- lating. 13, 2. totock. Geld - Groups - Expeditor: Leopold Zeiner, L., Spiegelg. 2, 4. Stock. Speditionsbureau für d i e Waaren-Ausnahme, am Ouai unterhalb der Kettenbrücke, Speditionsbureau für die Waaren-Abgabe, am Ouai oberhalb der Kettenbrücke. Spediteur: Anton Prettenhofer, I. St., u. D. 3, 2. Stock; zwanzig Beamte. Lokal-Bileteure. In Pest nächst der großen Brückgasse. „ „ .. „ Hochstraße. In Ofen im Taban. „ „ amBombenplatz. „ „ im Kaiserbad. In Altofen. Nautische Abthetlung. Schiffs-Jnspektorat. Bureau: L>, O. D. 5, 1. Stock. Inspektor: Dom. Karl Ferro, Ritter der k. k. Franz Josef-Ordens, L., O. D. 5, 1. Stock; ihm zu- getheilt: Kapitäne Eduard Dabo- vich unb Panfilli; fünf Beamte. Hafenkapitän: Georg Komig, I., Gemseng. 10.