Pester Lloyd-Kalender 1859 (Pest)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1859 - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen

96 Schulen. Schulaufseher: Gans David. Lehrpersonale: LcdcrcrAbraham, prov. Direktor und Klassenlehrer,Kohn Salomon, Religionslehrer. Schütz Emanuel, Lehrer des hebräi­schen Sprachfaches. Klassenlehrer: Schwarz Moritz. Herz Jakob. Mendl Ludwig. Neumann Ignatz, Unterlehrer. Kneifei Anton, Gesangslehrer. Schüler in den 4 Kl.: 379. Israelit Hauptschule.- (Pfeiferg. ll, im eig, H. mit 10 Schul­zimmern.) Schulaufseher: Hauser Joses, Dr. Gans David, Kern Jakob, Stern Bernhard, Grün Josef, Gomperz Stegmund, Kahn Hermann, und Wahr manu H. W. Lehrer an der Knaben- « schule: Kohn Salomon, dirtg. Oberlehrer; Manheimer Beit, Religionslehrer; Reich Ignatz, Bauer 25,, Flesch Max., Braun Moritz, Weisz Wolfgang, Engicr Franz, Doktor Albert, Zeichnenlehrer Kneifei An­ton, Gesanglehrer: Kutner Sa­muel, Talmudlehrer. Schüler in den 4 Kl.: 326, In d e n Mädchenklassenr Lehrer: Grossmann Ignatz u. Reisz Heinrich. Industrie-Lehrerinnen: Kresehuieier Sofie und Beek Hermina. Schülerinnen in 3 Kl.: 110, I n derSonntagsschule. Religionslehrer: Manheimer Veit. Lehrer: • , Weisz Wolfgang, in d. 3, Kl. Resch Ignatz, in d. 2. Kl. Bauer 25.> in d. 1. Kl. Schüler: 58. Oeffentl. Israelit. Religious- schule. i Waitznerstr. 1, im gemteth. H. mit einem Schulzimmer. Lehrer: Für Knaben; Zilz Moritz. Für Mädchen: Kohn Salomon. Schüler r 490. Schülerinnen; 280, In der Josefstadt. Stadt. Elementarschule. (Stationsg. 55, im eig. Hanse mit 5 Schnlzimmern.) * Schulaufseher: Julier Michael und Merényi Heinrich. Katechet: Korenchy Moritz,Kaplan der Josefstädter Pfarre. Oberlehrer: Weimer Josef, in der 3. Kn.-Kl. Unterlehrer: Jablonszky Jobann, in der 2. Kn.- Klaffe. Krigovszky Johann,inder2. Mäd.- Klasse. Báthory Ferdinand, in d. 1. Kn.- Klasse. Zakár Anton, in d. 1. Mäd.-Kl. Schüler: 349. Schülerinen: 216, Sonntags sch ule. Katechet: Markus Julius, Kaplan der Josefstädter Pfarre. Lehrer : Krigovszky Johann, in d. 3. Kl. Jablonszky Johann, in d. 2. Kl. Báthory Ferdinand, in d. 1. Kl. A Himpl Adam, in d. l. Kl. B, Schüler: 177. Stadt» Elementarschule (Herbstg. 9., im eig. H. mit 4 Schul­zimmern. Schulaufseher: Ekl Wenzel und Ku- binák Franz. Katechet: Markus Julius. Oberlehrer % Csejiey Josef, in d. 3. Kn.-Kl. Unterlehrer: Demé ny Michael, in d. 2. Mäd.-Kl. Karkis Stefan, in d. 2. Kn.-Kl. Holziuger Eduard, in d. 1. Kn.- u Mäd.-Kl. Schüler; 228. Schülerinen 114. S o n n t a g s s ch u l e. Katechet: Kanovits Moritz, Kaplan der Josefstädter Pfarre. Lehrer: Karkis Stefan, in d. 3. Kl. Demény Michael, in d. 2, Kl. Holzinger Eduard, in d. 1, Kl. Schüler: 227. In der Franzstadt. Stäot. Elemeutarschule. (Schorokscharerg. 48, im gemteth. H. mit 6 Schulzimmern.) Schulaufseher: Neubauer Johann und Kis Karl. Katechet: Kurtz Wilhelm. Oberlehrer-Stellvertreter: Meixner Josef, isi d. 3. Kn.-Kl. Unterlehrer; Schneller Jakob, in d. 2. Mäd.-Kl. Doppler Anton, in d. 2. Mäd.-Kl. Oppelt Simon, in d. 1. Kn.-Kl. Fürböck Josef, in d. 1. Mäd.-Kl. Németh Ladislaus, in d. 1, Kn.- u. ' Mäd.-Kl. Schüler: 314. Schülerinen: 260. Sonntagsschule. Katechet: Kurtz Wilhelm. Lehrer : Doppler Anton, in d. 3. Kl. Fürdők Josef, in d. 2. Kl. Oppelt Simon, in d. 1. Kl. Schüler: 218. Oeffentl Äommerzial Sonntags schulen. Oeffentliche Sonntags­schule des Handelsstandes. (L., Dreikroneng. 16, mit 3 Schul zimmern.) Direktor: Hampel Anton. Schüler in 3 Kl.: 342. StädtischeöffentlicheKom merzial-Sonntags schule. (L., Theatergeh., mit 3 Schulzim mern.) Direktor: Marinak St. 2l. ' Schüler in 3 Kl.: 196. Sonutagsschuie des ft. Zwangs Arbeitshauses. (I., Kerepescherstr. 13, im eig. H., ! mit 2 Schulzimmern.) Katechet: Will Heinrich, Priester des i Franztstanerordens. Lehrer für männliche Schüler: Öiley Johann. Horvath Ludwig. Lehrlinge; 63. Lehrer für weibliche Schülerinen r Csuka Laurenz. Wolf Michael. Lehrlinge: 67, Durch die Stadtkommuue unter» stützte Privatelementarschulen. 1. Theresienstadt, kl. Feldg. 8. Lehrer: Bittner Joh., in 2. Kl. Schüler: 110, Schülerinnen: 173. 2. Josefstadt, Weinbergg. 23. Lehrer: Dörrbaum Friedr., tn3 Kl. Schüler l67.Schülertnen: 130. 3. Leopoldstadt, Mondg. 94, Lehrer: Hell Johann, in 2. Kl. Schüler 72 Schülerinen: 78, Stadt. öffeutl. Zeichnenschule. (Im Theatergeb. mit 4 Sälen und 2 Zimmern.) Oberlehrer: Landau Leonhard.

Next

/
Oldalképek
Tartalom