Pester Lloyd-Kalender 1860 (Pest, 1860)

Pester Lloyd-Kalender für das Schalt-Jahr 1860 - Schematismus für Ungarn

94 Schematismus für Ungarn. K. k. Stuhlrichterämter. — A. Politisches Stuhlrichteramt Jáp-Berény. Subich Georg v., S tuhl- lichter. Prusövszky Stefan, Adjunkt. Kossuth v. Udvar <1 Peter, Aktuar, Wittelsbarth Otto, Lörincz Christ, Kanzelt B. Gemischte Stuhlrtchterämter. 1. Délegyháza. Bartsik Martin, Stuhlrichter. Jeszenszky Paul v.,^ Halbritter Gustav, Adjunkten. Umlauf Victor v., Schlachta Emerich, Vilányi Jos., A k- t u a r e. Vidovich Mich., Hármos Steph. Kanzell. 2. Halas. Uj Michael, Stuhlrichter. Gróffy Alexand., Adjunkt. Fereuczy Franz v., Aktuar. Bibó Georg, Wilfán Luk., Kanzel l. 3. Jäß-Apäthy. Moravcsik Georg, Stuhlrichter. Makó Gregor, Adjunkt. Góor Georg, Ugrőczy Colomann, Aktuape. Thorma Steph., Krengi Alex., Kanzel l. 4. Ka^dßag. Hege­dűs Sigmund v., Stuhlrichter. Oberecht Franz, Vujevich Zacharias, Adjunkt e n. Asztalién Alex., Nagy Josef v., Mozgay Ant., Aktuare. Hermányi Jos., Bos- sányi Laur., Aixinger Ladisl., Bartha Joh., K a n z e k l. 5. Kün - S t.-M i k l 6 s. Bibó Karl, Stuhlrichter. Szupper Josef, Adjunkt. Balasso Vits Julius, Aktuar. Papanek Jgn., Nevery Adam, Kanzelt. K k.GrundeutlastuugsFondsDirektioninOfeu. (Festung 53.) Präsident: Eduard Cseh v. Szent Katolna, Statthaltereivizepräsid. Präsidentens-Stell- Vertreter: Wessely JgnaL, H. R. Mitglieder- Nagy Stefan v.. Ob. L. Ger. R. Gálffy Georg v., Statt­haltereirath, Marcher Josef, Ob. Fin. R. E r s a tz m i t- g li eder: Kromer Julius, Statthaltereiratl), 2. Stellen unbes. Manipulations-Leiter- Knapp Karl, Statth.-Offizial. K k. Urbarial-Obergeuicht für das Pest-Piliser Komitat in Ofen (Im Statthalt ereigebäude.) Präsident - unbesetzt. Beisitzer; Bujánovics v. Agg« telek Ernejt, H. u.Statth. R., Kfászonyi Josef v., Statth. R., Huszár V. Nagy-Baráti Franz, O. L. G. R., Végh v. Veréb Ignatz, O. L. G. R., Raths sä kretäre: Pellathy Gabriel v., K. Kom. I. Kl., Popovits Alexander v., Offizial. Vaiovics Johann v., Statth. Konz. K. k. Urbarialgerichte 1. Instanz. 1. FürdasPest-Piliser K o m i t a t, in Pest. (Herrengasse 2). Präsident- Nagy Stefan v.. Ob. L. Ger. R., Beisitzer : Daniel Ignatz v., Simoncsics Alois v., Adr(a Alex., (als Votant) Jakob Stef. v., Adjunkt Oláh Steps., Offizial ihász Martin. 2. Für d a s P e st - S o l t e r K o m i t a t, in Ketschkemét. Präsident: Urbanovszky von Urbanov und Be- nyov Justin. Beisitzer: Gál Jobann v., Pajor Titus v., Valkovszky Andreas (Votant), A djunkt: Borsitzky Flor, v., Offiz. Vécsey Alex. 3. Für das Borsoder Komitat, in Miskolcz. P r ä si d e n t : Máry Paul v., Bei si tz e r : Galánffy Johann v., Kiss V. Szegh Karl, Szelke Jos. (Votant) Adjunkt: Kozma Aloys, Offiz. Moldoványi Jak. 4. Für das Csongráder Komitat, in Szegedin. Präsident: Nagy Ludwig v., Beisitzer: Engel Josef, Viöovits Michael v., Apostol Josef, (Votant) A d- j u n k t: Kolb Ant. Offiz. Mítyus Franz. 5. Für das Graner Komitat, in Gran. Präsident: Jagasits Alexander v., B e i si tz e r: Kaidácsy Franz v., Bakoss Jos. v., Szulyovszky Ludwig, Adjunkt: Viber Moritz, Offiz.: Brinckmann Ant. 6. F ü r das Heveser Komitat, in Erlau. Präsident: Tibolth v. Kocsoba Karl, Beisitzer: Csillag Benjamin v., Okoliosányi Emanuel v., Bene Eine­ri ch v. (Votant). Adjunkt Gioser Josef, Offtzi a l. Bárány! Alexander. 7. Für das Szolnoker Komttat, in Szolnok. Präsident: Dobosy Ludwig v., Beisitzer- Pe- czeiy Franz v., Hegyi Franz v., Tóth Paul v. Ädjun kt Balogh Welch, v., Offiz. Margó Uros. 8. Für das S t u h l w e i ß e n b u r g e r K o m i t a in Stnhlweißenburg. Präsident: Tóth Josef v., B e i si tz e r: Balász Ed. v.. Boné Stefan v., R'ihonczy Stefan, v., (Dotant); Adjunkt 8/.oboviosJoh. v., O f ft $. Ltuschmanu Jos. Für den Distrikt Jazygien und Cumanien besteht kein Urbarialgericht 1. Instanz. K. k. Ober-Landesgericht Pest, (Franziskanerplatz im ehemaligen Kurtalgebäude). Präsident: Umlauff Johann Karl Ritter v., Präsident der Grundbuchsdirek. Vizepräsident: Eötvös Joseph v. Oberlandesgerichtsräthe: Nagy Stephan v-, Präses des Urbarialger. I. Instanz tn Pest, Mitgl. der Grundentl. L. Kmsn. und der Grund- entl. Fds. Dir. Hubay v. Hubó Joseph, Präses der dele- gtrten Abtheilung 2. Instanz. Szutsits v. Pacsér Karl. Koller v. Gransow Franz, Mitgl. der Kom. für g. Stuhle. Amt. u. der theoret. Staats-Prüf. Komiff., Patron der Watß'schen Stiftung. Huszár v. Nagy-Baráti Franz, Re­ferent des Urbarialobergertchtes in Ofen. Vitái v. Aiszász Alois. Waniczek Ernst, Mitgl. d. Kom. für gern. Stuhlr. Ä. Samoskeöy Anton v., Végh v. Veréb Ignaz, Referent des Urbariäloberger. in Ofen. Szabó Emerich v., Mitgl. der theoret. Staatsprüfungskom. Institoris Johann v., Kossalko Johann v.. Hersieh Ignatz v., Oeffner Johann. Wiedemanu Gustav. Gedeon Gabriel v., Zink Friedrich. Monasteriy Alexander, Vorsitzender des Grundbuchssena­tes beim L. Ger. in Pest, extra statum. Gager Michael, extra statum. Csacskó Emel. v., extra statum. Kromer Feodor (1 Stelle unbesetzt). Rathssekretäre^ Deréky Stephan. Kramer Julius. Rathssekretärs- a b i u n Í t e n: Széli Alexander v. (1 Stelle unbesetzt). Provisorische Gerichtsadjunkten für die gemischten Stuhlrichterämter. Salacz Julius. Brázay Franz. Fiiedi Leopold. Adda Stephan. Tholt Johann. Papp Joseph. Ferenczy Barnabas. Farkas Koloman v. Hegedüs Sigmund. Adarnovics Adam. Hérics

Next

/
Oldalképek
Tartalom