Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1851
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1851. - Königl. Freistadt Pest
und Svedit.-Geschästen. Niederlage in der Waagg. Nákó H. Manno Steph., 2-ter Repräsentant. Firma: Macso et Manno. Waiznerg. bei der Krone. Medecz Joseph, Inhaber einer Tabak- und Cigarren-Fabrik. Waiznergasse. Memlaur Georg, in Manufakt. und Wechsel- gesch. Dorotheag. 10. Nadler Joh. W. mit Landesprod. u. Wech- selgesch. Zrinyig. Nagy Joseph. Niederlage: Göttergasse, Blüh- dornschem H. Nedelkovics Ph. Waagg. Pantazy Joh. In allen Gattungen siebend. Kotzen, roth, vlau und weißen Gespunsten, in Com. und Spedit.-Geschäften. Niederlage, weiße Schiffgasse. Pfeiffer Const. mit Manufakturwaar. Neumarkt. Terra H. Rebay Jos., unter der Firma: Rebay und Frühwirth, am Josephpl. Römer Witwe, wird nicht ausgeübt. Rupp Georg. Firma: Brüder Rupp, mit Landesprod. Dorotheag. 305. Sailer Jos. Windg. 142. Sartory Joh. Georg, mit Eisenwaaren der Rimaer Koalition und der fürstl. Salm- schen Eisen-Fabrik zu Blansko. Donauz. 48. W.^ Waiznerg. eig. H. Schaffer Iah. mit Landesprod. und Weinen. Neueweltg. eig. H, 613. Schieiner Johann. Firma: M. Schiefner’ö Erben. Mit Nürnberger und böhmischen Manufactur-Waaren. Neum. Ullmann H. Simonyi Mich. Aug. mit Landespr. u. siebcn- bürzischen Waaren. G. Schiffg. Schreiber Paul, I-ster Repräs. Neumarkt. Thiel Aug. Firma: Aug. Thiel et Comp., mit Galanterie- und Nünberger-Waaren. Waiznerg. 670. Torossy Joh., in Colon..Waaren, Südfrüchten. Goldene Handg. 30. Török Friede, v., in Commis, u. Prod.Gesch. Unger Wilh- Friede., mit allen Gattungen Wirkwaaren, Baum- und Schafwolle, Lein- und Baumwoll-Zwirn und Zwirnbändern Unterhält eine große Auswahl von Gummielastischen Hosenträgern, allerlei Handschuhen. Gr. Bruckg. 670. Vogel Ludwig, Wienerg. Walero L. jüngere. >Veisz Bernhard Franz. Firma: 33. Weisz et Comp., welche auch Ignaz Berger per Prokura führt. In Wechsel-, Com., Sped. und Landesprod. Agent des ung. Wechsel- Bersich.-Vereines gegen Hagelschlag. General-Agent der Riunione Adriatica di Sicurta in Triest. Gr. Bruckg. 678. "Wlassics Andr., wird nicht ausgeübt. Wilkov Demet. Firma: Demet. VVilkow mit Landesprod. u. Wechselgesch. Zrinyig. Wrányi Const. v., gr. Bruckg. Spezereihändler. Amtmaim Franz, Beisitzer de» Wechselgrr. Agent der wechselsrit. Brand-Versicherung in Wien, Jnhab. einer Reib- und Zünd- Hölzel-Fabrik. Hatwanerg 582. Axmann Franz, zugleich mit Landesprod. Bayer Tdeoph., am Grünenplatz. Bengyel Georg, zum rothen Löwen, Waiz' nerftraße 389. Deiler Karl, auch mit edlen Weinen, Pulver- und Salniter-Verschleiß. Rathhauspl. zum Drachen. Dicenti 3ob. zum Citronenbaum, Rathhausplatz, Pi'aristen-Gcbäude. Domschitz Kaspar. Zum silbernen Anker. Franziskanerplatz. Ebeiifübrer Math. Firma: M. Ebenführer, vorzügl. mit ung. Weinen. Hat auch Pulver- und Saliter-Verschleiß. Herrng. zu den 2 Matrosen. Ebenführe r Ant., Schorokscharergasse. Eder Georg, firmirt I. G. Eder. Inhaber einer ung. Champagner-Fabrik. Königs- aasse. Eder Mathias. Firma: F. M. Eder. Auch Weinhändler. Waiznerg. Keglevits H. Eisenfels I. E. Fleischmann Jos. zur weißen Taube. Waiz- nerstr. 1329. Girsik Karl, auch mit Com. und Sped.-Jeschäften, zur Pomeranze. Dorotbeag. Glacz Joseph, auck mit ital. Früchten, edle Weine. G. und W. in der Bäckerg. Glacz Eduard, Königsg. Gschaider Johann. Auch mit edlen Weinen. Hat auch einen Pulver- und Saliter-Ver- schleiß. Schlangena. zum Wallsisch. Gyarmathy Georg, auch mit Wein. Ketske- metergasse. Gyurkovics S. in Com. und Sped.-Gesch. Zrinyiqasse. Hafner Johann. Firma: Joh. Hafner et Comp. Waiznerstr. 1386. Haibauer Rudolph. Firma: ®cbr. Haibauer, mit gemischten Waaren, und Sped.-Geschäften. Königsgasse, zu den 3 weißen Rosen. Hassenstab Joh. Christ., in Droguerie- und Farbwaar., auch mit Saamen. Zum schw. Hund. Bäckerg. Hegedüs Adalb., auch mit gemischten Maaren, zum gold. Kreuz, Königsg. 577. Heinrich Anton Ewanuel. Zum See-Löwen. Donaug. 135. W. allda. Hevessi Joh. Kerepescherstraße, zum blauen Stern. Hofer Jos. Königsg. Hoffniann Job., am Rathhauspl. Hoffmatin I. B., auch mit allen Gattungen in- und auél. Mineral-Wässer. Sebastian- Platz zum gold. Anker. Hochfeld Ignaz, Inhaber einer Siegellack- Fabrik. Eck der Königsg. Orczy H. Hüffler Franz, auch mit in- und auél. Tafelweinen, Miner. Wässern. Leopoldg. zu den 2 Löwen. Hüber I. C. auch mit auél. Weinen. Hat auch eine Schuhwichsfabr, Neueweltg. lentner Andr. Paul, zum eiferntu Helm. Kanack I. A. Rathhauspl. zum Herkules. Kaunicz Jos. in der Josephstadt. Kerstinger Steph. 3 Trommelg. Kochmeister Friede, mit Drogueriew. und Landesprod. 3 Kroneng. 285. Köhle r Eduard, Dreisigstamts-Gebäude. Kölber Aug., hat auch Pulver- und Salz- Verschleiß. Hawanerg. z. schw. Elephant. Koszgleba Ant., mit Com.-, Sped.- und Produkt.-Gesch. Auch mit in- und ausländ. Weinen. Agent der Temeswarer Eilfahrt. Theaterpl. Sina H. Kraskov its Eduard, Dorotheag. Krausz Gustav, Paternosterg. Kulinitz Aug. Firma: Gebr. Kulmitz, auch mit Com.- und Sped.-Geschäften. Lst. 645. Lamotte Jos., zum Eisbären, am Eck der gold. Handg. Liszka Karl Friedr., auch mit in- und auél. Mineral-Wässern, Tafel- und Dessertwein. Inhaber einer Stärke- und Waschblau-Fabrik, Landstr. zum wilden Mann. Macher jLrU, auch mit Weine, zur blauen Kugel. Seminärg. Mayr Jgn. Firma: Ignaz Mayr et Sohn, auch mit Meine. Zum goldenen Hirschen. Schlangeng. 418. Mayer Karl, vorzügl. mit Sämereien. Ob. Donauzeile. Klopsinger H. z. grün.Kranz. Mayer Joh. ob. Donauz. Meister Jak., auch mit edlen Weinen. 3 Kronengasse. Mitterdor fer Johann, in Comis. und Sped. Landesprod. In- u. ausländ. Weinen, Indigo , Inhaber einer Tampfmühle, und Spodium-Fabrik. Zum Fischer. Altepostg. Most Johann Ad. Witwe. Firma: Johann Adam Most. Zum weißen Einhorn. 3 Kronengasse 276. Nuszbaumer Lorenz, Schorokscharerg. Pckarik Ladisl. Bum Auge Gottes. Königsgasse, eig. H. 592. Pentsch Johann, auch in Com., Sped.r und Weingeschäfeen. Zum weißen Hund, gegenüber der evang. Kirche. Prückler Ignaz. Inh. einer priv. Liqueur- Rosoglio-, Rhum und Weinesiig-Essenz- Fabrik; auch mit allen Gattungen in-und ausländ. Mineralwassern. Z. weißen Wolf. Ketskemetergasse. RingaufOtto, Landstr. zum rothen Apfel. Sagen -yafob, auch mit Italien. Früchten, Landstr. 642. Zum grünen Löwen. Scherf N. Königsgasse. Schneider G. Leopoldg. zum blech. Hut. Schumarszky Jgn. Auch in Commis, und Spedit.-Geschästen, zum blauen Stern. Ke- rrpescherstr. 11. Sebastian Friedr. Theaterplatz. Semmelweiss Jos. H., auch mit edlen Weine^; hat auch einen k. k. pr. Pulver- und Saliter-Verschleiß. Zum Zuckerhut. Hat- wanergasse. Semmelweiss Aug. Waagg. Siebreich Joh. Jos. Zum Adler, Grenadiergaffe 461. W. allda.