Pester Lloyd-Kalender 1859 (Pest)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1859 - Jahrmärkte

174 Jahrmärkte. Nyék, Nekenmarkt, Oedcnb. K., 1. Mai, 'Mont, nach Pfingsten. Nyíregyháza , Szab. K., Mont, und Dienst, in der Woche des 7. März, 26. Mai, 8. Seht., 13. Dez. Nyúlás, Jwß, Wieselb. K., Georgi, wenn dieser Tage am Freit, oder Samstag fällt, sonst folg. Mont. 'k-8k8senyü,Torontal.K., . 15. Mai, 15. Okt. O-Boldogfalva , Gömör. K., Palmsonnt, und Mar. Geb., nach alt. Kal., 30. Nov. Obevvvarth , 2. Mittw. in der Fast., Mittwoch nach Ostern, Portiunc.-Woche, , Demeter-Woche. O-Falu, Altendorf, Zips. K., Palmsonnt., 29. Juni, 4. Okt., 8. Dez. Oedenburg, Soprony, Oe­denb. K., Dienstag nach Jnvokate, 1. Mai, 6. Au­gust, 19, Nov. Ofen, Buda, 1. März, 27. Juni, 14. Sept., 30. No­vember. Ofen, Alt-, Pest. K., 16. Feber, 25. Mai, 15. Aug., , 1. Nov. O und Uj-Pankota , Ara­ber K., 5, Mai, 1. Aug., 15. Okt. Ólad, Eisenb. K., 4. Feber, 5. Mai, 8. Juni, 6. Nov. Olaszi, Wallendorf, Zips. K., nach Septuagesimä, Mont. Biehm., Mittwoch Ausräumm., am Donner­stag zugl. Biehm. u. Aus­räumm., am Tage Joh. der Tauf., Ausräumm., 2 Tage früh. Biehm., in der Woche, wo 6. Nov. fällt, Mont. Biehm., Mittwoch Ausräumm. Ónod, Dorsch. K., 2. Jän., 19. März, 10. Mat, 3. Juli, 4. Okt. Oravicza, Krasch. K., 3. Mat, 14, Sept., 5. No­vember. Orosháza, Békesch. K., 15. Juli. Őri-Szent-Péter, Eisenb. K., 21. März, 18. Mai, 1. Aug., 4. Nov. Osgyán, Gom. K., 14, Fe­ber, 7, Mai, 13. Juli, 10. Aug., 30. Nov. Oszlány, Barsch.K.,Palm- sonnt., Philipp, Sonntag nach Jakobi, Sonnt, nach Nikol. Ottenlhal, Ompithal, Preß­burg. K., 2, Fasts., nach Leonh., nach Berkl. Ehr., . nach Lukas, immer Dienst. O-Túra, Neukr. K., Dienst, nach heil. Dreikön., nach Judikate, nach Johann d. Täuf., nach Maria Geb., nach Michäli, nach Kath. Ozora, Tolnaer K., in der Woche Namenfest Jesu, Sonnt. Biehm., Montag Ausräumm., in der Woche vor Aschermittwoch, in d. Charwoche, in den Frohn- leichnamsw., Simon- u. Judawoche, immer Mont. Biehm., Dienst. Ausräum­markt. i aks, Toln.K., in d.Woche des 16. Mai, 15. Juli, 21. Sept., 19. Nov., immer Mont. Palánka,Német-, Alt und Neubatsch. K., 3. Mai, 4. Oktober. Palaznak, Salad. K., 30. November. Palota, Beßpr. K., 5. Au­gust, 11. Nov., 8. Dez. Paloesa, Scharosch. K., 1. Sonnt, nach h. Dreiköntg, 13. Juli, 11. Nov. Pancsova, Grenze, 2 Tage vor Peter und Paul und vor Maria Geburt, nach alt. Kal. Der Markt dau­ert 4 Tage. Pankota , Arad. K., 30. Mai, 1. Aug. . Pápa, Beßpr. K., immer Dienst, und Mittwoch in der Woche des 2. Feber, 25. März, Dreifalttgkeits- sonnt., 2. Juli, 15. Aug., 8. Sept., 8. Dez. Pápócz, Eisenb. K., 14. Feber, Exaudtsonnt., 10, Aug., 29. Okt. Párdány, Toront. K., 16. Mai, 16. Sept., Tag vor­her Biehm. Párkány, Gran. K., immer Mont, in der Woche Adal­bert, Joh. d. Täuf., Bar­thol., Simon und Juda, Lucia. Pásztó, Hevesch. K., Mitt­woch nach Palms., 27. Juni, 10. August, 21. De- zember. Patak, Sáros-, Nagy-, Zemplin. Kom., 8. März, Eraudisonntag, 27. Juni, 10. Aug., 8. Dez. Patay, Pest. K., 19. Feber, 15. April, 20. Juni, 4. Okt., 13. Dez. Pátzá, Schüm. K., 1. Jan., 11. Nov. Paulis, Arad. St,, 20. Mat, 10 Okt. Pelsötz, Gömör. K., 11. März, 14. Juli, 30.Scpt., 28. Dez. ­Perjámos, Toront. K., 24. April, 15. Juni, 27. Sep­tember. Perlak, Salad. K., nach Pfingsten und nach Jakobs immer Mont. Pest, Pester K., Joseph, Medard, Joh. Enth., Leo­pold, zugleich Wollmärkte. Der Markt dauert vier­zehn Tage, u. fängt Mon­tag in der vorhergehenden Woche mit dem Vormarkte im Großen an. Donnerst, in der Vormarktswoche ist Ausräumm. Dann in der Woche der Markttermine Sonnt, u. Mont, ist Roß­u. Viehmarkt. Der große Viehmarkt aber ist in der Vormarktswoche und nur dreimal im Jahre, als in den Medardt-, Joh.-und Leopoldimärkt. Außerdem noch Wollmärkte zu Neuj. und Anfangs Juki. Pécska, s. Magyar-Pecska. Pécsvárad, Bárány. K., Adalbert, 15, Aug., 18. Oktob. Pétervásár, Hevesch. K., Neuj., Pankr.Woche,Cipr. Woche. Petris, Arad. K., 1. Jän., 8. März, 23. Juni, 1. August. Pila, Barsch. K., 28. Jän., 28.Apr., l.Sept., 24.Nov. Pilis, Pest. K., 25. Jänner, 5. April, 5. Juli, 5. Okt. Pinkafeld, Eisenb. K., 24. April, 24. Juni, 24. Aug. Pinczehely, Toln.K., im­mer Dienst. Biehm., Mitt­woch Ausräummarkt in der Woche Sexagesima, 24. April, Dretfalttgkeitss., 28. Okt. Piskolt, Bih. K., Sonnt", nach h. Dreikönig, Judt- katesonnt., 10. Mat, 16. Sept., 5. Nov., 13. Dez. Pistyán, Neukr. K., letzten Donnerst, vor den Fasten, Donnerst, vor Ostern, 4. Mai, Donnerst, nach heil. Dretfaltigk., 28.Aug., 28. Okt.,Donnerst.vor Wethn. Podolin , Pudletn, Zipser Kom., immer Donnerstag Ausräumm., Freit. Vieh­markt. in der Woche Pauli Bekehr., Judikate, Georg, Joh. d. Täuf., Jakob und Anna, wo dann am 25. Juli Vtehmarkt, am 26. Juli Ausräumm. ist, in d. Woche Lorenz, Sim. und Juda, Kath. Polgár, Saboltsch. K., 6* Jänner, 19. März, Donn' nach Pfingsten, 21. Sep/ Poprád, s. Deutschendorf' Poroszló. Hev. K., 9. Fe- ber, 1. Juni, 1. Sept., 5. Nov. ch Posing, Bazin, Preßb. K„ 6.Feber, Dienst, nach Ost., Mont, nach Pfingsten, 22. Juli, 28. Aug., 4. Okt., 25. Nov. Potzneusiedel, s. Lajta- falu. Predmir, Trentsch. Kom., Mont, nach Joh. d.Täuf., Donnerst.vorhergeh.Woche Biehm. Pressburg, Posony, Preß- bürg. K., 20. Jän., Läta- resonnt., Ehr. Himmels., 2. Juli, 10. Aug., 29. Sept., 6. Dez. Privigye, Prieviz, Neukr. K., 25. Jänner, 10. ärz, 3. Mai, 27. Juni, 10. Aug., 14. Sept., 18.Okt., 30. Nov., Biehm. ist eine Woche früher. Pruszka, Trentsch. K., 12. März, 24.Apr., 29. Juni, 19. Nov. Puchó, Trentsch. K., Mon­tag nach Neuj., nach Oua- simodo, nach Exaudt, nach Kreuzerhöh., nach Allerh. Pudlein, s. Podolin. Punkanetz , Pukancz, s. Bakabänya. Puszta-Fgerszeg. Eisenb. K., 6. Jänner, 4. Feber, Ehr. Himmels., 15. Juni, 1. Sept., 16. Okt. Putnok, Gömör. K., Mont, und Dienstag vor Maria Berk., Mont, und Dienst, nach Palmsonnt., Mont, vor Pfingsten, Mont, und Dienst, vor Maria Him­mels., 1. Nov., Mont, und Dienst, vor Weihnachten. Püspök-Fadüny,imMärz, in d. Joftfiwoche, im Juli in der Woche vor Marga- retha, im Sept. in der Woche vor Michäli und im Nov. vor Martini, immer am Donnerst. Püspöki , Bischofs -Dorf, Preßb. K., 30. Nov. Raab, Győr, Raaber K., Mont., Dienst., Mittwoch in derWoche Priska,Char- woche, Frohnleichnamsw., Magdalenawoche, Maria Geburtwoche, Katharina- rinawoche. Ráczkeve, Pest. K., 25. Jänner, 25. April, 14. Juli, 5. Nov. Ráez-Kozár, Bar. Kom.,

Next

/
Oldalképek
Tartalom