Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1846

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1846. - Weltliche Würden und Aemter

Weltliche Würden und Aemter Palatin des Reiches und königlicher Statthalter. Se. kais. kön. Hohheit der durchtaucht. Prinz und Herr Ioseph, kais. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, kön. Prinz von Ungarn und Böhmen rc. (s. S 38.) Reichs-Oberrichter. Judex Curiae Regiae. Se. Ercellenz Herr Georg Majláth von Székhely, Großkreuz des kön. ung. St. Stephan-Ordens, k. k. wirkt, geh. Rath, und kön. ung. Statthalterei- Rath, Mitrichter an der kön Septemviraltaftl und Obergespan des Honther Comitats. Ban von (Kroatien. Se. Ercell. Herr Franz Graf v. Haller ju Hallerkő, Ban von (Kroatien, Dalmatien und Slavonien, Ritter des kön. färb. St. Moriz und Lazarus Ord., k. k. wirkt. Kämmerer und geh. Rath und kön. ung. Statthalterei-Rath; Präsident der k. Banal-Tafel, General Major und Inhaber des Gränz Inf. Banal «Reg. Nr. 1. und 2. Oberster Schatzmeister. Tavernie. Reg. M. Se. Ercell. Herr Gabriel Graf Keglevich v. Buzin, f. k. wirkt, geh. Rath und Kämmerer, Commandeur des k. ung. St. Stephan-Ord., kön. ung. Statthal- terei-Rath, Mitrichter der kön. ung. Septemvirnl- Tafel, Obergespan des Neograder Comitats. Oberster Kämmerer. Cubiculariorum Reg. M. Se. Ercell. Herr Michael Graf Nádasdy v. Nádasd, (s. Seite 41.) Oberster Hofmeister. Curiae Reg. M. Se. Ercell. Herr Adam Graf Reviczky von Revisnye, Großkr. des kön. ung. St. Stephan-,^ Ritter der öst. kais. Leopold- und Großkrenz des königl. färb. St. Mauriz- und Lazarus-Ordens (in Diamanten), dann des großherzogl. toskan. St. Joseph Ordens, k. k. wirkt, geh. Rath; Obergespan der Borschoder Gesp. Obe rster Thürhnther. Janitorum Reg. M, Se. Ercellenz Herr Franz Graf Zichy von Vésőnké Großkr. des kais. österr. Leop.-Ordens, k. k. wirkt. Käm. und geh. Rath, Obergespan des Biharer Com. Oberst er Stallmeister. Agazonum Heg. M. Se. Ercellenz Herr Emerich Graf v. Battyány, Erbh, ZU Német-Újvár, k. k. wirkt. Käm. und geh. Rath, Beisitzer der kön. Septemviraktafel, Obergespan des Saladcr Komitats. Oberster Truchseß. Dapiferorum R. M. Se. Ercell. Herr Anton Graf iMajláth von Székhely, k. k. wirk. Kämmerer und geh. Rath, kön. ung. Hof­kanzler, Großkrenz und Kanzler des kön. ung. St. Steph. Ord., Obergespan der Zempliner Gespanscb. Oberster Mundschenk. Pincernarum Reg. M. Se. Ercellenz Herr Johann Nep. @raf Keglevich bon Buzin, k. k. wirkt. Kämmerer und geh. Rath, Ober­gespan der Barscher Gespansch. (Kapital« der unga r. Adel. Garde. Se. Ercell. Herr August Graf Vécsey v. Hajnécskd, Großkr. des milit. Maria Ther., des russ. kais. St. Wladimir-, und des k. färb. St. Moriz- und Lazar.- Ord., k k. wirkt, geh. Rath und Kämmerer, General F. M. L. 2. Inh. des Husaren-Reg. Nr. 3. Preßburger Burggraf. Comes Poson. Herr Carl Graf Pálffy v. Erdőd, Erbherr zn Vőrőskó, Erb-Capitän des k. Preßburger Schlosses, und Erb- Obergespan des Preßburger Komitats. Die zwei Kronhüthcr. 1. Se. Ercellenz Herr Franz Ürményi von Örmény, k. k. wirkt. Kämmerer und geh. Rath, Commandeur des kais. Leopold-Ordens. 2. Se. Ercell. Herr Nicolaus Freiherr Way von Waja, k. k. wirkt. Kämmerer und geh. Rath, k. ung. Statt- halterei-Rath, und Oberdirector deS Land-Com> missariats. Üi e t d) $ - 53 a r o n c.

Next

/
Oldalképek
Tartalom