Pester Lloyd-Kalender 1859 (Pest)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1859 - Industrieller Anzeiger

XI. Die Glas- und Spiegel-Handlung HEINRICH 6IERGL, vormals Franz Pfahler, Schlange ngasse, am Eingänge in’s Parisergässchen, empfiehlt ihr wohlassortirtes Lager von allen Gattungen G 1 a|rto "" ken Böhmens Tafel-Service von feinster elegantester Facon, Aussätze, Compotrers, Mn io? ' Toilette-Geaenstände Lichtmanschetten. dcrnn fein emailtrte Lurus-Gegenstande mit und ohne ko'üng 7nd Zuckerbüchien. Rhumfläschchen Milchka^ Blumen-Dase» alle Größen von Lampenkugeln und Stürzen, Uhr-Glaser» Reise Flaslye , schen-Keller und noch viele in dieses Fach schlagende Artikel; endlich auch ^r^nare Glaswaare^, aZ. qrüne und braune Vouteillen pr. Schock oder hundertwetfe zu haben. — Auch^ist zu empfehlen cm -p mW ■ JEdsmsgtdJV von in aroßter Auswahl in den modernsten Gold- und politirten Holzrahmen zu den billigsten Preisen. Ebenso sind auch Ankleide., Toilette-, Reise- und Handspiegel stets vorrathig. — Es werden hier auch Bilder zum Einrahmen angenommen. Kais. kSnigl. aussch!. pri». schnell trocknender Wirth schafts- Glanzlack für Fußböden und Möbel. Derselbe trocknet binnen einer halben Stunde, und erhält die Fußböden ohne Nachhilfe des Bürstens durch lange Zeit im elegantesten Zustande. Die be5 2aä$, -in sichtiger als auch in Deckfarbe pr. Pfund 40 kr. CM. zu bekommen ist, - lehrt die-Gebrauchsan­weisung, die jeder Abnehmer erhält, und ist sehr einfach. Auf eine □ Ätftr. rohen Fußboden wird für 3 Anstriche 1 Pfd. Lack gerechnet. — Flaschen und Kisten werden separat berechnet. Ber Zuschriften auswär­tiger Aufträge wird gebeten, die Art der Fußboden und des gewünschten Lackes anzugeben. Echt von vorzüglicher Qualität zu haben beim Erzeuger ALOIS KEIL , bürg. Glaser und Glashändler in Wien. Das Commiffionslager für Pest und Ofen befindet sich einzig und alletnbel. HEINRICH GIERGL, Glas- und Spiegelhandlung, Schlangengasse, amEingang^Zn^s Parisergäßchen. Mit Bezugnahme auf die Kundmachung der k. k. priv. Theiß-Eisenbahn-Direktion ddto. 5. Mai empfehlen sich die Gefertigten zur Aufnahme von Speditions Gütern am hiesigen Platze, von und nach Siebenbürgen, namentlich Klausenbuvg, Maros-Vásárhely, Lnyed, Bistntz, Dées, Thorda, sowie überhaupt nach allen Richtungen, und sind als Agenten bet 1.1 Privileg. Theiß-Eisenbahn Spediteure in der Lage ihren Geschäftsfreunden prompte Bedienung, und besonders günstige Bedingungen zusichern zu können.. Gleichzeitig erlauben sich dieselben ihre Dienste in Commissions-, Prodncten- u. Incassi-Geschäften anzubieten. Groß - Wardein , am 20. Mai 1858. 16. UDLER & FENYUESSY. I

Next

/
Oldalképek
Tartalom