Pester Lloyd-Kalender 1861 (Pest, 1861)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1861. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen.

12 Buchdruckereien. — Bürstenmacher. Fischbach A. We-, auch Schulbü­cher- und Schreibrequisitenlager, Fest, Rathhauspl. 68. Krempel F., Fest., Paradepl. 192 Kául A. M-, W-, Hauptg , 65. Lang Josef, Fest., Paradepl. 195. Pauer Rosal.We.,W.,Kapuzinerpl.43. Paulovits Konst-, Tab-, Hauptg. 574. Seid! Karl We., W-, Hauptg. 197. Stern Moriz, Vorsteher, Fest., Drei- falttgkettspl 188. ALTOFEN: Grillovitzer Andr., Kaserng. 68. Waigand G., Hauptg. 52. Wohlschein Adolf, Grünerpl. 111. Zettinits Leonhard, Müllerg. 124, Buchdruckereien. Kommissär: Fészl August. Vorstand : Emich Gustav. Bagó Martin, Os., W-, Karpfeng. 138., Druck der Zeitschrift: Tano­dái Lapok, Boldini Robert, Druck und Verlag der Zeitschriften: Népújsága u. Vvlks- zeitung. Oeldruck-, Spielkarten- u. Kartendessin-Druckerei. I., Fünf­lerchengasse 16. Emich Gustav, Vorstand, Buchdrucker, der Ung. Akademie, P. F., I. St., Franztskanerpl. 7, Verlags- und Ankündigungsbureau ^Zeitschriften: Pesti Napló, Uj magyar muzeum ; Erpeditionsbureau für Vadász- és Versenylap. Außer diesen werden hier noch gedruckt : Budapesti hír­lap, Napkelet, Kaiholikus nép­lap, Hölgyfutár, Bolond Miska, Borászati lapok, Akadémiai érte­sítő, Pest-Ofner Zeitung, Kathol. Christ. Verlagsbuchhand­lung ebendaselbst. Engel et Mandello Pr. F., auch Lt- tographie, Verlags-, Ankündigungs­u. Expeditions-Bureau I. St. Unt- versitätsg. Nr. 2, Filiale L., Doro- thcag. 4. Druck der Zeitschriften : Halle für den öffentlichen Verkehr, Protestáns egyházi és iskolai lap Und Családi kör. Gyurián Josef. I. St., Leopoldg. 5. Druck der Bürgerzeitung. Heckenast Gustav, P.F: Länderer & Heckenast, 3. St, Universitätsg. 4. Verlags-, Ankündigungs- und Erpeditionsbureau b, Zeitschriften: Magyar Sajtó, Politikai újdonsá­gok, Vasárnapi újság, Üstökös, Nővilág, Falusi gazda, Hírmondó, Lelki kincstár. Verlagsbuch­handlung unter der F.: Gustav Heckenast, I. St , Stickerg. 1­Herz Johann, p. F., L, Eck der Pa­latin- u. Zrinyig. 6. Erpeditions­bureau für : Gazdasági lapok, Pesti Hölgydivatlap , Pesther Journal, Magyar Thalia. Kozma Basil, F.: I. Beiinel und Basil Kozma, I. St., U. D., Pta- ristengeb., Druck der Zeitschriften t Religio, törvényszéki csarnok, Magyar gazda, Ne felejts, Magyar szinliázilap, Pest Ofner Lokalblatt. Müller Emil, p. F-: Müller Emil, L., Dorotheag. 12, Druck der Zeit­schriften t Pester Lloyd Kerti gaz­daság, der neuen musikalischen Zei­tung Zenészeti lapok ; Verlags- und Expedttionsbureau der medizi­nisch-wissenschaftlich. Wochenschrift t Orvosi hetilap. Verlagsbuch­handlung ebendaselbst. Poldini Eduard sen, & Julius No­seda, p. F., I., St., Seminärg. 7. Trattuer-Károlyi Stefan I. St. Herreng. 2. Verlagsdruckeret und Verlagshandlung. Universitäts-Buchdruckerei, k. k., Of. Fest., Schulplatz 125. Direktor Franz v Tressinszky, Kr. 272 Verwalter und Kassier: Joh. Kra­mer, Fest., Landhausg. 120; Kon­trollor und Aktuar: Franz v. Sze- bényi, Fest., Fortunag. 156 ; Buch- handlungsfattor t Franz v. Belá- nyi, Fest., Rathhauspl. 87 ; Buch- druckerei-Faktor: Leopold Krüner, Fest-, Rathhauspl 87; Schriftgie­ßereifaktor : Karl Knopp Fest Landhausg. 115. Werfer Karl, L-, O. D. 10, verbun­den mit der lttograf. Kunstanstalt von Haske et Comp. Verlag und Expedition des Pesti Hírnök, Di­vatcsarnok, Képes Újság, Jll. Sonntagszeitung. Druck d. allg. tll. Judenzeitung. Bilder-Verlag. Wodianer Philipp, L., Elisabethpl. 3. Druck der Zeitschriften: Evangel. Wochenblatt, Glaubensbote, Idők tanuja,Verlag des Pester Geschäfts­blattes, Kereskedelmi lap, Carmel, Akadémiai könyv. Buchhändler. PEST: Kommissär: Ntk. Aigner Mag.-R. Gremialvorstand: Lauffer Wilhelm. Eggenberger Ferdinand, p. F., I. St., Franztskanerpl. 5. Geibel Hermann, p. F., auch Kom­missions - Geschäft, I. St., Kri- stofpl. 4. Hartleben E.A.,J-St.,Watznerg. 17. Kilian Georg, p. F-, I St., Eck der Watzner- u. gr. Brückg. 3. Lampel Robert, I.St., Rathhauspl. 6, auch Leihbibliothek. Lauffer & Stolp , p. F., I. St. , Waiznerg. 7, auch Leihbibliothek. Magyar Michael, I. St., Universi­tätsg. 1. Müller Julius, Pr. F., I. St. Ser- vitenpl., Eck der Krong. 2. Osterlamm Karl, L., Elisabetbpl., Eck der Dreißigstg. 3. Pfeifer Ferdinand, I. St., Eck des Servttenpl. 3. Rátk Moritz, I. St, Eck der Waiz- ner- u. kl. Brückg. 5. Israelitische: Elias Jakob, T. Königsg. 1. Löwy Markus, T-, Königsg. 2. Nathan Jsak, L., Waiznerstr. 3. OFEN : Schröpfer Andreas, p. F, Fest., Paradepl. 192, auch Kunsthandlung u. Leihbibliothek. Butterverschleiß. Depser Joh. Jak., I St., Tröd- lerg., Eck der Herrng. 9. Galbavi M., I. St., Pfarrgeb. Gardin I., I. St., Ketschkemeterg.2. Hittner Stef., I. St., Pfarrg., Eck des Ftschpl. 2. Klein Sam , T., Laudong- 4. Kiírnék Joh., I. St., Pfarranbau. Saxe Johanna, I. St., Pfarranbau Bücher-Rastrir- und Ein- bandfabrik, k, k. priv. Posner Karl Louis, p. F., L., Elt' sabethpl. 1. Büchsenmacher (Vereint mit den Schlossern.) Benesch Andr., I., Herbstg. 24, Gewölb I. St., Hatvanerg. 11. Hindelang Johann, I. St., Zuckerg. 2, Gew. I. St., Grenadierg. 3. Kimer Josef, T., Königsg. 67, Gew. I. St., Servitenpl. 4. Ludwig Josef, I., Deutscheg. 9, Gew. I. St., Landstr. 16. Bürstenmac her. PEST : Kommissär: Ignatz v. Ságody, Kon- skript.-Amtö-Dtrekt. Vorsteher: Szutrel Franz. Bayer Anton, L., Eck der Zrinyi- u. Götterg. 6. Bittier Jos., T., Kerepescherstr. 9., Gewölb I. St., Hatvanerg., Fran­ziskanergeb. ßremm Franz, T., gr. Akazieng. 39, Gew L., O. D. 3. Chladek Johann, I. St., Herreng. 3. u. L., Palating. 5. Cserny Johann, T., Königsg. 1. Floth Jos, F., Schorokscharerg. 10, Gewölb I. St-, Rathhausg. Fuchger Franz, T, gr. Feldg, Eck der Dreipöllerg. 1. Gabriel Anton, T., Mohreng 2. Herth Theresia W., T-, Königsg. 2. Holreland Heinrich, T, Königsg. 19. Kartsoky Johann, T-, Lazarusg 6, Gew. I. St., Kohlpl. 3. Krätzer Katharina We, I St., Trödlerg. 1. Landorfer Georg, T-, Felberg. 16, Kerepescherstr. 15. Landorfer ©tef., T., Trommelg 35. Lang Franziska We-,T-,gr.,Feldg.13. Mervitz Férd-, T-, gr. Feldg. 14, Gew. T., Waiznerstr. 59. Pely Stefan, T„ Waldzeile 32. Schimek Wenzel, I. St., Ketschke- meterg. 7.

Next

/
Oldalképek
Tartalom