Pester Lloyd-Kalender 1859 (Pest)
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1859 - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen
92 Schulen. PharmakognostischeWaarensammlung: Vorstand: Seidl Emanuel, (w.oben.) Prov. Diener: Dittmayer Jakob, T., Dreitrommelg. 33. Hausknecht der Spitäler : Klotsik Johann, im Fak.-Gebäude. HI. Institute und Museen der philos. Fak. Die Sternwarte. (Auf dem Blocksberge.) Direktorsftelle unbesetzt. Adjunktenstelle unbesetzt. Hausknecht: Kranz W., im Stern- wartgeb. Phisikalisch-mechanisches Kabinet. Vorstand : Jedlik Anian, (w. oben.) Prov. Diener: Juhász Pankr., im Univ.-Geb. Chemisches Laboratorium: Vorstand: Wertheim Theodor, (w. oben.) Assistent: Springsfeld Rudolf. Diener: Schromm Josef, int med. Gebäude. Botanischer Garten. Direktor: Gerenday Josef, (w. 0.) Obergärtner : Zerrlein Josef, mit 3 Gärtnergehilfen, alle im bot. Garten nächst dem Ludovizeum. Zoologisches Museum: Vorstand: Brühl Carl Bernh.(w. o.) Mineralogisches Museum: Vorstand: Peters Karl, (w. oben.) Bei diesen 2 Instituten sind 2 Diener und zwar: Dörf ler Johann, I. St., Hatvaner- gasse13. Roth Mich., int Univ.-Geb. Münzsammlung. Vorstand: Kiss Franz v., (w. oben.) IV. Univiversitäts-Bibliothek. Präfekt: Toldy Franz, Dr. d. Phil, und Med., beständiger Sekretär und ord. Mitglied der ung. Akademie d. Miss., Direktor d. k. ung.belletr.Jn- stituts, ord. Mitglied d. k. Vereins f. Naturwissenschaftu. d. Sozietät für wissensch. Kritik in Berlin, korresp. Mitglied der k. Akad. des Wissens, des Vereins für siebenbürg. Landeskunde, d. philos. med. Gesellschaft zu Würzburg, und der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Dresden, Privat-Dozent der Aesthetik und der gesammten Literaturgeschichte. L., Dreikroneng. 12. Csery Josef v., zweiter Kustos der Univ.-Bibl., Bibliothekgeb. Offizial: Nagy Ivan, 1. Offizial d. k. k. Univ.-Bibl., J.,Fünflerchen- gasse 2. Offizial: Márki Jof., Dr. der Philosophie u. dee Rechte, 2. Offizial der kk. Univers.-Bibliotbek, Os. SB. Hauptg. 189. Diener: Dobrosányi Ignatz, zugl. Hausmeister. V. Universitätsbuchdruckerei in Ofen. (s. Buchdruckereien.) D, K. k Universitätsämter (w. o.) K. k. Universitätskanzlei (s. oben.) Ouästuramt: Ouästor (prov.): Szeiff Josef v., *. quieszirender Statthaltereikonzipist, Os., SB. 626. Universitäts-Pedelle: Ober-Pedell : Kürlhy Stefan, zugl. Inspektor sämmtl. Geb. der kk.Univ. Unter-Pedelle der 4 Fakultäten, zugl. Amtsdiener der einzelnen Fakultäten, (s. oben.) Josefs-Politechnikum, k. k. Os., Landhausg. 117. Direktor : Mayer Lambert, Dr. der Philosophie!, regulirter Chorherr des Prämonstratenftr-StiftesTepl., Os., Fest., Herreng. 27. Professoren: Conlegner Karl, Prof, der deutschen Stylistik und der Verrechnungskunde, p.,L., Dreikroneng. 36. Engerth Wilhelm, Lehrer des vorbereitenden technischen Zeichenns, P>, L. , Elisabethpl. 10. Hausmann SMitcenj, Prof, der Mechanik, der Maschinen- und Maschinenkonstruktionslehre, P., I. St., Landstr. 18. Kautz Julius, Dr. der Rechte, Prof, der Rechts- und Gesetzkunde für Gewerbs- und Handelsleute, dann der Nationalökonomie in Verbindung mit der Handelswissenschaft, Os. Fest., Paradepl. 13. Kerner Anton, Dr. der Med., Mag. der Geburtshilfe, Prof der Naturgeschichte und Waarenkunde, ord. Mitgl. der kk. geogr., und der kk. zoolog.-botan. Gefellsch., und des Alterthumsvereines in Sßien, korresp. Mitgl. der kk. geol. Reichanstalt in Wien, der k. baier. botan. Gesellsch. in Regensburg, des siebend. Vereines der Naturwkffensch. und des naturhist. Vereines Lotos in Prag. Os., Fest., Wienerthorgasse 179. Komnenovi ch Alexander, Prof, der Elementar - Mathematik, diplom. Ingenieur, Os., Fest., Paradeplatz 201. Kruspér Stepfan von, Prof, der prakt. Geometrie und der mechan. Technologie, Mitgl. der ung. Naturforscher-Gesellschaft zu Pest, Df., Fest., Paradepl. 201. Nendtvich Karl Max., Dr. der Medizin, Magister der Okulistik u. Geburtshilfe, Prof, der allg. und spez. technischen Chemie, Mitgl. der mediz. Fakultät an der k. k. Universität zu Pest, korrespon. Mitgl. der ung. gel. Gesellschaft, der kais. geologischen Reichsanstalt in Wien, der geolog. G., der ungar. Natur- forscher-G. in Pest, der mineralog. G. zu Jena, und der pfälzischen für Pfarmacie und Technik zu Landau. Os., Fest., Landhausg. 121. Schmidt Adolf, Dr. der Philosophie, Prof der Geographie, der Geschichte und der Statistik, Ehrenmitglied der historisch-statist. Sektion der k. k. mährisch-schles. Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur und Landeskunde in Brünn, so wie der historischen Vereine zu München, Regensburg und Augsburg; Mitglied der k. k. geographischen Gesellschaft und des Alterthums- Dereines in Wien, der J. R. Aca- demia degli Agiati zu Roveredo, der k. k. Landwirthschafts-Gesellschaft und des histor. Vereines in Krain zu Laibach; korresp. Mitgl. der k. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften zu Prag, der kais. geographischen Gesellschaft von Ruß- - land in St. Petersburg, und des Ateneo zu Venedig, Korresp. der k. k. geolog. Reichsanstalt, emerit. Aktuar der k. Akademie der Wissenschaften in Wien. Df., Fest., Landhausg. 114. Schnedár Johann, Prof, der Bau- wiffenschaften, der Bauökonomie und Baubuchhaltung. Df., Fest., Paradepl. 204. Sporzon sjjíiuí, Prof, der Zoologie und Mineralogie. Os., Kr. 413. Stoczek Josef, Prof, der Physik, diplom. Ingenieur, Mitgl. der ung. Naturforscher-Gesellsch. Df., Fest., Paradepl. 19. Weisz Johann, diplom. Ingenieur, Prof, der höheren Mathematik und der darstellenden Geometrie. Os., Fest., Paradepl. 19. Jnstitut s-Exhortator: Siegler Joh. Bapt., Kooperator u. Exhortator tm tt. Politechn. Os., Fest., Landhausg. 122. Nebenlehrer: Hanler Johann Dr., k. k. Gymnasiallehrer am Ofner Gymnasium, franz. Sprache und Stylistik, Os., Fest., Fortunag. 58. Fritsch Wilhelm, Prof, an der Han- delsakad. in Pest, eng. Sprache u. Stylistik. P., L., Zweiadlerg. 19. Grioni Dominik, ital. Sprache und Stilistik, P., Landstr. 18. Plaveczky Franz. f. k. Kameral-