Pester Lloyd-Kalender 1862

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1862. - Handels-und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen

Handelsstand. 43 Amtmann Franz, p. F. : Franz Amt­mann, Kommandite der f. k. priv. Wech­sels. Brandsch.-Versicher.-Anst. i. Wien. T., Landstr. 44. Axmann Franz, p. F. : Fr. Axmann. L., Hochstr. 8. Bányai Demeter, p. F.: D. Bányai. I. St., Universitätög. 1. Bengyel Georg, F.: Georg Bengyel. T., gr. Feldg. 37, ,,z. roth. Löwen/' Bergmann Joses, p. F. : Jos. Bergmann. T., Mohren- und Laudong. 11, ,,znm Lorbeerkranz/' Bernhardt Anton. T-, Roseng. 13. Blan Moritz, p. F.: M. P. Blau ; Nie­dert. der Thercsien - Dampsmühle in Dnka. I. St., Altepostg. 8. Bodanszky Sigmund, p. F. : Sigmund Bodanszky ; Niederlage der k. k. priv. Dampfmühle von Barber's Söhne. L., Palating. 17, ,,z. roth. Anker." Brenner Alois, L., Hochstr. 3. Brestyanszky Wilhelm, p. F. : W. Bres- tyanszky. T-, Lazarusg. 12. Broche Eduard, p. F. : Eduard Broche. L., Palating. 13. Bücher Josef, p. F.: Josef Bücher ; auch in Kommission und Spedition. L., Do­rotheag. 4, und T-, gr. Feldg. 17. Buck Franz, p. F.: Franz Buck. 2., KönigSg. 46. Deininger Franz, s. Romlaky Theodor. Dina Georg, p. F.: G. E. Dina, T., Kö­nigsg. 20. Eder Mathias, p. F. : F. M. Eder. In­haber einer Champagner-Wein-, sra»z. Senst- und moussirender Geträ»ke-Fa- brik, Inhaber der Steinkohlengewerke in Bajot-Hintosürü, im eigenen Hause, T., 1551 ; Hanptdepot des Wiener Gas- Theers, Koaks und aller Sorten Stein­kohlen , k. f. Pulververschleiß. I. St., Waiznerg. 8, „z. golden. Stephanien." Emmerling Ludwig, p. F.: Ludw. Em­merling. F., Heupl. 5. Ferenczy Karl, p. F. : Karl Ferenczy. F-, Heupl. 4. Fleischmann Josef, p. F.: Jos. Fleisch­mann , beeid. Inventars- und Schä­tzungskommissar. T., Waiznerstr. 59, „z. weißen Taube." Fölsinger Rudolf, p. F.: Rudolf Fölsin- ger; besonders italienische Käse u. Agen- tiegeschäft. I. St., Waiznerg. 10. Früh wir tli Josef, p. F.: Kindl & Friih- wirth. Oeffentl. Gesellsch. Herr Anton Kindl, d. auch firmirt. J.St., Schiffg.6. Fuchs Ant., p. F.: Anton R. Fuchs. I. St., Leopolda. 45. Gerhardt Anton, p. A : A. Gerhardt. L., gr. Brückg., Theatergeb., „zum schwarzen Hund." Gindele Georg, p. F. : G. Gindele. I. St., Kohlpl., Eck der gr. Brückg. 13, „zum weißen Hund." Giuäricb Josef, p. F., Josef Gindrich. I. St., Ketschkemeterg., Eck der Ungar- gasse 41. Girsik Karl, F. : Carl R. Girsik, Nieder­lage der Kis-Szálláser Dampsmühle. L., Zrinyig. 3, „zur Pomeranze." Glatz Joh., p. F.: Josef Glatz, die auch Herr Ferdinand Glatz pr. procura zeichnet. L., Dreikroneng. 4, I. St., Bäckerg., Eck der Schiffg. 10. Glatz Theod., p. F.: Theodor Glatz. T., Waiznerstr. 53. Gollovitz Michael, p. F.: M. Gollovitz. I., Borstenviehhändlerg. 6. Gyarmathy Georg, F. : G. Gyarmathy. I. St., Heupl. 1, „zum Kameel." Gyurkorits S., p. F. : 8. Gyurkovits ; vorzüglich in Kommission und Spedition. L., Eck der Zrinyi- und Palating. 7. Haibauer Rudolf, p. F.: Gebrüder Hai­bauer. Oeffentl. Gesellsch. Herr Ferdi­nand Haibauer, der auch firmirt. T., Königsg. 11, „zu den drei weißen Rosen." Haibauer Wilhelm, p. F. : Haibauer & Kölber, der auch firmirt; in LandeSprod. und Oekonomiciaamen, Getreide-Kom­mis. und Spedition L., O. D. 10. Hankovszky Michael, p. F.: Mich. Han- kovszky. T., Eck der Akazien- und Are­na gaffe 18. Hausner Franz Leopold, p. F. : F. L. Hausner, Agentschaft der f. k. pr. Riu- nione Adriatica di Sicurta in Triest ; vorzüglich in Wein, Niederlage der Apol­lokerzenfabrik »nd der Dampskvalzmühle, und Eigenthümer der Ofner Hildegarde- Biktersalz-Quelle, I. St., kl. Brückg., Eck der gold. Handg. 6, im eig. H., „zur großen Pfeife." Hermann Albert, p. F. : Albert Her­mann, auch in Wein. L., Götterg. 9. Hidvéghy Leop. T., Stefanspl. 5. Hoffmann Friedrich, Zensor der Filiale der k. k. pr. öfter. Nat.-Bank u. d. ung. Kommerz.-Bank., p. F. : Josef Hoff­mann. Oeffentl. Gesellsch. Herr Josef Uhl, dritter Repräsentant dieser Klasse, der auch firmirt. L., Waiznerstr. 3. Hogl Franz Karl, p. F. : Karl F. Ilogl. T., Sommerg. 16. Holóssy Béla, p. F. : Holóssy Béla. I. St., Hatvanerg. 1, „zum Znckerhut." Horváth Johann, p. F. : J. Horváth ; hat auch den Verschleiß von Mehl der Pester Walzmühle. L., Palating. 18, „zur Kettenbrücke." Höffier Antou, p. F. : Anton Hóffler. I. St., Herreng. 2. Höffier Franz A., p. F.: F. Höffier; vor­züglich in Wei», Rhum u. Thee, Mehl- Niederlage der Dampsmühle von Bar­ber's Söhne. I. Sl., Ratthhauspl. 6, „zur Fortuna." Honig Mathias, F. : Mathias Honig. T., Kerepescherstr. 10, „zur rothen Rose." Ivanovits SabbaS, F.: 8. Ivanovits. T., Kerepescherstr., Eck der gr. Feldg. 2, „zu den zwei Löwen." Kaunitz Josef, F. : Josef Kaunitz, Dampfmühl-Niederlage. I., Kircheupl. 1, im eig. H. Kerstinger Georg, I. St., Rauchfangkeh- rerg. 1, „zum Seelöwen." Kerstinger Stef., F- : St. Kerstinger, 1. Repräseut. dies. Kl. ; auch in inläud. GebirgSwein und Mineralivässern. T., Landstr. 46, „zum wilden Mann." Kochmeister Friedrich , p. F. : Friedr. Kochmeister, Präsident der Handels- u. Gewerbekammer, erster Vorstand deS bürg. pr. Handelsstaudes, Direktor der Filiale der pr. österr. Nationalbauk und des Pester Lloyd, PräseSstellvertreter der Pester ungarischen Kommerzialbank, In öffentlicher Gesrllschast ist Herr Al­bert Hornbostel, der auch firmirt; Hanptniederlage der k. k. privil. Milly- kerzeu- tt. Seifenfabrik des F. A. Sarg in Wien, ß., Dreikroneng. 22, i. eig. H. Koechlin Eduard, p. F. : E. Koechlin ; auch i. LandeSprod. L., Dreikroneng.24. Koszgleba Anton, p. F. : Anton Kosz- gleba ; besonders in AuSlönder-Wein, russischem und chinesischem Thee. L., Dorotheag. 4. Köhler Eduard, s. Szenes Eduard. Kölber August, p. F.: Brüder Kölber. Hauptdepot des engl. Paraffin-Wagen- fetteS für Ungarn u. Siebenbürgen, k. k. Pulververschleiß, Kommissionslager von Surrogatkaffee von Anton Gemperle in Wien, Mehl-Niederlage der Dampfmühle von Barber's Söhne, auch in Wein. I. St., Ungarg. 1, „zum schwarzen Ele- phnnten." König Nikolaus, p. F.: Nicolaus König; auch in Delikatessen, Wein Und Mine­ralwässern, en gros und en detail. I. St., Herreng. 9, „zu den 2 Matrosen." Kress Gustav, p. F. : Gustav Kress. T., SchiffmannSg. 26. Kuhn I. M., p. F.: J. M. Kuhn ; auch in Wein u. Delikatessen, Mehl-Nieder­lage einer Dampsmühle. L., Götterg. 5, „zum gold. Schiff." Kulmiz August, p. F. : Aug. Kulmiz ; auch in Produkten und Kommissionsge­schäften. L., Elisabethpl. 8. Kurz Joses, p. F.: Josef Kurz ; auch in Wein. I. St., Schlaugengasse, Seba- stianigasse 2. Lainotte Josef, p. F.: Jos. Lamotte, Inventars- und Schätzungs-Kommissär. I. St., Eck der U. D. ». Altepostg. 2. Leschitz Anton , p. F. : A. Lesebitz. Fabrikg. 21. Loser Mathias, p. F.: M. J. Loser. I. St., Sebastianipl. 2. Loser Peter, p. F. : P. Loser. I. St., Eck der Gitter- u. Neueweltg. 23. Lukovits Joses, p. F. : J. Lukovits. I., Stationsg. 2. Luzsa Michael, p. F.: M. Luzsa; Agent­schaft der ung. allg. Versicherungs-Ge­sellschaft, KommtssionSlager der Dampf­mühle von Barber's Söhne. I-, Kerepe- scherstraße 67. Magyar Karl, p. F. : Magyar Károly. F., Schorokscharerg. 1. Mártony Josef, p. F. : Jos. Mártony, Walzmühl-Mehl-Niederlage. T.. Altg. 15, „zum gold. Stern." Matyeka Johann, p. F. : Matyeka & Urbanek. Oeffentlich. Gesellsch. Herr August Urbanek, der auch firmirt. T., Tabakg. 2. Mayer Johann Bapt., p. F. : Job. Bapt. Mayer, Kommissions-Lager von engl. F*

Next

/
Oldalképek
Tartalom