Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1847

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1847. - Königl. freie Stadt Pesth

Königl. Satz-Amt. Einnehmer: Herr Jos. tx Király, im Salzamk. Kontrollor: Herr Steph. v. Györffy. dto Wagmeister: Hr. Franz Baternay, Jos. Bigó, Fridr. Mariancsik. Cancell.: Herr Ferd. Stelzner. Wäge r: Hr. Earl Vogel, W. Seringer, Königl. Versatz-Amt. (Schützengasse 363.) Verwalter: Herr Christoph v. Papkegyi, im Versatz-A« Caffier r 1. Herr Joseph Gruber im dto 2. Joh. v. Gebhardt. 3. Franz Dohnszky Gründg. 302. Dersatzbewahr: 1. Pretios: Hr Franz Rechner. dto 1. Mobil. Jos. Folkinann, dto 2. Pretios.: Rud. Bignio, dto 2. Mobil.: Panl Korbay dto Protokoll.: Hr Wenz. Bodányi, Amts-Officiat: Herr Joh. Böszier Amts-Schreiber; 1. Herr Christ. Berger. 2. Kar. Dunst. 3. Jos. Erczly, 4. Joh. Steininger. Praktikant: 1. Hr Ludw. Grobethi. 2. Karl Linha. 3. Hugo Hermann. Prakt. ohne Stipend. 1. Rud. VVojna, 2. Ant. Ffisz, 3. Joh. Kreisz, 4. Ant. Schöfmann. Pretios. Schätzm.: 1. Hr Jos. Preussner (s. Gokdarb.) 2. Thom. Starczer (s. Goldarb.) Möbl-Schatzm: 1. Hr Joh. Spiesz, in Ofen Festung, eigenen Haus. 2 — Franz Riegl. Supern.: 1. Franz Löschinger, Stadt, Kreuzg. 320. 2. Georg Bernáczky, Komitatsg. 595. K. K. Gold- und Silber-Einlösungs-Amt. (Badgasse, Spieglisches H. 23.) Einlöser: Herr Franz v. Held, im Amtsgebäude. Kontrollirender: Hr Mich. v. Miskolczy, Elsterg^ 30. König liche Universität der Wissenschaften. Präsident: unbesetzt. Prästdial-Aktuar: Hr Georg v. Farka«, Hatvanerg. 582. Akademischer M agistrat. Rector-Magnif.: Herr Jos. v. Werney (s. unter IV.) Dekane und Senioren, (s. unten bei jeder Fakultät.) Aktuar: Herr Aler. v. Palma, im Seminärgeb. Kanzell.: Herr Joh. v. Dörfy, zugl. Controllor. I. Theologische Fakultät. Direktor: Herr Mich. v. Fogarassy, gewählter Bi­schof v. Scutari, Domherr zu Großwardein. Dekan: Herr Johann v. Szilassy (s. unten Prof.) Exhort.: unbesezt. Professoren: Herr Barthol. v. Fischer, Priester der Zipfer Diözes. Prof. d. Mor.Theol., Seminärg. 306. — Joh. Etem. v. Szabó. Dokt. d. Theolog., Profes. der orient. Sprachen, Seminärg. bei der silb. Kugel. — Joh. v. Szilassy, Weltpriester der Steinamanger Diözese, Doktor der Theologie, Prof, der Pastoralz Theologie rc. Herrng. Horváth'fdje H. — Joh. Nép. v. Szabó. Domherr der Gran. Erz- Diöz., Professor der Dogmatik. Dachseng. 222. — Emerich v. Körmöczy, Domherr der Großward. Eathadr. Kirche. Dr der Theol. Profes, der Kir- chengesch. Schützengasse 391. — Samuel v. Márkfi, Prist, des Bened. Ord. Doktor der Phil. Prof, der griech. Sprache. II. Juridische Fakultät. Direktor und Präses: Herr Joh.v. Uzovits. (S. 117.) Dekan: Herr Anton v. Virozsil, (s. unten Prof.) Profess: Herr Ignaz v. Frank, kön. ung. Rath, Dr der Phil, und der Rechte, Prof, des ung. Privat- rechtes, und des Curial-Styls, Senior, obere Do- nauzeille 7. Herr Franz v. Vizkelety, Tr der Rechte, Profess.dds Kirchenrechts. Rosenpl. Pitschisches H. 123. — Ant. v. Virozsil,PF. d. Natur-u.Staatsr. Leopg. 212 — Peter von Tipula, Prof, der polit. Wissenschaften. Seminärg. 314. — Johann ry. Henfner, Dokt. der Rechte, Professor deS röm. Civil- und Krim. Rechts. Leopoldg. 256. — Franz v. Laner, Profess, der Statistik und des Bergrechtes. Müllerg. 99. UI. Medizi nische Fakultät. Direktor und Präses: Hr Ignaz v. Stábly, (s.S.99) Dekan: Herr Ignaz v. Havass, Dort, der Medictn. 2. Adlerg. eig. H. 254. Prof.: Herr Joh. v. Reisinger, kön. ung. Rath, Dok­tor der Arznei und Chir., Prof, der Naturgeschichte und Präfect des Natural-Kabinets, Mitglied der Naturforscher-Gesellschaft zu Moskau. Neueweltg. Universstätsgebäude. 16*

Next

/
Oldalképek
Tartalom