Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1847

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1847. - Königl. freie Stadt Pesth

welche auch ftmtitm. Mit Landesprodukten und in Bank- und Wechselgeschäften. Kohl- markt eig. Hause zu den 2 Türken. Beeidete Sensale: Herr Mandl S. K., in Landesprodukten, drei KronenGasse Nro 129. Weil Leop., in Wechselgeschäften. Hvchstrasse Nro 197. Bürg. Handelsstand. Komm.: Karl v. Lechner, Mgstr- R. Vorsteher: 1. Franz Aigner, 2. Johann Mitterdorfer. Aktuar: Alex, v' Ságody unt. Donauz. 53. Repräsentanten : Der Großhändler: Steph. Manno, und Friedr. Fröhlich. Der' Spezerei-Händler: Joh. Nep- Tschö^I, und Georg Gyarmatig. Der Schnittwaarenh.: Thom. Ehnn und Jgn. Singer. Der Eisenhändler: Ignaz v. Koller, und Alois Walthir. Der Tuchhä'ndler: Ant.P. v. Barabás und Aler. v. Vetsey. Der Leinwandh.: Nik. Pscherer unb Peter Joannovits. Der Nürnbergerh.: Jos. Seefeldner. Der Papierh.: Baft'l. Kozma. Der Ledcrh.: Andreas Mncso. Der Seidenhändler : 3os. Wabrosch, Großhändler». Bottá’Sofepf), in Galant, und Nürnb.Waaren Josephpl. 217. Bozda sjZaum, Landesprod. vorzügl. Wolle, Grunbaumg. eig. H. 355. Fest Carl Ludw. in Manufakt. Bkuckgasse, Hülf. H. , Förster Ludw. mit Colon. Waaren, Sa­men und Landesprod. 3 Kroneng. 103. Fröhlich Friedr. 2 Repräsentant. Firma: „Johann Sam. Fröhlich" mit Manu­fakt., Wechsetg.esch. Schiffg. 410. W. im eig. H. Josephpl. Fuchs Rudolph, Firma: „Fachs, Philips et Comp" die Rud. u- @uft. Fuchs, u. P. Philips als öffentliche Gesellschafter führen. Besitzer einer k. k. priv. Cigar­ren und Tabakfabrik in der Pfeifferg. Nie­derlage zum Amerikaner in der Ecke des städt. Theaters. Geittner Joseph, in Landesprvdukö-.' Com- miss.- Spedit.- Wechselgesch. Grabovszky Const. v. Firma: Grabovsz- ky et Sohn, die Firma wird durch den Sohn Georg, geführt, mit Tuchw. G. Theaterpl. eig. H. Gräfl Franr, • (Srasselli Ich. Angulo. Firma: 3. A.Gras- selli. Mit Nürnberger und Scklosserwa- ren, nebst allen Sorten Mährischen und Böhmischen Nägeln/ Niederlage, und Schreibstube Joscpbpl. 217. Síina.a’eil Urban, mit Manufacturw« Guttmann Mathias, wird nicht ausgeübt. Heinrich Alois v., d. j. * Hokbrnaim Joseph Witwe, Firma: „Sof. Hoffmann" in Colon, und Farbwaar. b.- Marokkaner, Waiznerstraß«, W. Marok- kanerg. 284. Högl Cassian mit Eisengeschmiedwaaren, nebst, Sped.« und Cvmmist-Geschäst Do­rotheag. 369. Iszer W. W., vorzüglich mit Schaafwoll-, Baumwoll-, Manufaktur- und Wirkwaa- ren. G. Bruckg. Sina. H. zum engl. Wappen. W. eig. H. Belag. 30. Kappel Friedr. Beisitzer des löbl. Wechsel- gcrichtes L.. Instanz, mit Landesprodukt. Spedit.- Commiss.- u. Wechselgesch. auch k. k. Bergwerksprod. Verschleiß-Commiss. Herr Wilh. Bizenti unterzeichnet per Procura, Götterg. eigo H. Kozma Baslt, Firma: Kozma Wazul Re­■ präsentant. Miteigenthümer der k. I priv. Nagy Käposcher Maschinen Pa- pir-Fabrik, und Besitzer der unter der 'Firma 3os. Beimel hier bestehenden kön. priv. Buchdruckecei unt. Donath. im Piaristen Gebäude. Libasinszky Carl, mit Landesproducten, Sped. und Commiss. Geschästen. Nieder­lage, in der Wagg. Nákó H­Löwinger Fr. 3gn. Witivt et Comp, wel­che Hr Lud. Schloss sirmirt, hat die Niederlage der priv. Hermaneczer Pa­pier Fabrik, wovon eine Aktien Gesell­schaft C'iqenthümer ist. Dorotheag. Mamio Steph. 1. Repräsentant. Beisitzer des löbl. Wechselger. erster Instanz, Firma: Macso et Manno. Waiznerg. bei der Krön. Medecz Jos. Inhaber einer Tabak und Zigarren Fabrik. Memtanr Georg, in Manufakt.- Spedit.- Commiff. u; Wechselqes. Dorotheag. 10. Nagy Joseph, Direktor des Gewerbs - In­dustrie - Vereins, Niederlage , Götterg. Blüddorm Hans. Nemeshegyi Sigm. Witwe, Firma: Julie. Nemeshegyi, mit Landesprod. und Wech- sclgesch. unt'. Donaut. 47. x Pantazy Joh. In allen Gattung, siebend. Kotzen / roth, blau, und weißen Gewun- sten, in Somra.; und Sped.- Geschäften, hat auch eine Commandit in Kronstadt, unter- selber Firma. Niederlage weisse Schissgasse. Pausen he rger Ferd. wird nicht ausgeubt. Pfeiffer Constant. mit Manufakt. Neumarkt Dcrra H.­Bömers Witwe- wird nicht ausgeübt. Riipp Georg, Firma: „Brüder Rupp" mit Landesprod: Commiss. unb- Spedit. Gesch.' Dorotheag. 305. Sailer Jos. .mit HandeSpr« Windg.. 1422 , Sartory Joh. Georg mit Elsenwaarcn, auch Inhaber der hierländischen Nimaer- Coalition Eisen-Niederlage, und der k. k. priv. snrstl. Salm'schen Eisen - Fabrikö­Nleberlage zu Btansko in Mähren. Unt. Dpnauz. 48. W. Waiznerg. eig. H. Schaffer Joh. mit Landespr. und Weinen. W. Neueweltg. eig H. 013. Schiefuer Johann, Firma: 931. SchiefnerS ; Erben, mit Nürnb. W- und böhmischem Manufakt. Neumarktpl. Ullmann H. Simonyi Mich. Aug. mit Laudesprodukt, v. Siebenburg. Waaren. G. Schiffg. Schreiber Paul. Takácsy Georg v., Firma: Georg Takácsy . mit türkischen Baumwollen, rohen und gc» färbten Baumwollgarn, auch rück. Seide, ■' Landesprod. Speditions-Gesch.Compt. und W.gr Bruckg. eig H. Thiel Aug. Firma: Aug. Thiel et Comp, mit Galant.- und Nürnb.-Waaren. Waiz- nergaffe. 070. Torossy Joh. in Cokon.-Waaren, Südfrüch­ten und Landesprodukt. Commis, u Sped. Goldene Handg. 30. Török Friedr. v. in Commiss. u. Produkt. Unger Wilh. Fried, mit allen Gattungen Wirkwaarcn, Baum- und Schafwoll, Lein und Baumwoll- Zwirn, und Iwirnbändern. Unterhält eine große Auswahl von Gum­mi, und elastischen Hosenträgern. Aller­lei Handschuh. Ist im Besiz der Fisch­bein » Fabrik? - Hauptniedcrlage für Un­garn und Siebenbürgen, zu origi.ral Fabrikpreisen des Herrn. L. W. 93iaurtr aus Wien. Niederlage gr. Bruckg. 070. Weisz Bernhard Franz, Firma: ß. Wcisz et Comp, welche auch Herr Ignaz Ber­ger, per Procura, führt. In Wechsel-, Commis.-. Spedit..- und Landesprod. Di­rektor des ungar. Wechsel-Versch.- Verein gegen Hagelschlag. General-Agent sür Un- r. garn und Siebenbürgen, der k. k. priv. Ri- unione Adriatica di Sicurta in Triest. Schreibstube, gr. Bruckg. 078. Wlasits Andreas. Wrányi Const. v. Matéria l-, Spezerei- n. F a-rb- waaren- Händler. Amtmann Franz, in Comm. u. Sped. Gesch. Agent deck. k. priv. wechselst Brandschaden i Versicherung in Wien, Inhaber einer Reib- und Zündhölzl.-Fabrik. Hatwanerg. 582. Bengiet Georg, „zum rothen Löwen," Warz- ' nerstr. 389. Crettier Alex, et Friede. Heiler Carl, mit edlen Weinen, hat k. k. Pulver- und Saliter - Verschleiß. Rattz- hausplatz zum Drachen. Dicenti Joh zum Citronenbaum,- bei Pm- • risten. Rathhauspl. DomschiIz Caspar. Auch in Commis, u. Sped. Geschäften. Zum silbernen Anker. Stbastianpl. Ebeuführer Math. Firma: M. EbenfuLier, vorzüglich mit ungar. Wein. Hat auch k. k. priv. Pulver- und Saliter-Verfchleiß. Herrng. zu.den 2. Matrosen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom