Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1846

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1846. - Kalender

Gen.-Feldmar., Civil- uttb Militär-Geueral-Gouver- neur des Königreichs Galizien, und Präsident der Ga- lizischen Herren Stände, Inh. des Husar.-Reg. Nr. 3, u. eines Ruff. kais. Husaren-Reg.; geb. den 25. April 1781. f) Marimiliau (Jos. Joh. Ambr. Carl), kön. PrinzvonUngarn und Böhmen, Erzherz, von Oesterr.rc. Großmeister des deutschen Ordens in dem Kaiserthume Oesterr. k. k. General-Feldzeugmeister und Jnhab. des 5lnf.-Rea. Nr. 4; aeb. den 14, Juli 1782. fr) M. Antonia, geb. den 21. Oct. 1784, gest. den 8. April 1786. h) C arl (Ambr. Jos. Joh. Bapt.P, Großkreuz und Prälat des kön. Ungar. St. Stephan-Ordens, Primas des Königreichs Ungarn und Erzbischof von Gran rc. geb. den 2. Nov. 1785, gest. den 2. September 1809. i) Maria Ludovika (Beatrir Ant. Jos. Joh.); dritte Gemalin weit. Sr. Majestät Franz I. Kaiser v. Oesterreich. (Siehe oben S. 36.) Weltliche Souveräne. A. Kaiser. 1. Oesterreich. (Katholische Kirche.) (S. oben S. 35.) 2. Rußlan d. Griech. Kirche. (Kettete Linie von Hollstein - Gottorp aus dem Oldenburzischeu Stamme.) Kaiser Nikolaus Paukowitsch der 1., geb. den 7. Juli 1790, folgte seinem Herrn Bruder, Kaiser Alexander dem 1., den I. Dez. 1825, vermählt den 13 Juli 1817 mit Ale­xandra (Feodorowna) zuvor Friderica Louise Schwester des Königs von Preußen, geboren den 13. Juli 1798. Großfürst Thronfolger, Alexander Nicolajevits, qeb. den 29. April 1818. Residirt zu Petersburg und Moskau. 3. Türkisches Reich. (Mahom. Rel.) Kaiser (Padischah) oder Groß-Sultana: Abdul Mrschid Chan, geb. den 20. April 1823, so'gte seinem Vater Mahmud II. Chan, den 1. Juli 1839. Res. zu Constantinopek. ß. Königliche Souveräne. 1. Baier n. (Kath. Kirche.) (Dritte oder Birkenfeldifcher Ast der Zwei- . brück. Linie aus dem Witkelsbach. Stamme.) König Ludwig (Carl Auz.) der I., geb. zu Straßburg 25. Aug. 1780, folgte seinem Vater, Maximilian Joseph 1.13. Oct. 1825, vermählt den 12. Oct. 1810, mit Therese fGabt. Louise), Tochter des Herzogs von • Sachsen-Altenburg, geb. den 8. Juli 1792. Kronprinz Maximilian Jos., geb. den 283. Nov. 1811. Residirt zu München. 2. Belgien. (Luth. Kirche.) (Aus dem Hause Sachsen-Coburg-Gotha.) König L e o p o l d der I. (Georg Chr. Fr.) aeb. den 10. Dez. 1790, von dem belgischen National-Congrcß am 4. Juni 1831 zum Könige gewählt bestieg den Thron den 21. Juli 1831, vermählt am 8. August 1832 zu Compiegne, mit Louise Maria Tder. Charl. Jsab. von Orleans, ältesten Tochter des Kö­nigs der Franzosen, geb. den 3. April 1812. Kronprinz Leopold, Herzog v. Brabant, qeb. den 9. April 1835 zu Brüssel. 3. Dänemark (Luth. Kirche.) (Aus dem Oldenburg, o. Holstein. Stamme.) König Christian der VIII , geb. 18. Sept. 1780, König seit 3. Dez. 1839, gekrönt 28. Juni 1810, zum zweitenmale vermählt 22. Mai 1815 mit Carol. Amal. Herzogin v. Holstein-Sonderb.-Augustenburg. Kron­prinz: Friedrich (Carl Christ.) geb. den U. Oct. 1809. zu Koppenhagen. 4. Frankreich. (Kath. Kirche.) (Familie Bourbon-Orleans des Capetingi- schen Stammes ) König Ludwig P h i l i p p der I., geb. den 0. October 1773, bestieg den 0. August 1830 den Thron; vermählt 15. Nov. 1809 mit Maria Amal. Prinzessin v. Neapel, geb. 20. April 1782, Kronpr. Ferdinand, Herzog von Orleans, geb. 3. Sept. 1710, gest. den 3. Juli 1842. — In Paris. 5. Griechenland. (Kath. Kirche.) (Aus dem k. baierschen Hause). König O t t o der 1. (Friedr. Ludw.) geb- 1. Juni 1815, wird durch den zwischen Groß- brittanien, Frankreich und Rußland zu Lon­don geschlossenen Vertrag vom 7. Mai 1832 zum Könige von Griechenland bestimmt.Res. zu Athen. 0. Großbrittanicn. (Ref. Rel ) (Das Haus Braunschwrig-Lünneburg aus dem Stamme Azzo's von Este.) Königin Alerandrine Victoria, Tochter des am 23. Jan. 1820 gestorbenen Herzogs Eduard von Kent, geb. 24. Mai 1819, folgte ihrem Oheim, Könige Wil­helm I V. 20. Juni 1237, vermählt den 10. Februar 1810 mit Prinz Albert von Sach- scn-Coburg-Gotha, geb. den 29 Juli 1819. Res. zu London. 7. H a n n o v e r. (Wie bei Großbrittanien.) König Ernst August, bisher Herzog von Cumberland, geb. den 5. Juni 1771, folgte seinem Bruder, König Will). IV. 20. Juni 1837. Res. zu Hannover. 8. H o l l a n d od. R o r d-N iedcrlandc. (Ref. Kirche.) König Wilhelm (Fried.) der II., geb. den 0, Dec. 1792, vermählt den 27. Febr. 18!0 mit Anna (Pawlowna) Schw.stcr des Kaisers von Rußland, geb. 18. Jän. 1795, bestieg den Thron 7. Oct. 1840 zu Haag. 9. Portugal. (Kath. Kirche.) Königin DonnaMaria 11. d a G l o- ria(Joh.Car. Levp. Isid.) geb.zu Rio-Ja- neiro 4. April 1819, erhielt das Recht auf den Thron durch Session ihres Herrn Vaters Don PetrobeAlcantara I.(Ant.Jos.) ehem. Kaiser von Brasilien, durch die Acte vom 2. Mai 1826 und 3. März 1828, legte den Eid ab 20. Sept. 1831; seit 9. April >836 vermählt mit dem Herzoge Ferdi­nand August von Sachsen-Coburg-Gotha, nunmehr König von Portugal und Algarbi- en, geb. den 29. Oct. 1810. Kronprinz Don Pedro, geb. 10. Sept. 1837. Ret. Lissabon 10. Preußen. (Ref. Kirche.) König FricdrichWilhclmder IV., geb. 15. October 1795. König fett 7. Junt 1810; vermählt 29. Nov. 1823. mit Elisa­beth Ludw.,Schwester des Königs v. Baiern geb. den 13. Nov. 1801. Res. Berlin. 11. Sachsen. (Kath. Kirche.) König Friedrich August der II. geb. IS. Mar 1797, folgte feinem Herrn Oheim König Anton Clemens Theodor 0. Juni 1830. Zum zweitenmal vermählt mit Prin­zessin Mar. Anna Leop., Schwester des Kö­nigs von Baiern, geb. 27. Jäner 1805. — Zu Dresden. 12. Sardini en (Kath. Kirche). König Carl Alber t, geb. 2. Oct. 1798 folgte dem Könige Carl Felix '27. April 1831, vermählt am 21. April 1833 mit Theresia, Prinzessin von Toscana. Res. zu Turin. 13. Norwegen und Schweden. (Evang. Kirche.) Oscar, geb. 4. Juli 1799, ccm. mit der Prinzeß Josephine v. Lcuchtenberg) geb, 14. März 1807) bestieg den Thron den 6. März 1844. Nes. zu Stockholm. 11. Beide S icilien. (Kath. Kirche.) König Ferdinand (Carl) der II. aeb. den 12. Jan. 1810, folgte seinem Herrn Va­ter Franz 1. den 8. November 1830, ver­mählt mit Mar. Christ. Prinz, v. Sardinien Res. zu Neapel. 15. Spanien. (Kath. Kirche.) Königin Jsabella Louise II, geb. b. 10. Oct. 1830, folgte ihrem H. Vater gerb, dem A H. 29. Sept. 1833. Nes. zu Madrid. 16. Würtemberg. (Evang. Kirche.) König W il h elm 1- geb.27. Sept. 1781, folgte seinem Herrn Vater König Friedrich den 30. Oct. 1810, vermählt zum zweiten­male mit Pauline Ther., Tochter des Ludw. Herzogs von Würtemberg. Kronprinz Gart I Friedr. geb. 0. März 1823. Res. Stuttgart. ttefcef|Kf>t bet foisttcronctt ättptet In @tirop<n

Next

/
Oldalképek
Tartalom