Pester Lloyd-Kalender 1860 (Pest, 1860)

Pester Lloyd-Kalender für das Schalt-Jahr 1860 - Genealogie des österreichischen Kaiserhauses

Genealogie SS des kaiserl. russischen St. Andreas- und des St. Alexander-Newsky-, des weißen Adler- und des St. Annenordens I. Klasse; des königlich preußischen schwarzen und des rothen Adlerordens I. Klasse, dann des königl. sardtnischen Ordens der Annunciade, Großkreuz des herzogl. parmaischen St. Ludwig- und des päpstlichen St. Georgordens, k. k Feldmarschall- Lieutenant, Commandant des 11. Armeecorps und Inhaber des Inf -Reg. Nr 48; geb. 8. August 1824. 5. Stgmund (Leopold Maria Rainer Ambrosius Va­lentin), Ritter des goldenen Vließes, des kaiserlich russischen St. Alexander-Newsky-, des weißen Adler-, und des St. Annenordens 1. Klaffe; k. k. Feldmar- schaü-Licutenant und Divisionär beim 6. Armeecorps und Inh. des Jnf.-Reg. Nr. 45; geb. 7. Jän. 1826. 6. R ainer (Ferdinand Maria Johann Evangelist Franz Hygtn), Ritter des goldenen Vließes, des kaiserl. russischen St. Andreas- und des St. Alexan- der-Newsly-, des weißen Adler- und des St. Annen- Ordens 1 Klasse, des königl. preußischen schwarzen und des rothen Adlerordens i. Klasse und Großkreuz des königl. siztlian. St. Ferdinand- und Verdienst- Ordens, Präsident des Reichsrathes, k. k General- Major, und Inhaber des Jnf.-Reg. Nr. 59 ; geb. 11. Jänner 1827. Gemahlin. Maria (Carolina Ludovica Christina), zweite Tochter weil. Sr. k k. Hoh-it des Erzherzogs Carl Ludwig, Sternkreuz-Ordensdame, geb. 10. September 1825, vermählt zu Wien den 21. Februar 1852. 7. H etnrtch (Anton Maria Rainer Carl Gregor), Ritter des goldenen Vließes und Großkreu; des groß- herzogl. hessischen Ludwigordens, k. k. Generalmajor und Brigadier beim 3 Armeecorps und Inhaber des Jnf.-Reg. Nr. 62 ; geh. 9. Mai 1828. 8.4 M a x i m i l i a n Carl (Maria Rainer Joseph Marcellus) ; geb. 16. Jän. 183 , gest. 16. März 1839. 0. Ludwtg (Joseph Aitton), Ritter des goldenen Vlie­ßes, Größkreuz des -st. Stephan- und Ritter des russisch-kaiserl. Sr. Andreas- und des St. Alexan- der-NewSky-, des weißen Adler- und des St. Annen- Ordens l. Klasse, des königl. preußischen schwarzen und des rothen ÄdlerordenS I. Klasse, des königlich bateriichen St. Hubertuso bens, dann Grvßkreuz des großherz, hessischen Ludwigordens, Ehrenmitgl. der k. k. geogr. Gesellsch. in Wien, k. k. Feldzeugmeister, Inhaber des Jnf.>Reg. Nr. 8 und des Feldartillerie- Reg. Nr. 2; geb. 13. Dec. 17*4. F. 4Rud elf (Johann Joseph Rainer), geb. 8. Jän­ner 1788, gest. 23. Juli 1831. Kinder des Ur-Großvaters-Bruders, weiland des Herrn Erzherzogs Ferdinand (Carl Anton Joseph Johann Stanislaus), königl. Prinzen von Ungarn und Böhmen, Erzherzogs von Oesterreich rc., k. k. Feldmarschalls, gewes. Gouverneur und General-Capi- täns der österreich. Lombardié, und der rau Erzherzogin Maria Beatrix von Este; königl. Prinzen und Prinzessinen von Ungarn und Böhmen, Erzherzoge und ErzhcrzoginenvonOesterreich-Esterc. rc. a) Maria Theresia (Johanna Josepha), geb. 1. November 1773, gest. 29. März 1*32 ; vermählt mit Victor (Emanuel Kajetan), König von Sardinien. b) b I o s e p h a (Ferdinanda Johanna Ambrosia), geh. 13. Mai 17 5, gest. 2t>. August 1777. c) 4 M aria Leopoldina (Anna Josepha Johanna), geb. 10. December 1776, vermählt mit Carl Theo­dor, Kurfürsten von Pfalz-Baiern; Witwe seit 16. Februar 1799 : gest. 2>. Juni 1848. 3) 4 Franz iv. (Joseph Carl Ambrosius Stanislaus); Herzog von Modena rc., geb. 6. Oktober 1779, gest. 21. Jänner 1846. Gemahlin. 4 Maria Beatrix (Victoria Josepha), gest. 15. September 184». Kinder. 1. Maria Theresia (Beatrix), Sternkreuz-Or- densdame: geb. 14. Juli 1817; vermählt durch Pro- curation zu Modena 7. November 1846 mit H e i n- r i ch (Carl Ferdinand Maria Oieudonne von Artois, Herzog von Bordeaux), Graf von Chambord; geb. 29. September 182o. 2. Franzv. (Ferdinand Geminian), Herzog von Mo­dena, Maffa, Carrara und Guastalla, Ritter des goldenen Vließes und des königl. baier. St. Huber­tus-Ordens, Großkreuz des königl. niederländischen Löwenordens, k. k. Feldmarschall-Lieutenant und In­haber des Jnf.-Reg. Nr. 32; geb. 1. Juni 1819. Gemahlin. Adelgunde (Augusta Charlotte Carolina Elisabetha Amalta Sophia Marte Louise), Tochter Sr. Majest. des Königs Ludwig von Baiern, Sternkeeuz- und königl. baierische Theresien-Ordensdame; geb. 19. März 1823, vermählt zu München 3'. März 1842. Kind. 4AnnaBeatrtx (Theresia Maria), geb. 19. Okto­ber 1848, gest. 8. Juli 1*-j9. 3. ^Ferdinand (Carl Victor), gest. zu Brünn 15.» Dezember 1849. Gemahlin. Elisabeth (Francisca Maria), Tochter weil. Sr. kaiserl. königl. Hoheit des Erzherzogs Joseph Pala­tin ; zum zweiten Male vermählt zu Wien 1*. April 1854 mit Sr. kaiserl. königl. Hoheit dem E zherzoge Carl Ferdinand. Kind. M a r i a T h e r e s i a (Henriette Dorothea), geh. 2. Juli 1849. 4. Maria 8 eatrix (Anna Francisca), Sternkreuz- Ordensdame; geb. 13. Februar 1*24, vermählt zu Modena 6. Februar 1847 mit dem Jnfanten Don Juan Carlos Maria Isidor de Bourbon; geb. 15. Mai 1822. e) 4 F e r d i n and (Carl Josef), gest. zn Ebenzweyer 6. 9?döember 1*5". f) Maximilian (Joseph Johann Ambros Earl), Großmeister des deutschen Ordens im Kaiftrthume Oesterreich, k. k. Feldzeugmetster, Inhaber des Jnf.- Reg. Nr. 4 und des Feldartillerie-Neg. Nr. 10; geb. 14. Juli 17*2. g) 1907 a r i « Antonia, geb. 21. Oktober 1784, gest. 8. April 17*6. ü) 4 Carl (Ambrosius Josepb Jobann Bapt.), Primas des Köuigreiches Ungarn und Erzbischof von Gran rc.: geb. 2. November 1785, gest. 2. September >*09. i)4 MariaLudovtca (Beatrix Antonia Joseph Jo­hanna), gest. 7. April 1816.

Next

/
Oldalképek
Tartalom