Pester Lloyd-Kalender 1859 (Pest)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1859 - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen

■ Schreiblehrer.—Schulen. 89 Alszeghy Josef, I. Deutscheg, 9. Gew. Hatvanerg. Franziskanergeb. Böhm Samuel, I., Alexanderg. 1, Gew. I. St., Herreng. 3. Brauda Th. Franz, I. St., Mül­lerg. 1, Gew. Schlangeng. 2. Hajdan Nikolaus, I. St., Schlau- gcng., Eck der Herreng. 1. Szilágyi Stefan, I. St.,Zuckerg.l. Trisztinovits Mich., I. St., Mül­lerg. 3., Gew. Schlangeng. Valetits Anton, I. St., Ungerg. 35, Gew. Schlangenpl., Eck des Fran- ziskanerpl. 1. In Ofen: Kommissär; Alois Weidinger, Ob.- Notär. Herdetzky Ludwig, SB., Schulg. 656, Gew. Hauptg. 27. Polak Alexander, W., Hauptg. 197. Stangl Leonhard, Vorsteher, F.-St., Hauptg. 40. Außer der Innung. Bvanda Johann, I. St., Schlan­gengasse 6. Buda Johann, F., Kubg. 2. Neumann L., T., Laudong. 1. Oesterreicher M., T., Dreitrom­melgasse 5. Rosenberg I., Of., Tab., Haupt­gasse 564. Schön Jak., T., Rombachg. 1. Zieher Eduard, I. St., Schlangen­gasse 2. Schreiblehrer. Grot é L. F., I. St., Bäckerg. 2. Lövényi Jof., Landstr. 1. Politzer S. L., I. St., Herreng. 4. Sapliier Em., I. St., gr. Brückg. 4. Schriftgießer. Schmidl K., T., gr. Kreuzg. 9. Wolff Johan, I., Gemseng. Schuhfabriken. Busch Jak., kk. pr. Schraubenschuh- fabr.-Niederl. aus Prag, L., Pala­ting. 2. Krausz Lackenbacher, kk. pr. Fabriksniederl., L., Zweiadlerg. 18. Temesváry G., kk. ausschl. priv. Fabriksniederl. für Herren u. Da­men, L., Waiznerstr. 6, Schulen. Universität, kk. P., I. St., Universitätspl. 1. A. Prov. akad. Senat. Rektor-Magnifikus und Präses. Virozsil Anton, k. k. Rath, Dr. der Philos. und der Rechte, vrd.öffentl. Prof, der Enzyklopädie, der Rechts­u. Staatswissenschaften, sowie auch des Natur- und Strafrechts, Prose- nior der rechts- und staatswissen- schaft. Fakultät, Mitglied der k. k. theoretischen Staatsprüfungs-Kom­mission judtzieller Abtheilung; seit dem Jahre 1849 Rektor Magnif. d. Universität, und Präses des akad. Senats dc. Of., Kr., Schulg. 229. Dekane der Professoren-Kollegien. Lopussny Franz, Weltpriester, Dr. d. Theol., erb. off. Prof, der Dog­matik; Prosenior und d. z. Dekan und Präses der theol. Fakultät. I. St., Hutg. 7. Vizkclety Franz v., kk. Rath, Dr. der Rechte, ord. öff. Prof, des Kir­chenrechtes, Senior u. d. z. Dekan и. Präses d.rechts- u.staattswissen- schaftl. Prof.-Kolleg., Präses der к. k. Staatsprüfungs-Kommission staatsrechtlich-administrativer Ab­theilung ; zweimal gewesener Uni­versitätsrektor. L., Elisabethpl. 4. Gebhard t Franz v., k. k. Rath, Dr. der Med. und Mag. der Geburts­hilfe, ord. öff. Prof, der speziellen Therapie und der mediz. Praxis für Wundärzte, erster Prosentor u. d. z. Dekan und Präses des med. Prof.- Koll., Direktor der k. k. Zentral- Jmpfanstalt, ord. Mitgl. d. gelehr. Ungar. Akademie, Ehrenmitgl. der Frauendorfer pratt. Gartenkulur, und korresp. Mitgl. der k.k. Wiener med. und der Pester Naturf. Gesell­schaft. I. St., Hatvanerg. 5. Reisinger Johann, Priester des Pia- risterordens, Dr. der Phtlos., ord. öff. Prof, der Geschichte, Prosenior und d. z. Dekan u. Präses d. phil. Prof.-Koll. I. St., Rathhauspl.2, 1. St., T. 19. Senioren der Professoren-Kollegien. Márkfi Samuel, Priester d. Bene- dikt.-Ordens, Dr. der Phil. u. der Theol., ord. öff. Prof, der griech. Sprache u. der Lehrgegenstände des neuen Bundes, Senior der theol. Fat. und prov. Direktor der theol. Studien, Inhaber des gold. Ver­dienstkreuzes mit der Krone. I. St., Herreng. 6. Wenzel Gustav, Dr. der Phil, und der Rechte, ord. öff. Prof, des ung. Privatrechtes, des Bergrechtes,dann der deutschen Reichs- und Rechts­geschichte und subst. Senior der Fa­kultät, Mitgl. und emeritirter ung. Nationsprokurator an der Wiener Univ., Mitgl. der ung. Akademie d. Wissenschaften, Ehrenmitglied des Vereins für südslav. Geschichte, und der historisch-statistischen Sektion d. mährisch-schlesischen Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- und Landeskunde, korresp. Mitgl der oberlausitzischen Gesell­schaft des Wissens, u. d. Vereins für Siebenb. Landeskunde, Präses der rechtshistor. und Mitgl. der judizi- ellen kk. Staatsprüfungstommission dc. I. St., Landstr. 16. Jedlik Anian, Prister des Benedikt. Ordens, Dr. d. Phtlos., ord. öff. Prof. d. theor. und Pratt. Physik, Vorstand des phisik. Kabtnets, Se­nior d. Fat., ord. Mitgl. der k. ung. Naturf.-Gesellschast. Im Univexst . tätsgeb., 1. St. Universitäts-Prediger. Roder Alois, Weltpriester der Grü­ner Erzdiözese, akad. Prediger und zugl. ord. öff. Prof, der Religions­wissenschaft an der k. k. Universität. I. St., Leopoldg. 19. Universitätskanzlei. 1. Kanzellist t Dörfy Josef, prov. Aktuar und Kassamanipulant. I., Landstr. 3. 2. Kanzcllist; Saiy Jos. v., Advokat. Untversitätsgeb. 2. St. Universitäts-Pedell. Rtirthy Stefan, zugleich Univ.-Geb.- Jnspektor. Im Untv.-Geb. ebener Erde. Kursor: Leeb Joh., zugl. Kanzleidiener. 'Im Univ.-Geb., ebener Erde. B. Fakultäten. I. Theologische Fakultät. Stellvertreter des Direktors: Márkfi Samuel, (s. Senioren.) Dekan und Präses der Fakultät; Lopussny Franz, (f. akad. Senat.) Professoren t Lopussny Franz, (f. oben.) Grynaeus Alois, Ehrendomherr des Domkapitels in Szathmsr, Konst - storialrath, Dr. d. Theol., ord. öff. Prof, der Pastoraltheol., u. suppl. Prof, der höheren Pädagogie an d. phil. FM I. St., Bastetg. 7. Zalka Johann v., Weltpriester, Dr. der Theol., ord. öff. Prof, der Kir­chengeschichte, geheimer Kaplan Sr. Heiligt, des Papstes, Mitglied der k. k. Staatsprüfungs.-Kom. rechts­histor. Abtheilung. I. St., Semi- närg. 1. Schopper Georg, Weltprtester, Dr. der Phil, und Theol., ord. öff.Prof. der Fundamentaltheol., Mitgl. der Wiener theol. Fat. I. St., Schlan­geng. 5. Palásthy Paul v., Weltpriester, Dr. d. Theol., ord. öff. Prof, der Mo- ral-Theol., zugleich Notar der Fat. I. St., Schlangeng. 6. Pollák Joh., Dr. der Theol., ord. öff. Prof, des Bibelstud. des alten Test., L., Clisabethpl. 8t 17

Next

/
Oldalképek
Tartalom