Pester Lloyd-Kalender 1859 (Pest)
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1859 - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen
U6 Verzehrungssteuerämter.—Xylografen. Verzchrungssteuer- ämter, kk. (s. Finanz-Bezirksdirektion.) Veterinär-Anstalt. I., Landstr. 5. 6. (40. 41.) Direktor und Professor: Szabó Al. v. Dr. Professor: Zlámal Wilb. Dr. Adjunkt : Galambos Martin Dr. Lehrschmidt: Wolf Alex. Vogelhändler. Filipp Josef, I. St., Trödlerg. 9. Wachszieher. (s. Lebzelter.) Wagenfabriken. Kölber Brüder, T., gr. Kreuzg. 1. Sieinbach Jos., Waiznerstr. 25, Winter M., F., Ullöerstr. 34. Wagenfett. Wagner Anton, Hauptniederlage der I.kk. pr. Maschinen-Wagenfette, I. St., Müllerg. 20. Wagkanzlei. Städtische, L., Kirchenpl. 1. Wagner. In Pest: Kommissär: Anton Alkér, M.-Rath. Ackel Georg, T., Wattznerstr. 44. Ackel Jos., T., Lämmerg. 2. Baumann Johann, I., Borstenvieh- händlerg. 2. Bogdán Jos., T., Neueg. 6. Búzás Karl, Untervorsteher, I., Kerepescherstr. 38. Dollinger Bartholomäus, T., Kerepescherstr. 23, im eig. H. Fock Fr., Obervorsteher, I., Ullöer- straße 5. Fröhlich Jos.,F., Schorokscharerg.2. Hersz Fr., I., Kerepescherstr. 67. Holler Anna, I., Üllöerstr. 66. Ivanits F., F., Zweihaseng. 16. Kollar Franz, I., Borstenviehhänd- lerg. 7. Metzka Anna, I., Fuhrmannsg. 2. Miskolczi St., T., Sommerg. 2. Molnár Peter, I., Hollunderg. 23, im eig. H. Reisser Joh., I., Kirchenpl. 6. Sehröger Paul, T., gr. Feldg. 10, im eig. H. Strechovszky Michael, I., Uellöer- straße 78. Toinmo Anna, T., gr. Feldg. 51, im eig. H. Tommo Franz, L., Sterng. 3. Varga Jos., I., Deutscheg. 34, im eig. H. In Cfett : Kommissär: Franz Keller, Mag.- Rath. Bremer Leopold, Neustift, Altofnergasse 331. Bnkszár Mich., Tab., Attilag. 650. Fröhlich Jg., W.,Wienerthorg. 621. Hmelar And., W., Deligenceg. 511. Kern Andreas, W., Enteng. 240, Kern Jg., Tab., Hauptg. 589. Lechner Ferd., N., Altofnerg. 335. Fiel Johann, Tab., goldene Hahngaffe 739. Szotsek Johann, Vorsteher, Landstr., Grünbaumg. 37. In Altofen r Landfrohser Anton, Sommerg. Senft Franz, Frühlingsg. 671. Zoch Leop., Krong. 702, Wappensammlung ung. u. deutscher Familien. Günther Anton, I. St., Herreng. 8. Waschblaufabrik. Hieratli Mich., T., Waiznerstr. 60. Waschapparate. Próbáld Franziska, Nieder!, der kk. ausschl. priv. Zinkplatten-Wasch- apparate, I. St., Rathhauspl., Eck der Schlangeng. 1, Wattafabrikanten. Blaskovits Alois, T., gr. Nußbaumgaffe 17. Bräuer Karl, T., kl. Nußbaumg. 26, Gew. : I. St., Rosenpl., Eck der Donaug. 12 und L., Waiznerstr. 3. Fischer Jak., T., Rombachg. 8. Gyurkovits Joh., I., Kontig. 13, Gew.: I. St., Sebastianipl. 3. Kl im A., Os., Landstr., Hauptg. 15. Kulisch Mich., T., Dreitrommelgasse 20. Matsehak W., L., Promenadeg. 1. Melferder Brüder, T., gr. Kreuzgasse 21. Stein Joh., T., Tabakg. 5. Weber- und Seidenzeugmacher. Kommissär: Aug. Feszi, M.-Rath. Angelody Joh.. Seidenzeugm., Ilm tervorsteber, T., Gärtnerg. 10. Göttlicher Vinzenz, Weberin., F., Dreipseiseng. 2. Muderlack Vinz., Weberm., Obervorsteher, T., Königsg. 75. Obernbreit Eduard, Seidenzeugsa- brik., T., Königsg. 34, Gew., L., Josefplatz. Rosenbanm S., Weberm., T., Königsg. Schubert Mich., Weberm., Stadtwäldchen, nächst d. Herminenkapelle. Trei P., Weberm., Kerepescherstr. 26. Wechselstuben. (Ein- und Verkauf von Gold- u. Silbermünzen.) Beer Sal., T., Landstr. 47. Frankl Em., I. St., gr. Brückg. 9. Fuchs I., L., gr. Brückg., Ürmsnyi- sches H. Hoszú Ludwig (Ein- u. Verkauf von Staaspapieren und Losen), J.St., Kohlpl., Eck der gr. Brückg. 13. Kraus L., L., gr. Brückg. 2. Morgenstern A., I. St., gr. Brückgaffe 11. Stern A. L., I. St., gr. Brückg. 10. Werkzeugmacher. Breitenecker S., T., Stefanspl.13. Knisch Jos., I. St., Sebastinipla.3. Knöfl Alois, T., Königsg. 19. Mraz Fr., L., Mondg. 5. Sebemmel Joh., I., Alexanderg.19. Szalay Ludwig, T., Dreitrommelgasse 66. Umiza I., I. St., gr. Brückg. 13. Wanke S. I., I. St., Franziska- nerpl. 2. Weissenau Joh., I. St., Leopoldgasse 18. Zwolanek F., I. St., Grünbaum- gasse 37. Wildprethändler. Fnchsberg Andr., I. St., Rathhauspl. 4. Windenmacher, (vereint mit den Schlossern.) Kleiner Wilh., I. St., U. D. 25. Weiszenan Jak., I. St., U. D. 24. Winterschuhe. März Anton, Nieder!, aller Sorten Winterschuhe, I. St., Rathhausplatz 3. Xylografen. Huszka Ludwig, I., Herbstg. 6. Mihalovics Karl, I., Kerepescher- straße 26. ! Huss Karl, I. St., Grünbaumg. 37. I