Pester Lloyd-Kalender 1862

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1862. - Genealogisches Verzeichniß des regierenden Kaiserhauses

Genealogisches Verzeichniß. 5 beth-Ordensdame; geb. am 10. September 1825, vermählt zu Wien am 21. Februar 1852 mit Sr. kais. Hol), dem Erzherzoge Rainer Ferdinand, viertem Sohne weiland Seiner kais. Hoheit des Erzherzogs Rainer Josef. g) Wilhelm (Franz Karl), Coadjutor des Hoch- un'o Deutschmeistcrthumes des deutschen Ritteror­dens Chef des Armee-Obercommando's, k. k. Feld marschall-Lieutenant, Inhaber des Infanterie-Re­giments Nr. 12 und des Feld-Artillerieregiments Nr. 6; geb. am 21. April. 1827. L. -sLeopold chJohann Josef Eusebius), geb. am 14. August 1772, gest. am 12. Juli 1795. F. | Albrecht (Johann Josef); geb. am 10. Dec. 1773, gest. am 22. Juli 1774. G. chMaximilian (Johann Josef); geb. am 23. December 1774, gest. am 9. März 1778. H. f Josef (Anton Johann), geb. am 9. März 1776, gest. am 13. Jänner 1847. Erste Gemahlin. t Alexandrina Pawlowna, Tochter Seiner Majestät des Kaisrrs Paul Petrowitsch von Ruß­land ; geb. am 9. August 1783, vermählt am 30. Oktober 1799, gest. am 16. März 1801. Zweite Gemahlin. flpermine, Tochter des Herzogs Victor Karl Friedrich von Anhalt - Bernburg - Schaumburg ; geb. am 2. December 1797, gest. am 14. Septem­ber 1817. Dritte Gemahlin. 4 Maria Dorothea (Wilhelmina Carolina), Tochter des Herzogs Ludwig Friedrich Alexander von Württemberg; geb. am 1. November 1797, gest. zu Ofen am 30. März 1855. Kinder erster Ehe. chAlexandra Pawlowna; geb. und gest. am 8. März 1801. Ki nder zweiter Ehe (Zwillinge.) a) i Hermine (Amalia Maria), geb. am 14. Sep­tember 1817, gestorben zu Wien am 13. Febru­ar 1842. b) (Stefan (Franz Victor) , Ritter des goldenen Vließes, Großkreuz des St. Stefan- und des Leopoldordens, Ritter des preußischen schwarzen und rothen Adlerordens I. Klaffe, des hannover'- schen Haus- und Ritterordens vom heiligen Ge­org, Großkrenz des hannoverschen Gnelfen-, des württembergischen Krön-, des churfürstlich-heßi- schen Hausordens vom goldenen Löwen und des toscanischcn St. Josef-Ordens, Ritter des baden- schen Ordens der Treue, Großkreuz des baden'- schen Ordens vom Zähringer Löwen, des sachsen- weimar'schen weißen Falken-, des großherzoglich- heßischen Ludwigsordens, des oldenburgischen Hausordcns, Großkreuz des Constantinischen St. Georgordcns von Parma, des sächsisch-Ernestini­schen Hausordens, des braunschweigischen Ordens Heinrich des Löwen, des naßauschen Hausordens vom goldnen Löwen , Großkreuz mit Schwertern des naßauschen Adolfordens und des anhalt'schen Hausordens Albrecht des Bären; k. k. Feldmar­schall-Lieutenant und Inhaber des Infanterie- Regiments Nr. 58; geb. am 14. Sept. 1817. Ki nder dritter Che. a) f Elisabeth (Karolina Henriette); geb. am 31. Juli, gest. am 23. August 1820. b) f Alexander (Leopold Ferdinand) ; geb. am 6. Juni 1825, gest. am 12. November 1837. c) Elisabeth (Franciska Maria), Sternkreuz- Ordensdame; geb. am 17. Jänner 1831 , ver­mählt zu Schönbrunn am 4. Oct. 1847 mit Sr. kön. Hoh. dem Erzherzoge Ferdinand (Karl Vic­tor) von Este, Witwe seit 15. Dec. 1849 , zum zweiten Wale vermählt in Wien am 18. April 1854 mit Sr. kais. Hoheit dem Erzherzoge Karl Ferdinand, Zweiten Sohne weiland Seiner kais. Hoheit des Erzherzogs Karl Ludwig. 4) I o s e f (Karl Ludwig), Ritter des goldenen Vließes, des russischen St.Andreas- und des St. Alexander-Newsky-, und des St. Annenordens I. Klasse, des preußischen schwarzen und des rothen Adlerordens I. Klasse, des hannover'schen Haus- ordens vom heil. Georg, Großkreuz des belgischen Leopold-,des oldenburgischen Haus-undVerdienst-, des sachsen-weimar'schen Ordens vom weißen Fal­ken, des sächsisch-Ernestinischen Hausordcns, des naßauischen Haus-Ordens vom goldenen Löwen, und des bairischen HausordenS vom heiligen Hu­bertus, k. k. General d. Kavallerie u. Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 37 ; geb. am 2. März 1833. e) Maria (Henriette Anna); geb. am 23. August 1836, vermählt durch Procuration zu Schön­brunn am 10. (vollzogen zu Brüssel am 22.) Au­gust 1853 mit dem Kronprinzen von Belgien, Leopold Ludwig Filipp, Herzog von Brabant (geb. am 9. April 1835.) 1. ch M a r i a Elem ent ina (Josefa Johanna Fidelia); geb. am 24. April 1777, vermählt mit Franz (Januar Josef), damals kön. Prinzen, spä­ter Könige beider Sicilien, gest. am 15. Novem­ber 1801. K. ch Anton (Victor Josef Johann Raimund), geb. am 31. August 1797, gest. am 2. April 1835. L. ch Maria Amalia (Josefa Johanna Katha­rina Theresia), geb. am 15. Oct. 1780, gest. am 25. December 1798. M. ch I o h a n n B a p t i st (Josef Fabian Sebasti­ans, geb. am 20. Jänner 1782, gest. zu Gratz am 11. Mai 1859. N. 4 Rainer Josef (Johann Michael Franz Hieronimus), geb. am 30. September 1783, gest. zu Botzen am 16. Jänner 1853.

Next

/
Oldalképek
Tartalom