Pester Lloyd-Kalender 1861 (Pest, 1861)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1861. - Industrieller Anzeiger

LXVI Fabrikswerk­stätte : Fabriksgaffe Nr. 19. ■H-t-l I I iri- 'Í ! ! -H­Bei Niederlagen: Waiznerstr. Eck der Zweimohreng. Nr. 2, und Konigsg. Nr. sind stets alle Gattungen Seilerwaaren vorräthig zu haben, und zwar: Schiffs-Mersutzranfzug- unö iiröfrrlmie, Maschinengurten, gu JHecksclmasckmen, Mühlen- und zu sonstigen Oeconomie-Maschinen verwendbar ; ganz neu erfundene <l4 »» • <8 ■■ m zum Betriebe von Dampf- und anderen M a s ch i n e n, die an Brauchbarkeit den Riemen nicht nachstehen, und selbst den Vortheil haben, daß selbe sich nicht dehnen, wie es bei den Riemen der Fall ist. Sattelgurten in vielfältigen Schattirungen. Alle Sorten Spagal te : natúr, grau, weiß. — Lin- und zweifarbige 11/icklspagatte , gewöbnliche in allen nur be­liebigen Schattirungen. — Rieinerzwirn, Müllerkoppeutel und Koppenteltücher, Weinbeertretsücke von eigener Erzeugung, bester Qualität, welche die Er st er en an Dauerhaftigkeit und Brauchbarkeit weit übertreffen. rfeuerfoMieimer, Spritzen und Meinschlänche von vorzüglicher Qualität; nebst allen Sorten Hanf und Flachs, u. s. w. Fabr ik: Fabriksgasse Nr. 19. Niederlagen unter eigener protokollirter Firma wie oben. KAI» DIETZ5B Graveur, XVaiznergasse Nr. 10 in FEST. empfiehlt sich für Siegel in Metall und Stein , Stampiglien zum Farbdruck und Apparate dazu , Präge- Stempel für Papier und Metall mit und ohne Presse , Siegelpressen, Blech Patronen , Visit- und Adresskarten, re. ic. <* «5:•>*«- *» »« 5 i v» JE x SS ■ «-«- ■* *3* *~o > an­MB-Ufl» MDDERATEÜR, unter allen Belenchtnngsarten das Billigste. In diesen neu konstruirten Oel - Lampen brennt 1 Pfund Rübö'l 60 Stunden, bei einer Lichtstärke von 3 Stearin-Kerzen. Diese Lampen vertreten die Stelle der kleinen und mittleren Moderateur - Lampen, und bieten den Vortheil, daß sie nur % Theil Oel konsumiren, und die Verstopfung durch trübes Oel gänzlich be­seitiget ist. 1 Lampe kostet 2 fl., mit Verpackung und Versendung 60 kr. mehr. Diese Lampen sind zu haben bei Michael lázár, Spengler - Meister, Eck der Kecskemekergasse und der Landstraße, vis-á-vis den „zwei Pistolen". D r. Wilhelm G o 11 ui <t tt n , vieljähriger praktischer Arzt für geheime und Haut-Krankheiten, wie auch für Druchleide nde beider Geschlechter, orbinirt täglich von 12—4 Nhr Nachmittags, Wien, Stadt, Tuchlauben im Durchhause Nr. 557, ______________2. Stiege, 2. Stock, Thür 18. NB. Honorirte Briefe franko.______________ FRANZ HOLZSCHUH, bür er. Seilermeister in Pest, O '

Next

/
Oldalképek
Tartalom