Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1849

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1849. - Weltliche Würden und Aemter

49 Percept.: Hr. Jos. v. Szabó, Prof. in Oedenburg. Archivar: Hr. Paul v. Illés, Pred. in Nagy-Dömölk. 3. Im Bezirke der Bergstädte. Distr.-Jnspektor: Hr. Albert Freih. Prónay, v. Tóth- Próna und Blatnitza, (f. kön. Septemv. Tafel). Superintendent: Hr. Johann v. Szeberini, Dr. der Theologie, erster Prediger zu Schemnitz, Mitglied der Gesellschaft der lateinischen Sprache und der Mineralogie zu Jena. Weltl. Notar: Hr. Albert v. Soltész, (s. Tab.-Adv. Geistl. Notar: Hr. Jos. Székács, Prediger in Pesth. Percept.: Hr. Samuel v Szojka, w/ in Szécsén. 9 Seniorate, 170 Gemeinden. 4. Im Bezirke der Theiß. Distriktual-Jnspector: unbesetzt. Supe rintendent: Hr. Mich. Pákh, Pred. zu Jglau. Geistl. Notar: Herr Anton Ludw. Munyay, Profess. Herr Ludw. Geduly, Pred. zu Ochtina. Weltl. Notar: Hr Andr. Jankó, und Marim. Radványi. Percept: Herr Einer. Goldberger. 3. Im Bez. jenseits des Königsberges (Siebenbürgen). Superintend: Herr Paul Binder. Oberdechant: Mart. Josephi. Spree, der Univers: Herr Joh. Schneider. Ober Syndikus: Herr Joh. Fabini, (14 Deean.) B. Helvetischer Confession Superin tendenturen. 1. Im Bezirke diesseits der Donau. Ober-Kurator: Hr. Samuel Graf Teleky von Szék’ k. k. wirkt. Käm. Pesth, Servitenpl. eig. Hause. Superintendent: Hr. Michael v. Polgár, Prediger in Ketschkemet. Notar: Hr. Gabriel v. Báthory, Prediger in Nagy- Körös, Weltl. Notar: Hr. Andr. v. Bajkay, Advokat. Perceptor: Hr. Daniel Keck, Pred. in N. Székely, 2. Im Bezirke jenseits der Donau. Ober-Kurator: Hr. Dionys Pázmándy v. Szonior, w. in der Weißenburger Gesp. in Baracska. Superintendent: Hr. Michael v. Nagy, Pred. in Kocs. Superintend. Ober-Notar.- Hr. Mich. Bali, Prediger in Polgárdi. Weltl. Notar: Hr. Ant. v. Csépán, Ob. Stuhlr. im Schümeger Somit. Percept.: Joseph v. Barthalos, Prediger in Raab. 9 Seniorate. 3. Im Bezirke dießseits der Theiß. Ober-Kurator: Se. Er cell. Hr. Jos. Graf Teleki v. Szék, f. k. wirkt, geh. Rath. Substituirt er Ob. Curator: Hr. Gabriel Lónyay v. Nagy-Lónya, w. in d. Ungwarer Gesp. in Deregnyo, Superintendent: Hr. Paul v. Apostol, Prediger sn Miskolz. Vice Notar: Herr Pet. Horkay. Percept.: Hr. Joseph v. Bakos, Tafelbeis. 7 Seniorate. 4. Im Bezirke jenseits der Theiß. Ober-Kurator: Hr. Nikol. Freih. v. Way, (s. S. 59.) Superintendent: Hr. Stephan Papp v. Szoboszló, kön. ung. Rath. Prediger in Debrezin. Weltl. Notar: Hr. Alex. v. Karap, Beisitzer des Wech­selgerichts in Debrezin. Ober-Notär: Hr. Andr. v. Fésős, Pred. in Debrezin. 3. Im Bezirke jenseits des Königsberges. Superindent: Herr Joh. Antal, k. Rath. Ob. Notar: Herr Sam. Bodola, <6 Senior. Unitarier: Superint: Herr Aterand. v. Székely. Weltliche Würde» und Aemter. Reich s-B a r o n e. Palatin des Königr. Ungarn. Se. k. k. Hoheit, der durchlaucht. Prinz und Herr STEPHAN, kais. Prinz (s. S. 43.) Reich s-O berrichter. Judex Curiae Regiae. Se. Exeell. Hr. Georg Majláth von Székhely, Groß­kreuz des kön. ung. St. Stephan-Ordens, k. k. wirkl. geh. Rath, Präsident der kön. Septemviral- tafel. Siebenbürger Gouverneur. Se. Ercell. Herr Joseph Graf v. Teleky, f. k. wirkl. geh. Rath. Servitenpl. Teleky H. 633. Ban von Croatien, unbesezt. Oberster Schatzmeister Tavemic. Reg. M. Se. Ercell. Hr. Gabriel Graf Keglevich v. Buzin, k. k. wirkl. geh. Rath und Kämmerer, Comman- deur des königl. ung. St. Stephan-Ord., Mitrich­ter der kön. ung. Septemviral--Tafel, Freiheitspl. eig. Hause. 6*

Next

/
Oldalképek
Tartalom