Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1849
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1849. - Kalender
45 Cajet.), König von Sardinien, geb. den 24. Juli 1759, gest. den 10. Jan. 1824. b) Joseph«, geb. den 13. Mai 1775, gest. den 20. Aug. 1777. c) M. LEOPOLDINA, geb. den 10. Dez. 1776; vermählt zu Innsbruck den 14. Februar 1795 mit Carl Theodor, Chnrfürsten von Pfalz-Baiern; Witwe seit 16. Mai 1799. d) Franz IV. k. k. General derCavall., Jnhab. des Kür. Reg. Nr. 2; geb. den 6. Oct. 1799, gest. den 21. Januar 1846. D esse n, G e m alin. M. Beatrix, älteste Tochter weil, des König Victor Emanuel von Sardinien, geb. den 6. Dez. 1792, und verm. zu Cagliari den 20. Juni 1812, gest. den 15. Sept. 1840. Kinder. 1. M. THERESIA, geb. den 14 Juli 1811. 2. FRANZ, k. k. Oberst und Inh. des Jnf-Reg. Nr. 32, geb. den 1. Juni 1819. G e m a l i n. ADELGUNDE, Tochter des Königs Ludwig v. Baiern, geb. den 19. März 1823, vermählt zu Mün-, chen den 30. März 1842. I 3. FERDINAND, k. k. Gen. M. und Artillerie- Brigadir in Ollmütz, Inh. des Jnf.-Reg. Nro. 26, geb. den 19. Juli 1821. 4. MARIA BEATRIX, geb. den 13. Febr. 1824, e) FERDINAND (Carl Jos.), Ritter des gold. Vließes, Großkreuz des kön. ung. St. Steph., Ord.; k. k. Gen.-Feldm., Civil- und Militär-General-Gou- verneur des Königreichs Galizien, und Präsident der Galizischen Herren-Stände, Inh. des Husar.-Reg. Nr. 3, und eines Ruff. kais. Hnsaren-Neg.; geb. den 25. April 1781. f) MAXIMILIAN Großmeister des deutschen Ordens in dem Kaiserthume Oesterr. k. k. General-Feld- zeugmeister und Jnhab. des Jnf.-Reg. Nr. 4; geb. den 14. Juli 1782. g) M. Antonia, geb. den 21. Oct. 1784, gest. den 8. April 1786. h) Carl, geb. den 2. Nov. 1785, gest. den 2. September 1809. í) Maria Lud ovika, dritte Gemalin weil. Sr. Majestät Franz I. Kaiser v. Oesterreich. (Siehe früher.) Ueberstcht der jetzt lebenden regierenden europäischen Fürsten.- Nach ihren Regierungs-Jahren, d. i. nach dem Regierungs-Antritt geordnet. Namen der Regenten. Regier.-A ntritt Nachfolge Alter Geburtsjahr e Alter wieviel Jahre Fürst v. Lippe-Schaumburg Georg Wilhelm (majorén erklärt 18 April 1807).......................... 13. Febr. 1787 2 20. Dez. 1784 63 Fürst v. Lippe-Detmold, Leop. (maj. erj|.& Juli 1820) 4. April 1802 5 . 6. Nov. 1796 51 Herzog v. Sachsen-Meiningen, BernharoMegierungs< Antritt am 17. Dez. 1821) 24. Dez. 1803 3 17. Dez. 1800 47 Fürst v. Schwarzburg-Rudolstadt, Günther, (erklärte sich majorén 6. Nov. 1814) 28. April 1807 13 6. Nov. 1793 54 Fürst v. Waldeck, Georg . . . 9. Sept. 1813 23/ 20. Sept. 1789 58 Herzogin v. Parma, Maria Louise 30. Mai 1814 22 12. Dez. 1791 56 König v. Würtemberg, Wilhelm I. . 30. Oktob. 1816 35 27. Sept. 1781 66 Großherzog v. Mecklenburg-Strelitz, Georg . 6. Nov. 1816 37 12. August 1779 68 Herzog v. Anhalt-Dessau, Leopold 9. August 1817 22 1. Oktob. 1794 53 Fürst Reuß zu Schleiz, Heinrich LXII. 17. April 1818 32 31. Mai 1785 62 Kurfürst v. Hessen-Kassel, Wilhelm II. . 27. Febr. 1821 43 28. Juli 1777 70 Fürst Reuß zu Ebersdorf, Heinrich LXXII. . 10. Juli 1822 25 27. März 1797 50 Herzog v. Lncca, Carl Ludwig .... 13. März 1824 25 22. Dez. . 1799 43