Pester Lloyd-Kalender 1859 (Pest)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1859 - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen

26 Finanzwache—Fleischhauer. Kommissäre: 1. Bickl Wilh., F., Üllöerstr. 10. 2. Beitl Theodor, L., Holzpl. 348. 3. Slubck Anton, Df., Kr., Gene- ralwiese 273. 4. Branschovszky Karl, Os., N., Wienerg. 197. 5. Grosser Adolf, L., O. D. 18. 14 Respizienten. 80 Oberaufseher. 183 Aufseher. *) Das Sektionskommando befindet sich dort, wo der Oberkommissär wohnt, ebenso befinden sich die Kommissariate dort, wo die betreffenden Kommissäre ihre Wohnung haben. XIX. Sektion in Ofen. Kommando : Df., Fest. 124. Oberkommissär: Schmidt Alois, SB., Neueg. 712. Kommissäre: 1. Schrot» Eduard, in TottS. 2. Fieber Franz, in Wattzen. 3. Rapp Josef, in Ofen. 6. Boiiicky Georg, in Moor. Der 4. Kommissariatsbezirk zu Wei­ßenburg ist unbesetzt, der 5. in Sár­bog ird wird durch den dortigen Respi- zienten Johann Zelinta geleitet. 10 Respizienten 46 Oberaufseher (effekt. 44.) 97 Aufseher (effekt. 92.) Fischbein. Winkelmann N. B. Sohn, Fa­briksniederlage : L., Jofephspl. 14. Winkelmamt N. fen., Fabriksnie­derlage: I. St., Waiznerg. 12. Fischer. In Pest: Kommissär: Anton Alker, Maq - Rath. Dosra» Carl, I. St., Müllerg. 33. FantaJoseph, Untervorsteher, J.St. SNüllerg. 30. Fröhlich Ferdinand 86N.. F., Stern­gasse 6. Fröhlich Ferdinand jan., F., Zwei- haseng. 35. Fröhlich Johann, I. St., Flei­sch erg. 5. Horvath Michael, I. St., U. D. 13. Sclileiz Anna We., I. St., Mül- terg. 35. Sclileiz Anton, I. St., Müllerg. 35. Schröder Jacob,J. St., U. D. 19. Schwartz Johann, I. St., Mül- lerg. 14. Singhoffer Johann, I. St., Mül­lerg. 41. Singhoffer Mathias, Obervorsteher, L I. St., Müllerg. 3. In Ofen: Kommissär: Alois Weidinger, Ob.« Notär. Bauer Anton, Unteroorsteher, SB., Schulz. 191. Berner Johann, SB., Schulz. 208. Fischer Andreas, Tab., Donauzei­le 20. Frum Johann, W., Donauzeile 37. Gratz Ignatz, Obcrvorsteher, SB., Eisgrubeng. 110. Juhász Franz, SB., Schifferg. 123. Wolf Anna We.,W.,Karpfeng. 138. Fleckputzer. (s. Kleiderreinigungsanstalten.) Fleischhauer. In Pest: Kommissär: Franz Egry, Mag.- Rath. Bauer Georg's We., T., Gr. Nuß- baumg. 2, Vert. r T., Aradcrg. 23. Beran Joseph F., Hauptg. 13, Ver­kauf: L., Palating. 13. Buday Joseph We., T., Zweihaseng. 2, Verkauf I. St., Hatvang. 13. Eggendorier Joseph, Kerepescherstr. 28, Berk.: Rathhauspl. 12. Egyed A., T., gr. Feldg. 31, Bert.: im selb. H. Egyed Mich., T., Waldz. 14, Berk.: Alter Heupl. 1. Fabcseh Martin, I., Frühlingsg. 19, Bert: Kerepescherstr. 15. Fetter Joseph, I., Stationsg. 80, Berk.: L., Dreikroneng. 13. Fuchs Carl, I., Toleranzg. 25, Berk. :L.,Palating. 21. Gärtner Anton, Üllöerstr. 37, Vert.: F., Schorokscharerg. 13. Gärtner Michael, Kecskeméter Th. 13/ Vert.: im selb. H. Grub er Joseph, L., Palating. 15, Vert.: L., Hochstr. 4. HeidenreiehFranz We., F., Mühlg. 23, Vert.: I. St., Psarrhofg. 3. Hetlinger F., Obervorst., I., Sta­tionsg. 56, Vert: J.St., Rathhaus­pl. 11. Hettiuger Mathias, im Neugebäude, Vert. : T., Königsg. 43. Hofmann Joseph, I., Stationsg. 67, Vert.: I. St., Psarrhofg. 2. Hösch Michael, T., Straberg. 12, Vert.: T., Slraderg. 12. Karpf Ignatz, Üllöerstr. 25, Vert.: I. St., Rathhauspl. 8. Katzer Jos., I., Stationsg. 72, Vert.: T., gr. Feldg. 5. Keisser Joseph, I., kl. Fuhrmannsg. II, Vert.: I., Borstenviehg. 11. Keller Johann, T., Dreipöllerg. 17, Vert.: T., Königsg. 49. Kernholfer Lorenz, I., Stationsg. 80, Vert.: I., Josephg. l. Lachman Florian, F., Mühlg. 6, Berk v I. St., Strickerg. 1. Leidgeb Johann, I. St.,Pfarrg. 12, Berk.: noch nicht eröffnet. Leruer Thomas, I., Herbstg. 33, Vert: I. St.: Rathhauspl. 12. Listl Franz'S We., F., Schorokscha­rerg. 15, Vert.: -F., Schorok­scharerg. 44. Mali ly Ignatz, F., Hauptg. 21, Verl.: I. St., Leopoldg. 36. Markonesz Slnton, I., Praterg. 27, Vert.: T., Nußbaumg. 15. Markonesz Johann, T., Königsg. 52, Vert.: Königsg. 46. Merx Joseph, I., Stationsg. 72, Vert.: I. St., Psarrhofg. 1. Mich! Anton, I., kl. Stationsg. 56, Vert.: I. St., Rosenpl. 1. Michl Carl, F., Engelg. 2, Vert.: I. St., Schiffg. 10. Mollnár Joseph, Kerepescherstr. 9, Vert.: im selb. H. Mollnár Joseph's We., T., Drei­trommelgaffe 49, Vert.: Drei­trommelg. 24. Muzsik Franz iun., T., Waldzeile 10, Vert.: I. St.: Rathhauspl.10. Muzsik Franz sen., I. St., Müllerg. 14, Vert.: Grünbaumg. 12. Muzsik Josef, I. St., Leopoldg. 36, Vert.: I. St., Psarrhofg. 2. Muzsik Ladislaus, I., Sonneng. 9, Vert.: I. St., Psarrhofg. 2. Muzsik Michael, Üllöerstr. 14, Vert.: L., Dreikroneng 12. Nagy Franz, I., Blumeng. 32, Vert.: I., Fünflercheng. 17. Parti Michael, I., kl. Stationsg. 9, Berk.: Waiznerstr. 15. Patzák Andreas, T., Dreitrommelg. 3, Vert.: T. Kopigsg. 33. Pauer Thomas, Üllöerstr. 6, 93er!. r L., Dreikroneng. 20. Pcrinser’s We., I., Herbstg. 40, Vert.: Alter Heupl. 12. Prem Franz, I., Stationsg. 40, Vert.: I., Kirchenpl. .17. Prokisch Johann, Üllöerstr. 36 , Vert. im selb. H. Reichl K., I., Karpfeng. 12, Vert.: Rathhauspl. 7. Reiszenleitner Jakob, I., Blu­meng. 32, Berk.: Zrinyig. 7. Riaukay Mathias, I. St., Malerg. 5, Berk.: Kecskem terg. 7. Rupp Stephan, Kecskem der Th. 13, Vert.: Rathhauspl. 11. Schäffer Anton, Untervorsteher, T., Felberg. 23, Berk.: im selb. H. Schäffer Ferdinand, I., Stationsg. 33, Berk.: Waiznerstr. 1. Schäffer Martin, I., Praterg. 16, Vert.: F., Üllöerstr. 25. Schcidler’s We., I., Josefg. 64, Vert: T., Dreitrommelg. 41. Schmiki Josef, T., Alianzg. 13, Berk.: Waiznerstr. 28. Schultlieisz Johann, I. St., Do- naug. 6, Berk.: im selben H. Seiler Michael, F., Schorokscharerg. j 63, Vert.; Landstr. 16.

Next

/
Oldalképek
Tartalom