Pester Lloyd-Kalender 1861 (Pest, 1861)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1861. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen.

Porzellain. — Posamentirer. 77 tér des k. t Polizei-Kmmissariates in Szegedin. L Stelle unbesetzt. Polizei-Kommissäre: Grossmann Gust., L., Zrtnvig. 2. Pul7. Karl, Altofen 277. Hi 11 er Klemens, Of., Kr., Marmor­gasse 192. Bányász Sam., Of., W., Wiener- thorg. 570. Matlekovitz Jgn. »i, T., Königs- gasse 46. Román Romanus, Pest, am Eisen­bahnhof. Platzer Josef, Elisabetbplatz 12. Müllner Fried. Anton, Besitzer des Milit.-Verd.-Kreuzes. gr. Feldg.1. Stadler Andr., I. St., Leopoldg. ll. Vogel Joh., I. St., Ungarg. 1. Wohl fahrth Jul. v.. Neu P. Stögei mayer Leop., L., Morgeng. 3. Hager Jos., Of., Fest., Herreng. 48. Künstner Franz, beim k. f. Polizei- Kommissariate in Szegedin. Mak Ant., I. St., Neueweltg. 4. Pfeiffer Jos., L., Hochstr. 1. Gundaker Josef, T., Königsg. 8. Spaeth-Sattinger I., Of., Fest. 181. Schubert Friedr., L., Hochstr. 7. Schiffner Alois, T., Ritterg. 1. Grabner Franz, Of., SB., Hauptg.30. Weiss Gust., T., Königsg. 81. Konzepts-Sldjunkten: Pelzl Karl, L., Waiznerstr. 25. Ih Karl, Of., W., Schulg. 660. Feilsch Ant. Edler v., T., Fabriks­gasse 36. Sacher Johann, I. St., Seminärg.6. Wodiczka St,, Altofen, Hauptg. 88. Katraschnigg Rob., L., Wagg. 3. Waizenkorn Gust., beim Polizeikom­missariate in Szededin. Hlaváthy Ed., Of., W., Schulg.678. Expeditor: Hemmer Dan. v., L., O. D. 14. Protokollist: Horniggv. Hornburg Ant, Freiherr, L., Hochstr. i. Kanzellisten t Innoeent Franz, L., Palating. 23. Somogyi Jos., L., ANorgeng. 3. Nicke Joh., Besitzer des Militär-Ver­dienstkreuz., Of., Kr., Hauptg. 411. Szegedy Aug., Of., Fest. , Schul­platz 162. Wenk I., bei tk. Polizei-Kommissa- riate in Szegedin. Powolny Wenzel, L., Palating. 17. Tintl Ernst, Of., W , Neuegasse 699. Makowsky Sllois, T., Feldgasse 9. Bernatschek K., Fabrikg. 21. Scherer Georg, L., Zweiadlerg. 8. Braun Sínt., T., Fabrikeng. 21. Preseka Job., I.. Kirchenpl. 17'. Oeppinger Eduard, I. St., Neue- weltgasse 8. Mnvawek Karl, T., Trommelgasse 38. l. Stelle unbesetzt. Akzessisten: Keszeberg Joh., L., Leopoldig. 30. Haring Viktor, Of., 9t,, Altofner Hauptg. 356. Engelbach Karl, Of., SB., Schul­gasse 660. Uhl Ignatz, I., Perlhuhng. 8. Kürthy Karl, I. St., Universitäts­platz 1. Kretschmer Karl, gr. Feldg. 17. Pohl Stef., Of., Fest., Fortunag.133. Weisz Maximilian, T., Königsg. 5. GuggenihalSncjr. v., Os. Fünflerchen- gasse f3:\ Morbitzrr St, I. St., Seminärg.2. Langer Jul., beim Polizeikommissa- riate in L-zegedin. Zempirek Vinzenz, Theaterplatz 1. Kerchlango Josef, Stationsg. 10. Worischek Joh., I., Stationsg. 34. Fuchs Rob., I., Jvsefig. 22. Kammermayer AutvN, Herreng. 3. Beeidete Kaanzleipraktikanten: Berner Jos., Of., SB., kl. Bären- gasse 476. 2 Stellen unbes tzt. 4 Amtsdiener, 2 Aushilfsdiener, 1 In­spektor der Zivil-Polizeiwache, 56 Zivil - Polizeiwachmänner und 12 pro. Zivilwachleute. Polizei-Sanitätsperson ale, (prov) Halászi éiba v., Med. Dr,, Tabakg.2. Grosz Franz, Med. Dr. für das Poli- kommissariat I„ L., Josefspl. 11. Wagner Sind., Wundarzt für das Polizei-Kommissariat II., T., Nuß­baumg. 32. Klimko Joh., Med. Dr., für das Po- lizii-Kommiffariat IH., L., Heu­platz 1. Jánossy Ludw., Wundarzt für das Polizeikommissartat IV., Of., Fest., Rathhauspl 87. Kiss Aller., Med. Dr., für das Polizei- Kommissariat V., Of., SB., Johan­nesg. 39. Rix Adalbert, Med Dr., für das Po­lizei - Kommissariat VI, Altofen, Hauptg. 13. Rakita Alois, Med. Dr., für das ff. Polzei-Kommissariat in Szegedin. Vadász Josef, Wundarzt für das ff. Polizei-Kommissariat in Szegedin. Polizei-Kommissariate für die Städte Pest, Ofen u. Slltofen. 1. Für die Innere und Leopoldstadt in Pest, (Theatergeb.) Eirieh Adalbert, dirigirender Pol.- Oberkommissär. 2. Für die Theresienstadt in Pest, (Königsg. 67.) Wolf Jos., dirigirender Pol.-Ober Kommissär. 3. Für die Franz- u. Josefstadt in Pest. (Uellverstr. 7.) Ruth Franz, dirigirender Pol.-Ober- Kommiffär. 4. Für die Fest., Tab. n. Kr. in Ofen. JFest. 27.) Barthl Karl, dirigirender Pol.-Ober- Kommissär. 5. Für die Fischerstadt, Wasserstadt, Landstraße und einen Theil der Neu­stift in Ofen. (SB., Wienerthorg. 562.) Unbesetzt. 6. Für den Kronmarkt Slltofen und einen Tbeil der Neust. in Ofen, (SL- Of. 277.) Pulz Karl, dirig. Pol.-Kommissär. 7. Für Neupest. Wohlfahrt!) Jul., v., dirig. Polizei- kommmissär. K. k. Polizei-Kommissariat in Szegedin. Amtsleiter: Jabornegg v. Altenfels Franz, Po- lizei-Oberkommissär. Polizei-Kommissär: Künstner Franz. Konzepts-Adjunkt: Waizenkorn Gustav. Kanzellist: Wenk Josef. Accessist t Langer Julius. Polizei-Sanitäts-Personale (provis.) Polizeiärzte: Rakita Alois, Med., Dr. Vadász Jos., Wundarzt. 1 Amtsdiener, 6 Zivil - Polizeiwach- männer. Mil.-P olizei-Wachkorps-Abth. in Pest-Ofen. Major und Kommandant. Zimmermann Josef. Hauptmann I. Klaffe.: Fischer Heinrich. Oberlieutenants: Schmerha Michael. Gillig Alexander. Schubert Wenzel. Unterlieutenants I. Kl.: Stumbauer Joh., Besitzer der silber­nen Tapferkeitsmedaille ll. Klasse. Szedläk Georg, Adjutant. Simpa Karl, Besitzer der gold. Tapfer­keitsmedaille I. Klasse. SNannschaftsstand: Infanterie. 2 Fouriere, '6 Feldwebel, 35 wirkliche u. 15 Btce-Korporäle, 4 Hornisten. 351 Gemeine, 7 Offiziersdiener. Kavallerie. 1 Wachtmeister, 5 Korporale, l Trom­peter, 24 Gemeine. Porzellain. (s. Handelsstand.) Porzellatnmaler. Steidl Anton, I., gr. Stationsg. 16. Portraitmaler. (s. Maler.) Posamentirer. Kommissär: Franz Egry. Böhler SBilh-, T., Felbcrg. 13.

Next

/
Oldalképek
Tartalom