Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1847

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1847. - Würden und Aemter im Königreiche Ungarn - Geistliche Würden

— 49 — Weßprim: Herr Johannv. Külley, (f. Btsch.> Agram: Herr Joseph v. Schrott, (s. Seite 48.) Fünfkirchen: Herr Emerich v. Trsztyánsky, (s. Bisch.) Raab: Herr Joseph v. Kovács, Abt des h. Georgs Ritters und Märtyrers zu Gottali, Vicar u. Auditor * in SpirLtualibus des Bischofs v. Raab. eo) I n d e n K o l l e g i a l - K i r ch e n. Zu Preßburg: Hr. Adalb. Pogány v. Cséb, (s. S. 48.) Zu Chasma: Herr Johann v. Kieling, Großprobst v. Chasma, und Probst des heiligen Angustin von der Insel Lazar. Zu Oedenburg: Herr Mathias von Hammerschmid, Probst und Domherr zu Oedenburg. Zu Tyrnan: Herr Georg v. Schnell, Abt der h. Pul­cheria, Domherr und Synodal-Eraminator. 1$. Griechisch - Katholische Kirche. B i s t h ü m e r. Zu Fogaras in Siebenbürgen: Hr. Joh. v. Lemeny. Kreuz: Herr Gabriel v. Smicziklász. Man kätsch: Herr Basil. v. Popovich, Abt des heil. Peter und Paul von Tapolcza. Grvßwardein: Herr Basil. v. Erdélyi. Eperies: Herr Joseph v. Gaganecz. Großpröbste in den Kath ed r al-K irch e n. Zu Eperies : Herr Mich. v. Jakovits, Domherr. Munkätsch: Herr Joh. v. Cstirgovieh, Domherr. Großward'ein: Herr Joh. v. Cornély, Domherr. Kreuz: Herr Markus v. ßadovinacz, Domherr. II. Orientalisch-griechisch nicht unirte Kirche. Erzbischof. Erzbischof und Metropolit zu Karlowitz.- Se. Erccll. Hr. Jos. v. Rajacsics, k. k. wirk, gehe.imer Rath. Bischöfe. Eiebenbürgen: Herr Basil. v. Moga. Lemescher: Herr Pantaleimon v. Zsivkovits. Arader: Herr Gerasimus v. Rácz. Werschetzer: Herr Stephan v. Popovi ts*- Earlstädter: Herr Eugen v. Joannovit». Ofner r Herr Platon v. Athannczkovich. Pakrazer: Herr Stephan v. Kragujevich. Batser: unbesezt. III. Evangelische Kirche, Augsburger und Helvetischer Eonfession. vt. Augsburger Confeffiou. General-Inspektor der vier Superintendenzen: Herr Earl Graf Zay v. Csömör und Ugróca, f. k. wirkl. Käuuuerer> w^hnt in ButSän.. Genrral-Coitvent-Archivär: Herr Ludw. v. Sehsd'u«, kön. ung. Rath, eniertrter Prof, an der kön. Unió. Mitglied meh. Gelehrten-Gescllsch. Wattznerg. 13. Arch. Adjunkt: Herr Paul v. Kanya, (s. Pest. ev. Sech.) General-Convents-Notar: Herr Adam v. Illés, Ger. Advocat. Bicén otär: Herr Samuel v. Németh, (Ser. Advoiak. Curator des allgemeinem Schulfonds: Herr Friedrich v. Kappel, (f. Pest. Handelstand.) Agenten in kirch. Angelegenheiten: Herr Ludwig von Kiss, bei der königl. ung. Hofkanzlei in Wien. Herr Georg von Procopius, bei der kön. ung. Statt» e Halterei in Ofen. S u p e r i n t e n d e n k u r e n. 1. Jyi Bezirke diesseits der Donau. Distr.'Jnspektor: Herr Johann Freih. Jeszénak vvn Királytaiva, k. k. wirkt. Kämmerer. Zu Preßburg.. Superintendent: Herr Franz Samuelvon Stromszky, Prediger der deutschen Gemeinde zu Preßburg. Weltl. )totar : Hr. Dan. v. Medveczky, Ger. Advokat. Geist. Notar: Herr Michael v.' Lessko, Prediger nt Ober Prekib. Perceptor: Herr Paul von Ballns. Zu Preßburg. Censor der kirchl. Bücher: Hr. With Em. v. Schimko, Prediger der slav. ung. Gemeinde zu Preßburg. 8 Seniorate, 87 Gemeinden. 1. Preßburger städtischer Seniorat: Jnspect.: Herr Jos. v. Bajcsy, Stadtrichter. Senior: Herr Wilhelm Sehinko, Pred. 2. Preßburger Comitats Seniorat: Jnspect: Herr Paul Scultéty v. Alsólehota Tafelb. mehr. Com. Senior: Herr Sam. Kanka, Pred. in Deutsch-Gruden. 3. Neutraer Seniorat: Jnspect.: Hr. Jos. Justh v. Neczpäl, Vicegespan. Senior: Herr Joh. Roy, Seelsorge- in Yágújhefy. 4. Trentsiner Seniorat: Jnspect.: Hr. Thom.vSänctor. Senior: Hr. Paul v. Tessedik, Prediger tu Szulyov. 5. ThurozerSeniorat: Jnspect.: Hr. Carl v. Ruttkay. Senior: Hr. Andr. v. Bulyovszky. 6. Liptauer Seniorat: Jnspect. : Hr. Joh. tf. Kiszely. Senior: Hr. Andr. Plech,.Pred. in Sz. Péter. 7. Arwaer Seniorat: Jnspect.: Herr v. Mesko,^ Senior 7 Herr Paul Kankrinyi. 8. Wieselburger Seniorat: Jnspect.: Herr Andr. v. Kleinrath, Tafelb. mehr. Com. Senior: Herr Joh. Schuh, Seelsorger tu Gols. 2. Im Bezirke jenseits der Donau. Distrikt-Inspektor: Herr Stephan von Matkotils, (s. Pest, Septemviral-Tafel.) 1

Next

/
Oldalképek
Tartalom