Pester Lloyd-Kalender 1860 (Pest, 1860)

Pester Lloyd-Kalender für das Schalt-Jahr 1860 - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen.

90 Schulen Leopold^., Uhl$r.585.,Ullmann ! Karl, Vetsey Alex, v., Wein- czierl Vinzenz, Weisz B. F. Direktorstelle; unbesetzt. Professoren: Fritsch Wilhelm, Prof, der Natur­geschichte u. der engl. Sprache, L., Zweiadlerg. 19. Groszmann Jgn., supl. Prof, der Algebra, L., Dreiherzeug. Horvath Arpad Dr., Pros, der ung. Sprache u. Literat., T., Lindeng.i. Jaeger Heinrich, Prof der französ. Sprache, I. St., Herreng. 13. Körner Friedrich, Prof. b. deutschen Sprache u. d.Geogr.,L.,Arpadg.1. Kudelká St. Dr., supl. Prof, der Geschichte, I. St., Ungarg. 16. Lövényi Jos., Lehrer d. Kalligrafie, Landstr. 1. Messi Anton, Pros, der italienischen Sprache, L., Dorotheag. 4. Moser Emil, Prof. d. Zetchnenkunst, Df., W., Bombenpl. Szabó Josef, Prof, der Chemie tind der Experimentalphysik, I. St., Kohlbacherg. 14. Wenninger Vinz., Prof., d. kaufm. Arithmetik und der Mathematik,T., gr. Feldg. 17. Winternitz Karl, Prof, der Han­delswissenschaften, T., Morgeng. 6. Hilfspersonale: Fachs Karl, Sekretär u. Duaestor d. Direktion, im Lokale der Akademie. Dienstpersonale: Jablonszky Jgn, Diener int chem. Laboratorium. Woska Anton, Schuldiener. Städt. Haupt-, Elemen- tar - und Privatschulen in Pc st. Direktor ; Kriegler Jos., Priester d. GranerErzdiöz.,J.St.,Donaug.l2. K. k. Präparaudte sür männ­liche Lehramtskandidaten, in Verbindung mit der Musterhaupt- schule, L-, Dreikroneng. 16. Schulaufseher: Fggenberger Fer­dinand, Burghardt Franz. Direktor und Lehrerbildner: Benisch Johann. Katechet: Kurz Wilhelm, aus dem Franziskanerorden. Musterhauptschule. Schukaufscher : wie oben. Katechet: Kurz Wilhelm, aus dem Frauziskanerorden. Lehrer: I. Kl. örley, II. Kl. Lemmer, III. Kl. Haselmey, IV. Kl. Wolf. K.k. Präparandie sürMädchen- Lehrcrinen, in Verbindung mit dem Mädchen-Er­ziehungsinstitute und der Hauptschule int k.k. Stifte der englischen Fräulein. (Leopoldg. im eig. H., mit 10 Schul- zimmern.) Oberin des Stiftes : Pogner Amalie v. Krößling. Lehrerbildner und Katechet: Röszlcv Karl, Priest. d.LeitmeritzerDiözese. Lehrerin: Stirba Susann« v., Mit­glied des englischen Fräuleinstiftes. M ä d ch e n - E r zi e h u n g s - A n- stalt und Hauptschule. 1 Katecheten: Pank Agapius, in der Mädchen-Erziehungs-Anstalt, und Zink Leonhard, an der Hauptschule; beide Priester aus dem Franziska­nerorden. Lehrerinnen: Franziska v. Freyber­ger, Anna Botz,Dtílteí). Barátliy, Elise Kársánv, Franziska Mus- sard, Marie Mussard, Antonia v. Sánta, Ludovika v. Legisfeld, Al­bertine Unger, Rosalie Bauer, Ka-1 tharina Rasztovics, Katharina Schanderer. Oeffentliche Schulen. In der Innern Stadt: Städt. Knabenhauptschule. I. St.,im Piartstengeb.u. Müllerg. 3. Schulaufseher: Steindl Karl. Katechet r Winter N., Priester der Grauer Erzdiözese. Oberleheer: Németh Andr., ind.4.Kl. A. Unterlehrer: Barczen Job., in d. 3. Kl. A. Horvätli Ludwig, in d. 2. Kl. Németh Ladisl., in d. 1, Kl. B. Trippei Michael, in d. 1. Kl. A. Waller Franz, in d. 3. Kl. B. Csuka Laurenz, in d. 4. Kl. B. Sonntagsschule. Katechet: Dank Agaptus. Lehrer: Barczen Johann, in d. 3. Kl. Horváth Ludwig, in d. 2. Kl. Trippei Michael, in d. 1. Kl. Städt. Mädchenhauptschule. (FranziSkanerpl. 8, im gemietheten Hause mit 6 Schulzimmern.) Schulaufseher: Eggenberger gerb, u. Geyer Job. Katechet: Morva Nikolaus. Oberlehrer: Frey Josef, in d. 4. Mädchenkl. Unrerlehrer: Obermayev Georg, in d. 3. Kl. Molnár Alex., ind.2.Mädchenkl. A. Kvcsz Joh., in d. 2. Mädchenkl. B. Neuhold Alex.,ind.l.Mädchenkl.A. Fabriczy Alois, in d. 1. Mädchen- Klasse B. Sonntagsschule. Katechet: Tóth Karl, Priester a. d. Franziskanerorden. Lehrer: Molnár Alex., in d. 3. Kl. Krcsz Joh., in d. 2. Kl. Neuhold Alex., in d. 1. Kl. Städt. Knabenhauptschnle. (Ketschkemeterg. 7,imgemieth.Hause, mit 5 Schulzimmern.) Schulaufseher. Rosmanith Anton und Klenovics Georg. Katechet: Morva Nikolaus, Priester aus der Grauer Erzdiözese. Oberlehrer: Bäcker Georg, in der 4, Kn.-Kl. Unterlehrer: Pásztory Josef, in d. 3. Kl. Buclmiann Konrad, in d. 2. Kl. Argeny Johann, in d. 1. Kl. B. Merkl Karl, in b. 2. Kl. A. Sonntagsschule. Katechet; Zink Leonhard. Lehrer : Pásztory Josef, Suppl. in d. 3. Kl. Buchmann Konrad, in d. 2. Kl. Merkl Karl, in d. 1. Kl. Serbische National-Elemrntar- schnle. (Grünbaumg. 27, tm eig. Hause, mit 1 Schulzimmer.) Schulaufseher: Verovátz Georg. Lehrer: Szakmáry Janik. Griechische National - Elemen . tarschule. (U. D. 4, int eig. H., mit 1 Schul­zimmer.) Direktor: Mutsó Andr. Lehrer: unbesetzt. Romanische National-Elemen- tarschu e. (Untere Donauzeile, wie oben.) Direktor: Mutsó Andr. Lehrer; Mercze Demeter. In der Leopoldstadt; Städt. Knabenhauptschule. Schulaufseher: Burghavdt Fr. Dr. Katechet: Heissler Augustin, Prie­ster des Servitenordens. Oberlehrer: Marinak St. A., in d. 4. Kl. Unterlehre; Buchelt Josef, in d. 3. Kl. Malota Franz, in d. 2. Kl. Neuhold Alexander, in d. 1. Kl. Städt. Mädchen Hauptschule. (Götterg.18, im gemieth. Hause, mit 4 Schulzimmern.) Schulaufseher: Ebner Fidel.

Next

/
Oldalképek
Tartalom