Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1847
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1847. - Königl. freie Stadt Pesth
Walsz, b. Rochuskapelle Mayer H. Wilkovszky, alte Postg. 20. Nachtlichter-Fabrik. Hieráth Michael, Noßmarkt 1380. Reinprecht Joseph, Theresienstadt 1280. Wall heim Joseph, dto 9l9. Obtatenmacher. Bob esek Andr. Zosephst. Kontig. 1194. Optici. Erlanger Dom., G Schlangengasse 418. Fujth — Schlangeng. Hiicklich Theodor, G. Grenadierg 465. Seiler Anton, Waiznerg. 44 Vincent! Christoph, Schiffg- 672. OrgelbauerAugtisztin Karl, Kohlmarkt, Gyertyán fy£ Bárány Alois, Joscphstadt 1507. Fogt Karl, Neumarklpl. beim eisern. Mann. Sehillinger Joh. Theresienst. 500. Papiermaler. Palay Andreas, Josephstadt 1457. Weis* Johann, dto Schwalbeng. 1254. Parfumeriehändler. Kannicz Jakob, innere Stadt 209 Kneiszl Franz, dto 42.i. LucfT Michael, Schiffg. 668. Munokov.tli Anton, kl. Bruckgaffc 27. Zmaly Karl. dto 41. Physikal-Glaskünstler. Claude Louis, Thcatergebaude. llednyánszky Franz, innere Stadt 67. Pvrzellain- u. Steingut -Geschirrh. GräfFel Franz, kl. Bruckg. 24. Griisz Franz, Scrvitenplatz 445. Kirnbaner Georg, innere Stadt 9. Kies Joseph, Schlangeng. 425. llöhrich Engelbert, Hcrrngasse. Wan ko Dan-, Theatcrpl. Rupp. H. Posamentir- und MilitärWaaren-Handlung. Duschl Joseph, Waiznerg 17. Hofier Anton, Waiznerg. zum Armeekreuz Rastrir und Linir-Anstalt. Kchnirer Carl, hat auch einen Dücher- Dcrlag, Bruckg. 670. Schüller Zyh. Ncumaxktpl, Balla H. Saitenmacher. Rnrkhard Franz, Theresienstadt 536. Krepp! Carl, Theresienstadt 731. Krausz Joseph, Josephstadt 1216. Szemerédy Stephan, Müllerg. 150. Török Stephan, Schorokscharerg. 99. Schafwollwirker. Klauscher, Stationgasse. Krausa Math., llkazienzaffe. Naiuesznyik Jakob, Stationgaffe. Schnellfahrten. 1. Bon Pesth nach Arad und Temeswar. Bei Herrn Ladisl. Koszgleba und Sohn in der Waiznerg. den 7 Churfürsten gegenüber; fai rt alle Montag früh um 4 Uhr über Ketskemet und Szentes nach Arad 20 Pfund Gepäck >st frei; zahlt 10 fl. bis Temesvár 11 fl. 10 kr. C. M. Die Abfahrt geschieht im Hotel zum „Palatin" in der Waizncrgasse. 2. Pesth-Eperieser-Eilfahrt. a) Aon Pesth über Gyöngyös, Kövesd, Miskoltz , Kasschan nach Eperies, faijrt täglich, ausgenommen Montag, ein Steife« Vakard, früh Schlag 4 Uhr ab. b) Von Eperies nach Pesth, ausgenommen Sonntag, täglich um 2 Uhr Nachmittag. — Von Kasschan nach Pesth fcű h 4 Uhr. c) Von Eperies nach Kasschan, und retour, lahrt täglich ein Wagen Vormittags um 11 Uhr. Preise der Plätze, mit 30 Pfund freiem Gepäcke: Von Pest bis Güngyös ob. retour 5 fl. — kr. „ ,, ,, Kövesd oder Kápolna „ 6 „ 40 kr. ,, „ „ Miskoltz „ 7 „ 40 kr. „ „ ,, Kasschan „ 11 „ - kr. „ „ „ Eperies ,, 12 „ - kr. Von Gyöngyös b. Pest „ 3 „ 40 kr. ,, ,, bis Kápolna // 1 „ 20 kr. „ ,, Kövesd 2 „ 40 kr. // ,, „ Miskoltz // 4 „ 20 kr. // „ ,, Kasschan „ 7 „ 40 kr. „ „ Eperies ,, 8 „ 40 kr. Von Kövesd b. Pest „ 6 „ 40 kr. ff „ biS Miskoltz „ 2 „ - kr. ff ,, „ Kaschan „ 5 „ 20 kr. ff „ „ Eperiet „ 6 „ 20 kr. Von Miskoltz b. Kaschan „ 3 „ 20 kr. ff „ bis Tlperies „ 4 „ 20 kr. Don Kaschan b» Eperies „ 1 „ - kr. Von Uebergewicht über 30 Pf- Gepäcke bis Miskoltz 2 kr., bis Kasschan 3 kr. pr. Pf. In den Zwischen-Stationen unterwegs auf' genommene Passagire zahlen, wie bisher 20 kr. per Meile. 6) B u r e a u zur Aufnahme. (Geöffnet v. 7—12 Vor. v. 2—7 Ubr Nachm. ) In Pest im Hotel zum Jägerhorn kl. Bruckg. Agent: Sam. Leszich. In Györgyös Agent: Thom. Weiss, zum „König von Ungarn". 3n Mezó-Kövesd, im k Kameral-Gasthofe ^ zur Krone, Agent: Jot. Schmidt. In Miskoltz, im k. Kameral-Gasthofe zur Krone, Agent: Samuel Koháry. In Kasschan bei Jos. Spielmann, Theil- ^ nehmer und Agent. Hauptpl. eig. H. Eperies bei Carl Mattheides, Tbeilneh- n>er und Direktor, unweit der griechisch- kathol. Kirche, im eig. H. Agent: Rud. Krausz. 3. Ungarisch - Sl'ebcnbürglsche Schnellfahrten. Von Pest über Debrezin, Gross wai dein nach Clausen'uErg. a) Das Bureau dieser Anstalt, welche bei dem lobt. Pester Wechselgerichte protokollirt ist, und welche mit einem Speditionsgeschäft verbunden ist, befindet sich in Pest beim Herrn M. I. Lobmayer, Windgasse 170, im kHause zum Tiger. Agent: Herr 3. C. Briedl. In Debiezin: Herr M. I. Lobmayer. Grosswardein: Hr. I. Spiczer et Sohn. Clansenbnrg: Hr. Barra et Stein. b) Die Abfahrtstage sind vom Frühjahr bis späten Herbst, hin und retour. Von Pest Sonntag . . 5 Uhr Früh. — Debrezin Mittwoch ,5 — — — Clansenbnrg Sonntag . 5 — — c) Passagiere haben 30 Pf. Gepäcke frei i zahlen hin oder retour. Von Pest nach Debrezin 10 fl. C. M. *— — Grosswaidein 13-----— — — Clansenbnrg 18 — — d) Relais-spfetbe sind auch zu haben. 4. Pest-, Gömör.- Zipfer-Fahrt. Von Pest über Waizen, B. Gyarmat, Los- soncz, Rima-Szombat, Rosenau, Iglo, nach Leutschau und Eperies jeden Sonntag und Donnerstag früh. Agent: Herr Joh. Mitterdorfer, alte Postg. 20. 5. Szegediner Schnellfahrt, Anstalt, Schorokscharerg. bei den 2 SB Ster. Schreibmeister. Plahha D. I. N. Königsg. 674.