Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1847

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1847. - Das ungarischen Küstenland - Königl. Freistadt Ofen (Buda)

106 — In der Festung: Die Garnisonskirche zum heil. Kreuz. Pfarrer: Hr. Ignaz Czigler v. Vecse, Abt von Lekér, Herrngasse 74. Zn der Wasserstadt: Zur heil. Elisabeth. Wird bte Seelsorge von den Priestern des ehrwürdigen Capuziner Ordens versehen. Zn der Wasserstadt: Zur heil. Anna. Pfarrer: Hr Camil v. Sterbeezky, GEooperat: Die Herren August v. Paczkó, Jos. v. liath, Carl v. Funk. In der Christinastadt: Zur b l u t. heil. Maria. Pfarrer: Herr Ignaz v. Mubay. Cooperator: Mich, v. Schventner. Jos. Freiherr v. Horeczky. Auf der Landstraße: Zum heil. Stephan. Wird die Seelsorge von den Priestern des ehrwürdigen Franziskaner Ord. versehen. Auf der Neustift: Zur Besuch, heil. Jungfrau M a r i a. Pfarrer: Herr Jos. v. Eberling. Cooperat: Eduard Grohé. In der Raitzenstadt: Zur heil. K a th ar i n a. Wird die Seelsorge von den Pristern des ehrwürdigen Franziskaner Ordens versehen. b) Kirche der nichtunirten Griechen. In der Raitzenstadt: Pfarrer: Hr Joh. v. Vitkovits, Deckant und Consistorial - Assessor. Kaplan: Herr Gabriel Joannovits. c) Kirche der Evarígel. Augsb. C. Prediger: Herr Georg Bauhofer, Garnisonspl. Kim- nach'schen Hause 147. UI. Schulen. h) Katholische. Das Ofner Haupt-Gymnasium der Plansten in der Festung. Director: Pater @ecrg Gruber, Provinzial - Assistent, Rektor des Hauses, Director der Gymn. und Na- tional-Schulen. Wice-Rektor und zugleich Katechet: P. Paul Uriger. Professor der 2. Humanitäts-Klasse, zugleich Exhor- tator P. Alerand. Kucserik. Prof, der 1. Human. Klasse: P. Joh. Bahunek. — der 4. Gramm. Klasse: P. Jos. Lengyel. — der 3. — — P. Alois Faeth. — der 2. — — P. Ladisl. Charosz. — der 1. — — P. Ferd. Martin. National-Schule in der Festung. Director: P. Georg Gruber, (wie oben.) Professor der IV. Klasse: P. Augustin Peck. Professor der III. Klasse: P. Alexius Plank. Katechet: P. Paul Unger, zugl. Bice-Rektor. Magister der II. Klasse: Herr Joh. Leszkovszky, — — I. Klasse: P. Franz Wimmer. Zeichenmeister: Herr Karl Heldwein. Musikmeister: Herr Joseph Adler. Lehrer der National Mädchen-Schule: Herr Joh. 9w Saidvart. — Adj.: Herr Joseph Stromer. b) Schule der nicht nnirten Griechen in Taban. Lehrer: Herr Dem. Popovits, im Schulgebäude. c) Schule der evangel. Augsburg. Coufession Festung, Fortuuagasse 141. Lehrer der Knaben und zugleich Mädchen.- Hr Joh. Kossányi, im Schulgebäude. d) Mädchen Erziehungs-Anstalt. Herr Ferd. Ni da, Wasserstadt 230. Frau Christin« v. Szem, Festung, Paradeplatz 82. IV. Wohlthätige Anstalten. I. Wohlthätiger Franen-Berein zu Oftn. Oberste Schutzfrau : Ihre k. k. Hoheit, die durchlauch­tigste Frau Erzherzogin M a r ie, geborne Prinzessin von Würtemberg, Gemahlin Sr. k. k. Hoheit des Erzherzogs Joseph, Palatin rc. Erste Vorsteherin: Excellenz Gräfin Mariana Brunsz- wik-Majthényi, Sternkreuz- Ordens- und Pallast- Dame. Wohnt in Pesth, Götterg. im eig. Hanse, Zweite Vorsteherin: Excellenz Gräfin Maria Széchen, geb. Gräfin Forgdch, Paradeplatz 209. Ausschuß-Frauen: Ercell. Agnes Freiin Mednyánsz- ky-Majláth. Gräfin, Pallast - Dame, Ofen, Land- bausg. 51. Ercell. Julia Freiin Forray- Brunszwik, Gräfin, Pallast-Dame, £>fen,Nin Palat. Residenz. Josephine v. László-Szüce, Pesth, Schöncg. eignen Haus. Mariane Majthényi - ßartako\its, Stetn- kreuz-Ordens-Dame. Pesth, Neugebäudeplatz eig. Haus. Franziska Freiin Orczy, Gräfin Pejache- vich, Sternkreuz-Ordens - Dame. Rosa von Fiáth- Széth, Wasserst. Enteng. eig. Haus. Josepha Bösz­ier, Landhausg. eig. H. Kathar. Schreiber Ofen, Ferdinandplatz eig. H. Marie v. Luby, geb. Freu» von Stössel Ofen, Paradeplatz 208. Rosa v. CuL mann, geb. Schmidt. — Anna Kraraolin, geborne Winkler. — Johanna Grünberg geb. Wolfi, Ofen, Fest. Hofapotheke 18. Joseph« v. Csathó geb. von Munkácsy, Ofen neben Wienerthor eig. H. Katha­rina v. Szidarics geb. v. Haller. Ofen Christinast. neben der Kirche.

Next

/
Oldalképek
Tartalom